- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 244,00, größter Preis: € 301,72, Mittelwert: € 274,66
1
Ideen zu einer reinen Ph�nomenologie und ph�nomenologischen Philosophie: Die Ph�nomenologie und die Fundamente der Wissenschaften Edmund Husserl
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 299,99
Bestellengesponserter Link

Ideen zu einer reinen Ph�nomenologie und ph�nomenologischen Philosophie: Die Ph�nomenologie und die Fundamente der Wissenschaften Edmund Husserl - neues Buch

ISBN: 9789401029681

Das Erste Buch von Husserls Ideen zu einer reinen Ph nomenologie und ph nomenologischen Philosophie erschien zu Husserls Lebzeiten 1913, 1922 und 1928 in drei fast vollig identischen Aufl… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie
Bestellen
bei Thalia.de
€ 279,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie - neues Buch

ISBN: 9789401029681

Das Erste Buch von Husserls Ideen zu einer reinen Ph nomenologie und ph nomenologischen Philosophie erschien zu Husserls Lebzeiten 1913, 1922 und 1928 in drei fast vollig identischen Aufl… Mehr…

Nr. A1032475792. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Husserliana: Edmund ... Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 5, Band 5) - Husserl, Edmund
Bestellen
bei amazon.de
€ 244,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Husserl, Edmund:
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Husserliana: Edmund ... Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 5, Band 5) - Taschenbuch

2011

ISBN: 9789401029681

Springer, Taschenbuch, Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1971, 176 Seiten, Publiziert: 2011-10-14T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: black & white illustrati… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 301,72
Versand: € 70,341
Bestellengesponserter Link
Husserl, Edmund; Biemel, Marly:
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke, 5) (German Edition - Taschenbuch

2011, ISBN: 9401029687

[EAN: 9789401029681], Neubuch, [PU: Springer], Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 70.34 Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A. [60577173] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 247,61
Versand: € 4,621
Bestellengesponserter Link
Edmund Husserl:
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie - Taschenbuch

2011, ISBN: 9401029687

[EAN: 9789401029681], Neubuch, [PU: Springer], PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.62 Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom [59718070] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Husserliana: Edmund ... Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 5, Band 5)

Das Erste Buch von Husserls Ideen zu einer reinen Ph nomenologie und ph nomenologischen Philosophie erschien zu Husserls Lebzeiten 1913, 1922 und 1928 in drei fast vollig identischen Auflagen. 1950 erschien im Rahmen der auf Grund des Nachlasses ver ffentlichten Ausgabe der Gesammelten Werke eine "Neue, auf Grund der handschriftlichen Zus tze des Verfassers erweiterte Auflage," im Auftrage des Husserl-Archivs in dieser Form herausgegeben von Walter Biemel. Diese Ausgabe suchte in textkritisch verantworteter Form den mannigfachen Ans tzen Husserls zu einer berarbeitung des Werkes Rechnung zu tragen durch eine Neugestaltung des Haupttextes. In der nunmehr vorliegenden, im Auftrage des Husserl-Archivs von Karl Schuhmann besorgten Neuausgabe des Werkes wird im ersten Halbband allein der Text der zu Lebzeiten Husserls erschienenen Auflagen wiedergegeben, w hrend die s mtlichen handschriftlichen Zus tze des Verfassers im Rahmen der im Zweiten Halbbande zusammengefassten Erg nzenden Texte ber cksichtig sind. Die Teilung des Bandes sollte das vergleichende Studium von Urtext und Vorstudien, Bearbeitungen und weitergehenden Entw rfen erleichtern. Der Erste Halbband enth lt, ausser dem Drucktext der Ideen I, ein "Ausf hrliches Sachregister" von G. Walther aus dem Jahr 1923 sowie das "Sachregister" von L. Landgrebe von 1928. Im Zweiten Halbband werden zun chst die Randnotizen s mtlich wiedergegeben, die Husserl zwischen 1913 und 1929 in vier Handexemplare des Werks eingetragen hat. Daran anschliessend kommen alle jene Manuskripte aus seinem Nachlass zum Abdruck, die er etwa zwischen Mai 1912 und M rz 1913 zum Zwecke der Vorbereitung des Drucktexts niedergeschrieben hat. Es folgen die Notizen zum Werk, die Husserl auf Beibl ttern niederschrieb, die er in seine Handexemplare der Ideen I eingelegt hat. Den Abschluss des Bandes bilden Manuskripte, die gelegentlich des Versuchs einer Umarbeitung des Drucktexts im Zusammenhang mit der englischen bersetzung des Werks im Herbst 1929 entstanden sind.

Detailangaben zum Buch - Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Husserliana: Edmund ... Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 5, Band 5)


EAN (ISBN-13): 9789401029681
ISBN (ISBN-10): 9401029687
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2013-10-16T14:39:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-14T14:28:42+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9401029687

ISBN - alternative Schreibweisen:
94-010-2968-7, 978-94-010-2968-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: edmund husserl, marly biemel, karl schuhmann, karl mai
Titel des Buches: ideen einer reinen phänomenologie und phänomenologischen philosophie, idee einer, idee der phänomenologie, phänomenologische philosophie, die phänomenologie und die fundamente der wissenschaften, werke, gesammelte, wissenschaft philosophie, ideen reine phänomenologie, eine reine, ideen einer phånomenologie, phänomenologie edmund husserl, phaenomenologie, idee und werk, phanomenologie, husserliana band


Daten vom Verlag:

Autor/in: Edmund Husserl; Marly Biemel
Titel: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke; Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie - Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften
Verlag: Springer; Springer Netherland
167 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-10-14
Dordrecht; NL
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
279,99 € (DE)
287,84 € (AT)
309,00 CHF (CH)
POD
VI, 167 S.

BC; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Verstehen; Begriff; Leib; Phänomenologie; Phenomenology; BB; EA

Erstes Kapitel Die Verschiedenen Regionen Der Realität.- § 1. Materielles Ding, materielle Wahrnehmung, materielle Naturwissenschaft (Physik).- § 2. Leib, Leibesauffassung und Somatologie.- § 3. Die Abgrenzung von Somatologie und Psychologie.- § 4. Die „Gemeinschaften“in naturwissenschaftlicher Betrachtung.- Zweites Kapitel Die Beziehungen Zwischen Psychologie und Phänomenologie.- § 5. Das Verhältnis der Phänomenologie zu den Wissenschaften.- § 6. Das ontologische Fundament der empirischen Wissenschaften.- § 7. Regionale Begriffe und „Gattungs“-begriffe.- § 8. Rationale Psychologie und Phänomenologie — experimentelle Psychologie.- § 9. Die Bedeutung der phänomenologischen Deskription für das Erfahrungsgebiet.- § 10. Verhältnis der Phänomenologie zu den Schriften Bolzanos, Lotzes und Brentanos.- § 11. Unterschiede der Beziehungen von Physik und Psychologie zu ihren ontologischen Fundamenten. Die Bedeutung der Deskription in beiden Wissenschaften.- § 12. Weitere Klärung des Verhältnisses von rationaler Psychologie und Phänomenologie.- Drittes Kapitel das Verhältnis von Phänomenologie und Ontologie.- § 13. Das Feld der phänomenologischen Forschung.- § 14. Einbezogenheit der Ontologien in die Phänomenologie….- § 15. Die Bedeutung der ontologischen Feststellungen für die Phänomenologie und die Verschiedenheit der Einstellung in beiden Wissenschaften.- § 16. Noema und Wesen.- § 17. Bedeutung der ontologischen Begriffe für die Psychologie.- Viertes Kapitel Die Methode Der Klärung.- § 18. Klärungsbedürftigkeit der dogmatischen Wissenschaften.- § 19. Klärung des Begriffsmaterials.- §20. Verdeutlichung und Klärung.- Beilagen.- Beilage I. Entwurf des Zweiten Buches von 1912.- § 1. Die Konstitution der Seele (DieEinfühlung).- § 2. Realisierende Auffassung des reinen Ich.- § 3. Erster Hinweis auf die notwendige Scheidung von naturwissenschaftlicher und geisteswissenschaftlicher Einstellung.- § 4. Die Verknüpfung von Seele und Leib.- a) Der Leib als Lokalisationsfeld der Empfindungen.- b) Der Leib als Willensorgan.- f) Die konstitutive Rolle der Bewegungsempfindungen im Vergleich mit anderen Empfindungen und die Beziehung zwischen Leib-und Dingkonstitution.- § 5. Solipsistische und intersubjektive Erfahrung.- § 6. Bedeutung des Konstitutionsproblems; Phänomenologie und Ontologie.- Beilage II, zu S. 11. (Personales Ich und Leib).- Beilage III, zu S. 17. (Identität des Dinges und Identität der Seele).- Beilage IV, zu §§ 7–9. Typus — empirische Klassifikation.- Nachwort.- Textkritischer Anhang.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9781546312765 Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie: Drittes Buch. Die Phänomenologie und die Fundamente der Wissenschaften (Edmund Husserl)


< zum Archiv...