- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,99, größter Preis: € 80,60, Mittelwert: € 50,51
1
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik Dirk Linowski Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 80,60
Bestellengesponserter Link

Herausforderungen der Wirtschaftspolitik Dirk Linowski Author - neues Buch

ISBN: 9783846357910

In unserer Zeit der Umbrüche ein nützliches Buch: Diese Umbrüche wurden ausgelöst, weil wieder einmal in unserer Geschichte wissenschaftliche und technologische Entwic… Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
2
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - Dirk Linowski
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Dirk Linowski:

Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - neues Buch

2022, ISBN: 9783846357910

eBooks, eBook Download (EPUB), 2. vollst. überarb. Aufl. In unserer Zeit der Umbrüche ein nützliches Buch: Diese Umbrüche wurden ausgelöst, weil wieder einmal in unserer Geschichte wissen… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - Dirk Linowski
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 42,99
Bestellengesponserter Link
Dirk Linowski:
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - neues Buch

ISBN: 9783846357910

*Herausforderungen der Wirtschaftspolitik* - 2. vollständig überarbeitete Aufl. / epub eBook für 42.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen Medien > Bücher nein eBook al… Mehr…

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
4
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - Dirk Linowski
Bestellen
bei eBook.de
€ 42,99
Bestellengesponserter Link
Dirk Linowski:
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - neues Buch

ISBN: 9783846357910

Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - 2. vollständig überarbeitete Aufl.: ab 42.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen utb. eBook als epub, utb.

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.
5
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - Dirk Linowski
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,99
Bestellengesponserter Link
Dirk Linowski:
Herausforderungen der Wirtschaftspolitik - neues Buch

2022, ISBN: 9783846357910

eBooks, eBook Download (EPUB), 2. vollst. überarb. Aufl. [PU: utb.], utb., 2022

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Herausforderungen der Wirtschaftspolitik Dirk Linowski Author


EAN (ISBN-13): 9783846357910
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: utb. Digital >16

Buch in der Datenbank seit 2022-09-03T23:27:53+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-17T21:16:19+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783846357910

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-8463-5791-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dirk linowski
Titel des Buches: wirtschaftspolitik, herausforderungen


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dirk Linowski
Titel: Herausforderungen der Wirtschaftspolitik; Linowski, Herausford. Wirtschaftspolitik
Verlag: UTB; UVK
426 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-04-04
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
43,99 € (AT)
Available

ED; E101; Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Volkswirtschaft; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie; Verstehen; Klimaschutz; Energiewende; Digitalisierung; Krieg Ukraine; Arbeitsmarktpolitik; Spieltheorie; Energieversorgung; Industrie 4.0; Bildungspolitik; Jugendarbeitslosigkeit; Exportweltmeister; Deutsche Volkswirtschaft; Zinspolitik; Wirtschaftsethik; Normative Theorie; Demographie; Migration; Abwanderung; Fertilität; Altersverteilung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rentenversicherung; Arbeitslosigkeit; Datenökonomie; Big Data; Medien; Krypto-Geld; Bitcoin; China; Indien; Wirtschaftswachstum; BRIC-Märkte; EU; Europäische Union; USA; Russland; Entwertung der Nichthochschulbildung; Verteilung; BIP; Staat; Währungsmarkt; Aktienmarkt; Finanzmarkt; Devisen; Rohstoffmärkte; Wettbewerb; Regulierung; Volkswirtschaft; Makroökonomie; Strukturpolitik; Massenuniversitäten; Ökonomie als Wissenschaft; Renten; Russland; Russische Angriffskrieg; Ölembargo; Gasembargo; Kohleembargo; Rohstoffabhängigkeit; North Stream II; Studium Volkswirtschaftslehre; Politikwissenschaft; Betriebswirtschaftslehre; Lehrbuch; Einführungen und Grundlegungen; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Politikwissenschaft; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftspolitik; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung; ED; E107; BC

Vor dem Hintergrund aktueller Krisen wie dem Ausbruch der Coronapandemie 2020 hinterfragt der Autor den Nutzen gängiger Wirtschaftsmodelle und führt hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung von Ökonomie als Produkt gesellschaftlichen Handelns. Zahlreiche Exkurse zu Statistik, Modellierung, aber auch zu Grenzen der Ökonomie als Wissenschaft vermitteln Denkanstöße zum wirtschaftspolitischen Studium und ermutigen dazu, gesellschaftspolitische Entwicklungen selbständig zu interpretieren. Die Dynamik der nationalen und internationalen Rahmenbedingungen sowie die Veränderungen wirtschaftspolitischer Erfordernisse in der jüngsten Vergangenheit machen eine vollständig überarbeitete Neuauflage in kurzer Zeit erforderlich. Zu nennen sind hierbei die Schlagworte sinkende Produktionszahlen durch Lieferkettenprobleme, Arbeitsmarktprobleme, insbesondere in der Automobilindustrie, steigende Preise auf breiter Front, Gefahr einer dauerhaften Inflation, Neuausrichtung der politischen Ziele durch den Regierungswechsel sowie verschärfte internationale Konflikte.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783428063772 Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. (Wolfgang Filc; Lothar Hübl; Rüdiger Pohl)


< zum Archiv...