- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,29, größter Preis: € 26,95, Mittelwert: € 10,02
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 4,67
Versand: € 9,901
Bestellengesponserter Link
Schimank, Uwe:

Handeln und Strukturen Einführung in die akteurtheoretische Soziologie - gebrauchtes Buch

2006, ISBN: 9783779914679

[PU: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG], Gebrauchs- und Lagerspuren.2000. Hinweis: Abweichendes Cover. Es kann sich um eine ältere Auflage handeln., Aus der Aufl… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Österreich. (EUR 9.90) Buchpark GmbH
2
Schimank, Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie (Grundlagentexte Soziologie) - Schimank, Uwe
Bestellen
bei amazon.de
€ 26,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Schimank, Uwe:

Schimank, Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie (Grundlagentexte Soziologie) - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783779914679

Beltz Juventa, Taschenbuch, Auflage: 4. Vo?llig u?berarb. 368 Seiten, Publiziert: 2006-12-15T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Recht, Kategorien, Bücher, Soziologie, Sozialwissenschaft, Tas… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecher-galerie-ac
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,67
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schimank, Uwe:
Handeln und Strukturen Einführung in die akteurtheoretische Soziologie - Taschenbuch

2006

ISBN: 3779914670

[EAN: 9783779914679], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG], Gebrauchs- und Lagerspuren.2000. Hinweis: Abweichendes Cover. Es kann… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Buchpark, Trebbin, Germany [83435977] [Rating: 5 (von 5)]
4
Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie - Schimank, Uwe
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 2,81
(ca. € 3,29)
Versand: € 5,621
Bestellengesponserter Link
Schimank, Uwe:
Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783779914679

Juventa, Paperback, Publiziert: 2007T, Produktgruppe: Book, Sociology, Politics, Philosophy & Social Sciences, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.62) WeBuyBooks
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schimank, Uwe:
Schimank, Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie - Taschenbuch

2002, ISBN: 3779914670

[EAN: 9783779914679], [PU: Juventa], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN b… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Schimank, Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie (Grundlagentexte Soziologie)

Alle sozialen Strukturen sind Produkte des handelnden Zusammenwirkens einer Mehrzahl von Akteuren, seien dies nun Individuen, Gruppen, soziale Bewegungen oder Organisationen. Umgekehrt wird jedes Handeln durch soziale Strukturen geprägt, etwa durch institutionelle Ordnungen oder durch die - oft ungleiche - Verteilung von Macht oder Geld. Einer so ansetzenden Soziologie stellen sich zwei Arten von Erklärungsproblemen, die Erklärung von Handlungswahlen und die Erklärung von Effekten des handelnden Zusammenwirkens, insbesondere der Schaffung, Erhaltung und Veränderung sozialer Strukturen. Für die Erklärung von Handlungswahlen existieren vier soziologische Akteurmodelle, die im ersten Teil des Buches behandelt werden: der Homo Sociologicus, der Homo Oeconomicus, der "emotional man" und der Identitätsbehaupter. Die Erklärung von strukturellen Effekten handelnden Zusammenwirkens im zweiten Teil des Buches bezieht sich auf drei Arten von sozialen Strukturen: Deutungsstrukturen, Erwartungsstrukturen und Konstellationsstrukturen. Erklärt werden diese Strukturen je nach dem aus drei Arten von Akteurkonstellationen: Konstellationen wechselseitiger Beobachtung, Konstellationen wechselseitiger Beeinflussung und Konstellationen wechselseitigen Verhandelns. Anliegen des Buches ist es, dem Leser handhabbare theoretische Werkzeuge anzubieten, mit denen er soziologische Rätsel jeder Art anzugehen vermag. Der Inhalt: 1. Einleitung: Die zwei soziologischen Erklärungsprobleme A Akteurmodelle 2. Soziales Handeln 2.1 Verhalten und Handeln 2.2 Soziales Handeln und soziale Beziehungen 3. Homo Sociologicus: Normorientiertes Handeln 3.1 Das "normative Paradigma" 3.2 Rollenhandeln 3.3 "Role making" 3.4 Erwartungssicherheit und Zielverfolgung 4. Rational Choice: Soziologisierter Homo Oeconomicus 4.1 Rationale Nutzenverfolgung 4.2 Interdependenzbewältigung 4.3 Relativierungen und Rahmungen rationaler Nutzenverfolgung 5. "Emotional man" und Identitätsbehaupter 5.1 Emotionen als Handlungsantriebe 5.2 Identitätsbehauptung als Handlungsantrieb 6. Die Zusammenfügung der Akteurmodelle 6.1 Die analytische Priorität des Homo Sociologicus 6.2 Der theoretische Primat des Homo Oeconomicus in der modernen Gesellschaft B Modelle sozialer Strukturdynamiken 7. Akteurkonstellationen, soziale Dynamiken und Struktureffekte 7.1 Soziale Strukturen als zumeist transintentionale Resultate handelnden Zusammenwirken 7.2 Offene und geschlossene Dynamiken 8. Konstellationen wechselseitiger Beobachtung 8.1 Dynamiken der Abweichungsdämpfung und -verstärkung 8.2 Varianten von Beobachtungskonstellationen 8.3 Kollektive Mobilisierung 9. Konstellationen wechselseitiger Beeinflussung 9.1 Soziale Einflußpotentiale 9.2 Strategien und Dynamiken wechselseitiger Beeinflussung 9.3 Strukturdynamiken bei wechselseitiger Beeinflussung 10. Konstellationen wechselseitiger Verhandlung 10.1 Die Schaffung bindender Vereinbarungen 10.2 Strukturgestaltung durch Verhandeln 10.3 Korporative Akteure 11. Die Verknüpfung der Konstellationsarten 12. Zum Schluß: Rätsel - Werkzeuge - Denkstil Literatur 345 Index 363

Detailangaben zum Buch - Schimank, Handeln und Strukturen: Einführung in die akteurtheoretische Soziologie (Grundlagentexte Soziologie)


EAN (ISBN-13): 9783779914679
ISBN (ISBN-10): 3779914670
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: Beltz Juventa
366 Seiten
Gewicht: 0,528 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-01T12:27:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-19T20:40:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3779914670

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7799-1467-0, 978-3-7799-1467-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hurrelmann klaus, schimank uwe, simon schild, einführung soziologie
Titel des Buches: einfhrung soziologie, handeln und strukturen einführung die akteurtheoretische soziologie, grundlagentexte soziologie, handeln struktur


< zum Archiv...