- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 25,00, größter Preis: € 101,40, Mittelwert: € 55,48
1
Handbuch des Wissenschaftsrechts Flämig, C., V. Grellert und O. Kimminich: - Flämig, C., V. Grellert und O. Kimminich
Bestellen
bei ebay.de
€ 101,40
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Flämig, C., V. Grellert und O. Kimminich:

Handbuch des Wissenschaftsrechts Flämig, C., V. Grellert und O. Kimminich: - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 3540110208

ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / 2 Bd. ,BD 1+ 2. Handbuch des Wissenschaftsrechts[BUCH] - von Flämig, C., V. Grellert und O. Kimminich:Autor(en) … Mehr…

99.1, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 65*** Rüsselsheim am Main, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) nepomedien
2
Handbuch des Wissenschaftsrechts
Bestellen
bei amazon.de
€ 45,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Handbuch des Wissenschaftsrechts - Erstausgabe

1981, ISBN: 9783540110200

Gebundene Ausgabe

Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 1541 Seiten, Publiziert: 1981-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.55 kg, Recht, Kategorien, Bücher, Springer Lehr- und Fachbücher, acc906d0-25… Mehr…

Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
3
Handbuch des Wissenschaftsrechts - Flämig, C.; Grellert, V.; Kimminich, O.; Meusel, E.-J.; Rupp, H.-H.; Scheven, D.; Schuster, H. J.; Stenbock-Fermor, F.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 7,501
Bestellengesponserter Link
Flämig, C.; Grellert, V.; Kimminich, O.; Meusel, E.-J.; Rupp, H.-H.; Scheven, D.; Schuster, H. J.; Stenbock-Fermor, F.:
Handbuch des Wissenschaftsrechts - gebunden oder broschiert

1982

ISBN: 3540110208

[ED: Hardcover/gebunden], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 7.50], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 2 Bände, 1482 S., [GW: 2800g], [PU: Heidelberg, Berlin, New York], 1., Banküber… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 7.50) Knoche
4
Handbuch des Wissenschaftsrechts - V. Grellert C. Flämig, O. Kimminich
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 66,00
Versand: € 5,901
Bestellengesponserter Link
V. Grellert C. Flämig, O. Kimminich:
Handbuch des Wissenschaftsrechts - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783540110200

1482 Seiten Gebundene Ausgabe ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / 2 Bd. , BD 1+ 2 Versand D: 5,90 EUR BUCH, [KW:BUCH], [PU:Springer,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.90) Mosakowski GbR, 65428 Rüsselsheim am Main
5
Handbuch des Wissenschaftsrechts 2 Bände. - FLÄMIG, Christian (Hrsg. et al.).
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 40,00
Versand: € 3,901
Bestellengesponserter Link
FLÄMIG, Christian (Hrsg. et al.).:
Handbuch des Wissenschaftsrechts 2 Bände. - gebunden oder broschiert

1982, ISBN: 3540110208

[EAN: 9783540110200], [PU: Springer], Berlin, Springer 1982. XXI, 1482 S., OLeinenbände. Rücken leicht gebräunt, sonst sehr gut., Books

Versandkosten: EUR 3.90 Antiquariat Dorner, Reinheim, Germany [1047787] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Handbuch des Wissenschaftsrechts


EAN (ISBN-13): 9783540110200
ISBN (ISBN-10): 3540110208
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 1982
Herausgeber: Flämig, C. Grellert, V. Kimminich, O. Meusel, E.-J. Rupp, H.-H. Scheven, D. Schuster, H.J. Stenbock-Fermor, F. Springer

Buch in der Datenbank seit 2010-02-09T10:27:31+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-13T09:38:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783540110200

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-540-11020-8, 978-3-540-11020-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stenbock fermor, scheven, flämig, schuster, mig, meusel, kimminich
Titel des Buches: handbuch des wissenschaftsrechts, wissenschaftsrechts wissenschaftsrecht


Daten vom Verlag:

Autor/in: C. Flämig; V. Grellert; O. Kimminich; E.-J. Meusel; H.-H. Rupp; D. Scheven; H.J. Schuster; F. Stenbock-Fermor
Titel: Handbuch des Wissenschaftsrechts
Verlag: Springer; Springer Berlin
1482 Seiten
Erscheinungsjahr: 1981-12-01
Berlin; Heidelberg; DE
Gewicht: 2,975 kg
Sprache: Deutsch
49,95 € (DE)
51,35 € (AT)
62,56 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP

BB; Book; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Verfassungs- und Verwaltungsrecht; Verstehen; Hochschulrecht; Forschung; Hochschulrahmengesetz; Wissenschaftsfreiheit; Schulrecht; Wissenschaft /Recht; Wissenschaftsrecht; Wissenschaftseinrichtungen; Hochschulverwaltung; Wissenschaft; A; Public Law; Law and Criminology; BC; EA; BB

I. Rechtliche und organisatorische Grundfragen.- 1. Geschichte des deutschen Hochschulwesens.- 2. Deutsches Hochschulwesen der Gegenwart.- 3. Hochschule im Grundrechtssystem.- 4. Hochschule in der bundesstaatlichen Verfassungsordnung.- 5. Grundtypen der Hochschulen.- 6. Die Rechtsgestalt der Hochschulen.- 7. Hochschulautonomie.- 8. Organisationsstrukturen der Hochschulen.- 9. Hochschulplanung.- 10. Ökonomische Aspekte des Hochschulwesens.- II. Verwaltung der Hochschulen.- 11. Selbstverwaltung und staatliche Verwaltung.- 12. Leitungs-und Verwaltungskompetenzen.- 13. Mitwirkungsrechte.- 14. Haushaltsrecht.- 15. Allgemeine Verwaltung.- 16. Die staatliche Hochschulaufsicht.- III. Personal der Hochschulen.- 17. Beamten- und korporationsrechtlicher Status der Professoren.- 18. Die Ausgestaltung des Rechts der Professoren.- 19. Lehrbefähigung und Lehrbefugnis.- 20. Besoldung und Versorgung des wissenschaftlichen Personals.- 21. Hochschulassistenten und sonstiger wissenschaftlicher Nachwuchs.- 22. Wissenschaftliche Mitarbeiterund andere Lehrende.- 23. Nebentätigkeitsrecht des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals.- 24. Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter.- IV. Studenten.- 25. Das studentische Rechtsverhältnis.- 26. Studentische Selbstverwaltung.- 27. Studentische Vereinigungen.- 28. Soziale Förderung und Sicherung der Studenten.- 29. Stipendien, Ausbildungsförderung.- V. Studium und Prüfung.- 30. Studienvoraussetzungen.- 31. Kapazitätsermittlung.- 32. Vergabeverfahren.- 33. Studien- und Prüfungsordnungen.- 34. Prüfungen.- VI. Akademische Grade und Würden.- 35. Promotion.- 36. Akademische Grade, Titel, Würden.- VII. Forschung.- 37. Forschungsauftrag der Hochschule.- 38. Forschungseinrichtungen der Hochschule.- 39. Forschungseinrichtungen an der Hochschule.- 40. Drittmittelforschung.- VIII. Sonderprobleme.- 41. Medizinische Fachbereiche und Kliniken.- 42. Theologische Fakultäten/Fachbereichef.- 43. Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen.- 44. Bibliothekswesen.- IX. Nichtstaatliche Hochschulen.- 45. Kirchliche Hochschulen.- 46. Andere nichtstaatliche Hochschulen.- X. Außerunivereitäre Wissenschaftseinrichtungen.- 47. Außemniversitäre Forschungseinrichtungen.- 48. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft.- 49. Wissenschaftsstiftungen.- 50. Industrielle Forschung.- XI. Das Verhältnis zwischen Staat und außemniversitärer Forschung.- 51. Außeruniversitäre Forschung in der Verfassung.- 52. Müglichkeiten und Grenzen staatlicher Einflußnahme auf die außeruniversitäre Forschung.- 53. Möglichkeiten innerstaatlicher Willensbildung im Forschungsbereich.- XII. Das Handeln der Forschungsverwaltung.- 54. Haushaltsrecht.- 55. Personalwesen.- 56. Beschaffungsrecht.- 57. Veröffentlichungsrecht, Arbeitnehmererfindungsrecht.- XIII. Internationaler Rechtsvergleich.- 58. Internationaler Rechtsvergleich — Grundzüge von Organisation und Recht außeruniversitärer öffentlicher Forschungsverwaltung.- Frankreich (M. Bauer).- Italien (W. Ellerkmann.- Großbritannien (Ch. Mallmann).- Japan (B. Raiser).- Vereinigte Staaten von Amerika (B. Raiser).

< zum Archiv...