- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,99, größter Preis: € 44,99, Mittelwert: € 41,99
1
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) / Leben lernen Bd.221 - Stefan Hammel
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Hammel:

Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) / Leben lernen Bd.221 - neues Buch

2013, ISBN: 3608103937

Für alle gängigen Therapieformen stellt die Einbeziehung therapeutischer Geschichten und Metaphern eine Bereicherung dar. Denn sie wirken direkt auf das Unbewusste. Das Handbuch bietet fü… Mehr…

Nr. 45306633. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) - Stefan Hammel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stefan Hammel:

Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) - Erstausgabe

2013, ISBN: 9783608103939

Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision, eBooks, eBook Download (PDF), 1., 4. Auflage 2018, [PU: Klett-Cotta], Klett… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben lernen, Bd. 221) - Stefan Hammel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Hammel:
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben lernen, Bd. 221) - Erstausgabe

2013

ISBN: 9783608103939

Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision, eBooks, eBook Download (PDF), 1., 4. Auflage 2018, [PU: Klett-Cotta], Klett… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) - Stefan Hammel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Hammel:
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) - neues Buch

2013, ISBN: 9783608103939

Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Klett-Cotta], [ED: 4], Klett-Co… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben lernen, Bd. 221) - Stefan Hammel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 29,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Hammel:
Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben lernen, Bd. 221) - neues Buch

2013, ISBN: 9783608103939

Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Klett-Cotta], [ED: 4], Klett-Co… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221)


EAN (ISBN-13): 9783608103939
ISBN (ISBN-10): 3608103937
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Klett-Cotta
367 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-05-02T01:29:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-01-30T19:55:50+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3608103937

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-608-10393-7, 978-3-608-10393-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefan hammel, ham
Titel des Buches: therapeutische handbuch, handbuch des therapeutischen erzählens, kinder geschichten, handbuch coaching, supervision


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Hammel
Titel: Leben lernen; Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221) - Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision
Verlag: Klett-Cotta
Erscheinungsjahr: 2013-03-06
Stuttgart; DE
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
44,99 € (AT)
44,00 CHF (CH)
Available

ED; E107; Nonbooks, PBS / Psychologie/Angewandte Psychologie; Klinische Psychologie; Verstehen; Psychologie; Kindertherapie; Familientherapie; Coaching; Supervision; Psychotherapie: Paare und Familien

Vorwort EINLEITUNG 1. Was Geschichten hervorrufen 1.1 Zugang 1.2 Tradition 1.3 Einsatz 1.4 Nutzen 1.5 Trance, Rapport und Suggestionen 1.6 Die Weltder Träume 1.7 Struktur und Inhalt 1.8 Therapeutische Grundsätze 1.9 Philosophische Verortung 1.10 Gebrauchshinweise ERSTER HAUPTTEIL: DIE GESCHICHTEN 2. Verstehen hervorrufen 2.1 Sinngebung 2.2 Wahrnehmung und Deutung 2.3 Verstehen und Missverstehen 3. Gesundheit hervorrufen 3.1 Herz, Kreislauf, Blutungen und Durchblutung 3.2 Infekte, Allergien, Autoimmunerkrankungen 3.3 Haut und Haare 3.4 Muskelspannung und -entspannung 3.5 Körpergefühl und Schmerzempfinden 3.6 Gesichtssinn 3.7 Gehör 3.8 Gleichgewichtssinn 3.9 Sprechen 3.10 Gedächtnis und Zugriff auf Fähigkeiten 3.11 Ausscheidung 3.12 Schlaf 3.13 Sexualität 3.14 Essverhalten und Sucht 4. Wohlbefinden hervorrufen 4.1 Ressourcenorientierung und positives Denken 4.2 Angriff und Verteidigung 4.3 Angst 4.4 Zwang 4.5 Depression 4.6 Manie 4.7 Traumwelt, Wahn und Halluzination 4.8 Suizidalität 4.9 Verlust und Abschied 5. Gelingende Beziehungen hervorrufen 5.1 Partnerschaft 5.2 Familie 5.3 Erziehung und Ablösung vom Elternhaus 5.4 Die mittlere und ältere Generation 5.5 Freunde 6. Entwicklung hervorrufen 6.1 Entwicklung und Reife 6.2 Lernen 6.3 Wunsch, Wille und Vision 6.4 Ökonomie, Ordnung, Effizienz und Qualität ZWEITER HAUPTTEIL: DIE METHODEN 7. Therapeutische Geschichten auffinden 7.1 Die Intuition nutzen 7.2 Schriftliche Quellen nutzen 7.3 Mündliche Quellen nutzen 7.4 Das eigene Leben als Quelle nutzen 7.5 Filme und andere Medien als Quellen nutzen 7.6 Andere Quellen der Kommunikation nutzen 8. Therapeutische Geschichten dialogisch entwickeln 8.1 Mit systemischen Fragen Geschichten entwickeln 8.2 Problemmetaphern in Lösungsmetaphern umwandeln 8.3 Gemeinsam mit Kindern Geschichten entwickeln 9.Therapeutische Geschichten erfinden 9.1 Erzähltypen therapeutischer Geschichten 9.2 Grundformen der Suggestion 9.2.1 Suggestion per Deklaration 9.3 Grundinterventionen des therapeutischen Erzählens 9.4 Erzählstrukturen 9.5 Genres10. Therapeutische Geschichten erzählen 10.1 Vor dem Erzählen 10.2 Mit dem Erzählen beginnen 10.3 Der Kraft der Geschichte vertrauen 10.4 Trance und Trancephänomene 10.5 Therapeutische Detailinterventionen 10.6 Geschichten aneinanderreihen und ineinander fügen 10.7 Nachdem Erzählen 11. Therapeutische Geschichten wortlos erleben 11.1 Gemalte und geformte Geschichten 11.2 Pantomimische Geschichten 11.3 Gegenständliche und vollzogene Geschichten ANHANG 12. Verzeichnisse 12.1 Geschichtenverzeichnis 12.2 Stichwortverzeichnis 12.3 Literaturverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783608892451 Handbuch des therapeutischen Erzählens (Leben Lernen, Bd. 221): Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision (Hammel, Stefan)


< zum Archiv...