- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,99, größter Preis: € 39,49, Mittelwert: € 37,49
1
Gruppenprozesse verstehen
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Gruppenprozesse verstehen - neues Buch

ISBN: 9783322975102

Gruppenprozesse verstehen ab 38.99 € als pdf eBook: Gruppendynamische Forschung und Praxis. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, https://media.hugendubel.de/shop/coverscans… Mehr…

Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Gruppenprozesse verstehen
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 34,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gruppenprozesse verstehen - neues Buch

2013, ISBN: 9783322975102

Gruppenprozesse verstehen. 2001 Media eBooks, 392 Seiten, Media > Books, VS Verlag für Sozialw., 2013

Nr. 104026125. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Gruppenprozesse verstehen
Bestellen
bei Springer.com
€ 34,99
Bestellengesponserter Link
Gruppenprozesse verstehen - neues Buch

ISBN: 9783322975102

There is currently no description available, VS Verlag für Sozialwissenschaften

Nr. 978-3-322-97510-2. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten.
4
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gruppenprozesse verstehen - neues Buch

ISBN: 9783322975102

Gruppenprozesse verstehen ab 38.99 EURO Gruppendynamische Forschung und Praxis Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei eBook.de
€ 39,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Gruppenprozesse verstehen - neues Buch

ISBN: 9783322975102

Gruppenprozesse verstehen ab 39.49 EURO Gruppendynamische Forschung und Praxis Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

  - Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Gruppenprozesse verstehen


EAN (ISBN-13): 9783322975102
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer Science+Business Media

Buch in der Datenbank seit 2017-03-08T13:40:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-23T21:40:00+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322975102

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-97510-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: antons
Titel des Buches: gruppenprozesse verstehen


Daten vom Verlag:

Titel: Gruppenprozesse verstehen - Gruppendynamische Forschung und Praxis
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
392 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
34,99 € (DE)
34,99 € (AT)
40,00 CHF (CH)
Available
392 S. 55 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Gespräch; Gruppen; Gruppendynamik; Gruppenprozess; Hermeneutik; Individualisierung; Intimität; Macht; Methoden; Raum; Sozialforschung; Struktur; Szene; qualitative Sozialforschung; Änderungsprozesse; A; Society; Social Sciences; Soziologie; BB

1. Einleitung.- 1.1 Gruppenprozesse verstehen: Qualitativer Ansatz und Mikroanalyse.- 1.2 Das Verstehen verstehen: Wie kann man Gruppendynamik beforschen?.- 1.3 Die Themen der untersuchten Gruppen.- 1.4 Der fachliche Rahmen: Die Sektion Gruppendynamik.- 1.5 Die untersuchten Gruppen und der Aufbau des Buches.- 2. Das gruppendynamische Arbeitsmodell.- 2.1 Gruppendynamik als reflexive Vergemeinschaftung.- 2.2 Gruppendynamik als Ausdruck manifester und latenter Prozesse.- 2.3 Gruppendynamik als Steuerung und Gegensteuerung.- 3. „Ja, es ist Trainingsgruppe“ — Sequenzanalyse des Beginns einer Trainings-Gruppe der Gruppe „Alf“.- 3.1 Zusammenfassung und methodische Einführung.- 3.2 Die erste Sitzung — Eröffnung.- 3.3 Die zweite Sitzung — Sitzchoreographien.- 4. Ansprüchliche Autonomie — die Gruppe „Alf“.- 4.1 Zusammenfassung und methodische Einführung.- 4.2 Der ganz normale Kontextschlamassel.- 4.3 Der allzu flexible Start.- 4.4 Elegante Vermeidungsmanöver.- 4.5 Die Katastrophe.- 4.6 Gegensteuerung.- 4.7 Konstanz und Variabilität.- 4.8 Späte Differenzierung: Frauengruppe — Männergruppe.- 4.9 Ein Resümee.- 5. Individualität und Zugehörigkeit — die Gruppe „Kurt“.- 5.1 Zusammenfassung und methodische Einführung.- 5.2 Ich, wir und die anderen: Das erste Interview.- 5.3 Intermezzo: Die Zeit dazwischen.- 5.4 Die Gruppe der Individuen: Das zweite Interview.- 6. Grunddilemmata der Gruppendynamik am Beispiel der Forschungsgruppe und ihrer Untersuchungsmethoden.- 6.1 Das Dilemma Handeln oder Reflektieren.- 6.2 Das Dilemma Forscher oder Beforschter zu sein.- 6.3 Das Dilemma mehrfache Zugehörigkeit oder einfache Zugehörigkeit.- 6.4 Das Dilemma wenn Gruppen Gruppen untersuchen.- 6.5 Das Dilemma Interpretation des Inhaltes oder der Szene.- 6.6 DasDilemma offene oder strukturierte Gesprächssituation.- 7. Ergebnisse und Perspektiven.- 7.1 Die überdauernde Geste.- 7.2 Der gruppendynamische Raum.- 7.3 Arbeitsfähigkeit von Gruppen — Ein Begriff mit unscharfen Randbereichen.- 7.4 Lose Enden oder ein gutes Ende?.- 7.5 Lernergebnisse aus der Sicht der Teilnehmerinnen.- 7.6 Individualisierung und Vergemeinschaftung.- 8. Anhang.- 8.1 Kontextbedingungen der Gruppe „Alf“.- 8.2 Kontextbedingungen der Gruppe „Kurt“.- 8.3 Statistische Angaben zur Gruppenleiterfortbildung.- 8.4 Glossar.- Die Autorinnen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783322975119 Gruppenprozesse verstehen (Antons, Klaus)


< zum Archiv...