- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,80, größter Preis: € 39,80, Mittelwert: € 39,80
1
Grenzrisiken? - Ulrich Fröschle
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 39,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulrich Fröschle:

Grenzrisiken? - Taschenbuch

2016, ISBN: 3945363330

[EAN: 9783945363331], Neubuch, [PU: Thelem , W.E.B Universitätsverlag Und Buchhandel Nov 2016], EUROPA / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; POLITIK, ZEITGESCHICHTE; LITERATURGESCHICHTE; KRITIK… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Grenzrisiken? - Ulrich Fröschle
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ulrich Fröschle:

Grenzrisiken? - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783945363331

[ED: Taschenbuch], [PU: Thelem / w.e.b Universitätsverlag und Buchhandel], Neuware - Europa ist ein Grenzland (Karl Schlögel). Dessen Grenzen wurden zwar durch Überschreitungs- und Inklus… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Grenzrisiken? - Ulrich Fröschle; Giusi Zanasi
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ulrich Fröschle; Giusi Zanasi:
Grenzrisiken? - Erstausgabe

2016

ISBN: 9783945363331

Taschenbuch

Europäische "Grenzräume" als dynamische Semiosphären, Buch, Softcover, Europa ist ein »Grenzland« (Karl Schlögel). Dessen Grenzen wurden zwar durch Überschreitungs- und Inklusionskonzepte… Mehr…

Versandkosten:Versand in 10-15 Tagen. (EUR 0.00)
4
Grenzrisiken?
Bestellen
bei Thalia.de
€ 39,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Grenzrisiken? - neues Buch

ISBN: 9783945363331

Europa ist ein »Grenzland« (Karl Schlögel). Dessen Grenzen wurden zwar durch Überschreitungs- und Inklusionskonzepte in Frage gestellt, blieben aber doch präsent und erlebten überdies ein… Mehr…

Nr. A1045345836. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Grenzrisiken?
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 39,80
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Grenzrisiken? - Taschenbuch

ISBN: 9783945363331

*Grenzrisiken?* - Europäische Grenzräume als dynamische Semiosphären / Taschenbuch für 39.8 € / Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft Medien > Bücher nein Buch (kartoniert) Hard… Mehr…

3945363330. Versandkosten:Shipping in 3 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Grenzrisiken?


EAN (ISBN-13): 9783945363331
ISBN (ISBN-10): 3945363330
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Herausgeber: Thelem

Buch in der Datenbank seit 2017-05-31T12:17:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-21T12:12:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783945363331

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-945363-33-0, 978-3-945363-33-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: frosch, ulrich walter, walter schmitz, fröschle
Titel des Buches: grenzräume


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ulrich Fröschle; Giusi Zanasi
Titel: Kulturstudien; Grenzrisiken? - Europäische "Grenzräume" als dynamische Semiosphären
Verlag: Thelem
Erscheinungsjahr: 2016-11-01
Dresden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
39,80 € (DE)
41,00 € (AT)
Available

BC; KART; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Verstehen; Grenzen; Europa; Kultur

Ulrich Fröschle: Grenzrisiken? Europäische ›Grenzregionen‹ als dynamische Semiosphären I. Kulturelle Konzepte – Grenzen und Räume Johannes Kleine: Teleologie und Paradoxon. Zur Betrachtung von Grenzen in der Gegenwartsliteratur Steffen Höhne: Claudio Magris, Fernand Braudel und David Abulafia. Kulturelle Konstruktionen von Räumen II. Grenzüberschreitungen – Mittel- und osteuropäische Szenarien Anne Hultsch: Die nordböhmisch-sächsische Grenzregion. ›Ein Ort des permanenten Dialogs‹? Giusi Zanasi: Erzählräume und Bilder osteuropäischer ›Peripherien‹ Annette Teufel: Aufbrüche – Abgründe – Brüche. Vladimir Vertlibs literarische Grenzgänge Antje Graf: Über Grenzen spazieren. Überlegungen zum Umgang mit der Grenze in Michael Köhlmeiers Die Abenteuer des Joel Spazierer Juliane Horn: Ein »ganz besonderes Reisegepäck: die innere Haltung eines Doppelemigranten«. Migration als (meta)physische Grenzsituation im Werk Dieter Schlesaks Gabriella Sgambati: »Innere Kompassnadel immer nach Osten«. Die porösen Grenzen von Ilma Rakusa III. Grenzziehung, Rauminszenierung und -wahrnehmung – Von der ›Mitte‹ in den Süd(ost)en Walter Schmitz: Bergblut (2010), Runkelstein (1833) und die ›häßliche Herzogin Margarete Maultasch‹ (1363/1923). Vom Gebrauch der Geschichte und der Medialisierung des Tiroler Herrschaftskonflikts Bernhard Arnold Kruse: Grenzidentitäten in Südtirol. Zum literarischen Werk von Josef Zoderer Daniela Allocca: Vorläufige Kartographien. Grenzüberschreitungen bei Marica Bodrožić Torsten König: Die Mittelmeermigration in der italienischen Gegenwartsliteratur. Biopolitik und Erzählung in gesellschaftlichen, medialen und poetologischen Kontexten IV. Alte und neue Grenzräume – Periphere Entgrenzungen und urbane Grenzzonen Valentina Di Rosa: Archäologie des Verschwindens. Wenden und Wunden der wiedervereinigten Landschaft Ostdeutschlands Enza Dammiano: »Zwischen dem Nicht-mehr und dem Noch-nicht-dort«. Ingo Schulzes Orte Lorenzo Licciardi: Urbane Grenzziehungen. Digitale Überwachung und Ausschlußmechanismen in Ulrich Peltzers ›Sony Center‹ V. Regimes der Aus- und Eingrenzung – Fiktionale Extrapolationen in die Zukunft Anett Pollack: »Und möge das Glück …« nicht der entscheidende Faktor sein. Wahrnehmung und Beeinflußung von Grenzrisiken in Die Tribute von Panem Autorenverzeichnis

< zum Archiv...