- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 18,00, Mittelwert: € 12,72
1
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik. hrsg. vom Märkischen Museum Berlin. Bearb. von Knut Brehm. In Zusammenarbeit mit Donata Kleber ... - Nikolaikirche Berlin - Brehm, Knut und Donata Kleber
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 12,50
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link
Nikolaikirche Berlin - Brehm, Knut und Donata Kleber:

Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik. hrsg. vom Märkischen Museum Berlin. Bearb. von Knut Brehm. In Zusammenarbeit mit Donata Kleber ... - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 2ffde43fad23f8e438297662be75964b

[Berlin], Aragon, 199 S. : 60 farb. Abb., 60 schw.-w. Abb. ; 28 cm + Beil. ([6] S.), mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszu… Mehr…

Versandkosten: EUR 6.00 Wiesbadener Antiquariat Christmann
2
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik. hrsg. vom Märkischen Museum Berlin. Bearb. von Knut Brehm. In Zusammenarbeit mit Donata Kleber ... - Nikolaikirche Berlin - Brehm, Knut und Donata Kleber
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 12,50
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link

Nikolaikirche Berlin - Brehm, Knut und Donata Kleber:

Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik. hrsg. vom Märkischen Museum Berlin. Bearb. von Knut Brehm. In Zusammenarbeit mit Donata Kleber ... - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 2ffde43fad23f8e438297662be75964b

[Berlin], Aragon, 199 S. : 60 farb. Abb., 60 schw.-w. Abb. ; 28 cm + Beil. ([6] S.), mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszu… Mehr…

Versandkosten: EUR 6.00 Wiesbadener Antiquariat Christmann
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 18,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Nikolaikirche. -:
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten. Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin. Katalog der Sepulkralplastik. Bearbeitet von K.Brehm in Zusammenarbeit mit D.Kleber, H.-J.Veigel und U.Winkler. Hrsg.v. Märkisches Museum Berlin. - gebrauchtes Buch

1994

ISBN: 2ffde43fad23f8e438297662be75964b

[SC: 3.0], [PU: Berlin, Märkisches Museum / Argon (1994).], NIKOLAIKIRCHE. -; BERLIN; SAKRALBAUTEN - KIRCHEN, 4°. 199 S. mit zahlreichen s/w Abb. und 40 farbigen Abb. auf Tafeln. Original… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Germany [61954503] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 10,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Märkisches Museum Berlin (Hrsg.):
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten. Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin. Katalog der Sepulkralplastik. Bearbeitet von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber, Hans-Joachim Veigel und Uwe Winkler - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 2ffde43fad23f8e438297662be75964b

[SC: 3.0], [PU: Berlin: Märkisches Museum; Argon ()], Jacket, 4to. 199 S. Mit 125 Abbildungen und 40 Farbtafeln. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag Beilage: Auszugsweiser Nachdruck der Bro… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Lichterfelder Antiquariat, Wildberg, D, Germany [2055136] [Rating: 4 (von 5)]
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 10,60
Versand: € 1,501
Bestellengesponserter Link
Märkisches Museum Berlin (Hg.):
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten : Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin ; Katalog der Sepulkralplastik. Bearb. von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber . - gebunden oder broschiert

1994, ISBN: 2ffde43fad23f8e438297662be75964b

[PU: Berlin : Märkisches Museum], GRABPLASTIK ; NIKOLAIKIRCHE (BERLIN-MITTE) EPITAPH BILDENDE KUNST, GESCHICHTE, 199 S. : zahlr. Abb. ; 28 cm + Beil. ([6] S.) Guter Zustand. Sprache: Deut… Mehr…

Versandkosten: EUR 1.50 Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Germany [1309982] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten. Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin. Katalog der Sepulkralplastik. Bearbeitet von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber, Hans-Joachim Veigel und Uwe Winkler. (Illustriert mit zahlreich

Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten. Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin. Katalog der Sepulkralplastik. Bearbeitet von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber, Hans-Joachim Veigel und Uwe Winkler. (Illustriert mit zahlreichen farbigen und schwarz-weissen Fotografien). Berlin. Märkisches Museum / Argon 1994. 4to. 199 S. OPb. mit OSchU.

Detailangaben zum Buch - Grabmalskunst aus vier Jahrhunderten. Epitaphien und Grabdenkmäler in der Nikolaikirche zu Berlin. Katalog der Sepulkralplastik. Bearbeitet von Knut Brehm in Zusammenarbeit mit Donata Kleber, Hans-Joachim Veigel und Uwe Winkler. (Illustriert mit zahlreich


Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1994
Herausgeber: Berlin. Märkisches Museum / Argon 1994.

Buch in der Datenbank seit 2013-12-12T02:21:54+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-18T21:17:37+02:00 (Berlin)


Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: knut brehm, hans veigel, kleber
Titel des Buches: kleber, bilder aus alt stuttgart, grabmalskunst aus vier jahrhunderten, sepulkralplastik grabdenkmäler grabmalskunst jahrhunderten nikolaikirche epitaphien katalog berlin vier, berlin schwarz weiß, der farbige brehm, fotografie aus berlin, märkisches museum, märkischen museum, hans winkler


< zum Archiv...