- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 24,12, größter Preis: € 328,15, Mittelwert: € 212,04
1
Goethes Buch der Natur Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive aus verschiedenen Gebieten der Natur und Naturwissenschaften wie Teleskop, Heissluftballon, Regenbogen und Gingko behandelt er in Gedichten, Szenen und literarischen Werken gemäss seiner eigenen Naturanschauung. Überzeugt von der Einheit der Natur und der allgemeinen Gültigkeit ihrer Gesetze beteiligt er sich gleichzeitig als Naturforscher aktiv an wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, wie etwa am Basaltstreit zwischen Anhängern des Vulkanismus und des Neptunismus oder am Pariser Akademiestreit der Zoologie (1830).In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis des Dichters Goethe zu sechs ausgewählten Bereichen der Naturwissenschaften (Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik und Zoologie) untersucht und anhand von Primärliteratur eine naturwissenschaftlich-literarische Landschaft in seinem Umkreis rekonstruiert. Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit von Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft ISBN-10 3-8260-2994-1 / 3826029941 ISBN-13 978-3-8260-2994-3 / 9783826029943 - Aeka Ishihara
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 266,94
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Aeka Ishihara:

Goethes Buch der Natur Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive aus verschiedenen Gebieten der Natur und Naturwissenschaften wie Teleskop, Heissluftballon, Regenbogen und Gingko behandelt er in Gedichten, Szenen und literarischen Werken gemäss seiner eigenen Naturanschauung. Überzeugt von der Einheit der Natur und der allgemeinen Gültigkeit ihrer Gesetze beteiligt er sich gleichzeitig als Naturforscher aktiv an wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, wie etwa am Basaltstreit zwischen Anhängern des Vulkanismus und des Neptunismus oder am Pariser Akademiestreit der Zoologie (1830).In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis des Dichters Goethe zu sechs ausgewählten Bereichen der Naturwissenschaften (Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik und Zoologie) untersucht und anhand von Primärliteratur eine naturwissenschaftlich-literarische Landschaft in seinem Umkreis rekonstruiert. Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit von Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft ISBN-10 3-8260-2994-1 / 3826029941 ISBN-13 978-3-8260-2994-3 / 9783826029943 - Taschenbuch

2005, ISBN: 3826029941

2005 Softcover 237 S. 23,2 x 15,6 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur u… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Goethes Buch der Natur Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive aus verschiedenen Gebieten der Natur und Naturwissenschaften wie Teleskop, Heissluftballon, Regenbogen und Gingko behandelt er in Gedichten, Szenen und literarischen Werken gemäss seiner eigenen Naturanschauung. Überzeugt von der Einheit der Natur und der allgemeinen Gültigkeit ihrer Gesetze beteiligt er sich gleichzeitig als Naturforscher aktiv an wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, wie etwa am Basaltstreit zwischen Anhängern des Vulkanismus und des Neptunismus oder am Pariser Akademiestreit der Zoologie (1830). In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis des Dichters Goethe zu sechs ausgewählten Bereichen der Naturwissenschaften (Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik und Zoologie) untersucht und anhand von Primärliteratur eine naturwissenschaftlich-literarische Landschaft in seinem Umkreis rekonstruiert. Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit von Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft ISBN-10 3-8260-2994-1 / 3826029941 ISBN-13 978-3-8260-2994-3 / 9783826029943  2005 - Aeka Ishihara
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 260,99
Versand: € 6,991
Bestellengesponserter Link

Aeka Ishihara:

Goethes Buch der Natur Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive aus verschiedenen Gebieten der Natur und Naturwissenschaften wie Teleskop, Heissluftballon, Regenbogen und Gingko behandelt er in Gedichten, Szenen und literarischen Werken gemäss seiner eigenen Naturanschauung. Überzeugt von der Einheit der Natur und der allgemeinen Gültigkeit ihrer Gesetze beteiligt er sich gleichzeitig als Naturforscher aktiv an wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, wie etwa am Basaltstreit zwischen Anhängern des Vulkanismus und des Neptunismus oder am Pariser Akademiestreit der Zoologie (1830). In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis des Dichters Goethe zu sechs ausgewählten Bereichen der Naturwissenschaften (Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik und Zoologie) untersucht und anhand von Primärliteratur eine naturwissenschaftlich-literarische Landschaft in seinem Umkreis rekonstruiert. Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit von Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. von Deutsche Sprachwissenschaft Deutschsprachige Literaturwissenschaft Naturwissenschaft ISBN-10 3-8260-2994-1 / 3826029941 ISBN-13 978-3-8260-2994-3 / 9783826029943 2005 - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783826029943

2005 Softcover 237 S. 23,2 x 15,6 x 2,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Goethe sieht die Natur als offenes Buch , das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie … Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt
3
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 328,15
Bestellengesponserter Link
Aeka Ishihara:
Goethes Buch Der Natur Ein Beispiel Der Rezeption Naturwissenschaftlicher Erkenntnisse Und Methoden in Der Literatur Seiner Zeit Aeka Ishihara Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Germanistik Goethe, Johann W. Von Deutsche Sprachwissenschaft... - Taschenbuch

2005

ISBN: 9783826029943

Hardcover, Very good in very good dust jacket., Goethe sieht die Natur als offenes Buch, das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive… Mehr…

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Wahlstedt, S-H, LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN
4
Aeka Ishihara - Goethes Buch der Natur signiert - Aeka Ishihara
Bestellen
bei ebay.de
€ 180,00
Versand: € 5,491
Bestellengesponserter Link
Aeka Ishihara:
Aeka Ishihara - Goethes Buch der Natur signiert - gebrauchtes Buch

2005, ISBN: 3826029941

Aeka Ishihara Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit Mit original Signatur. Maße: ca. 23,5 x 15,… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 50*** Köln, [TO: Europäische Union] (EUR 5.49) st-367562
5
Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit - Ishihara, Aeka
Bestellen
bei amazon.de
€ 24,12
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Ishihara, Aeka:
Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit - Erstausgabe

2005, ISBN: 9783826029943

Königshausen u. Neumann, Broschüre, Auflage: 1, 237 Seiten, Publiziert: 2005-02-11T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 228597, Bewegungen & Epochen, Literaturgeschichte & -kriti… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit

Goethe sieht die Natur als "offenes Buch", das es zu verstehen gilt. Als Dichter erscheinen ihm Natur und Poesie keinesfalls getrennt. Motive aus verschiedenen Gebieten der Natur und Naturwissenschaften wie Teleskop, Heissluftballon, Regenbogen und Gingko behandelt er in Gedichten, Szenen und literarischen Werken gemäss seiner eigenen Naturanschauung. Überzeugt von der Einheit der Natur und der allgemeinen Gültigkeit ihrer Gesetze beteiligt er sich gleichzeitig als Naturforscher aktiv an wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, wie etwa am Basaltstreit zwischen Anhängern des Vulkanismus und des Neptunismus oder am Pariser Akademiestreit der Zoologie (1830). In der vorliegenden Arbeit wird das Verhältnis des Dichters Goethe zu sechs ausgewählten Bereichen der Naturwissenschaften (Geologie, Astronomie, Physik, Chemie, Botanik und Zoologie) untersucht und anhand von Primärliteratur eine naturwissenschaftlich-literarische Landschaft in seinem Umkreis rekonstruiert.

Detailangaben zum Buch - Goethes Buch der Natur: Ein Beispiel der Rezeption naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der Literatur seiner Zeit


EAN (ISBN-13): 9783826029943
ISBN (ISBN-10): 3826029941
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Königshausen u. Neumann

Buch in der Datenbank seit 2007-06-03T21:03:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-30T19:11:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783826029943

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-2994-1, 978-3-8260-2994-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ishihara aeka, goethe
Titel des Buches: literatur zeit, zeit beispiel, goethe natur, goethe seiner zeit, ein beispiel und ich, natur und erkenntnis, methoden der literatur, goethes naturwissenschaftliche methode, von zeit zeit, 212 methoden, goethe und seine zeit, goethes 1782, erkenntnis und sein, ishihara, regenbogen, buch dichter, goethe und die naturwissenschaften, verstehen chemie, buch der arbeit, die einheit der natur, wissenschaft als arbeit, naturwissenschaft, natur und landschaft, gingko, heißluftballon, göthe als naturforscher, johann von buch, deutsche physik, goethes buch der natur ein beispiel der rezeption naturwissenschaftlicher, geologie von, gilt, germanistik eine deutsche wissenschaft, astronomie, deutsche naturanschauung, teleskop, auseinandersetzungen paris, ein germanist und seine, die chemie und ihre methoden, sein off, allgemeine literaturwissenschaft, germanistik sprachwissenschaft, literatur motive, zwischen der zeit, vulkanismus, die poesie ihrer zeit, goethes ausgewählte gedichte, methoden der geisteswissenschaften, botanik zoologie, goethes werke, gedichten, die szene verstehen, das buch der natur die gesetze der natur, werk und rezeption, paris von der seine aus, und sein umkreis, bereich und umkreis, das offene buch, das gesetz des einen, überzeugt, deutsche literarische, deutsche szenen, neptunismus, wird zeit, werken wir, deutschsprachige literatur, beteiligt


< zum Archiv...