- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,90, größter Preis: € 26,90, Mittelwert: € 26,90
1
Geteiltes Land, geteiltes Leid - Andreas Margara
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Margara:

Geteiltes Land, geteiltes Leid - neues Buch

2022, ISBN: 9783947729722

Der Vietnamkrieg spaltete die Welt und endete für die Supermacht USA in einem Fiasko.Auch auf das geteilte Deutschland hatten die Ereignisse in Südostasien starke Rückwirkungen.Während di… Mehr…

Nr. 145130613. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Geteiltes Land geteiltes Leid - Andreas Margara
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Andreas Margara:

Geteiltes Land geteiltes Leid - neues Buch

ISBN: 9783947729722

*Geteiltes Land geteiltes Leid* - Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart / pdf eBook für 26.9 € / Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus Medien… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Geteiltes Land geteiltes Leid - Andreas Margara
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Margara:
Geteiltes Land geteiltes Leid - neues Buch

ISBN: 9783947729722

Geteiltes Land geteiltes Leid ab 26.9 € als pdf eBook: Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus, Medien >… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Geteiltes Land geteiltes Leid - Andreas Margara
Bestellen
bei eBook.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Margara:
Geteiltes Land geteiltes Leid - neues Buch

ISBN: 9783947729722

Geteiltes Land geteiltes Leid - Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart: ab 26.9 € eBooks > Geschichte & Dokus regiospectra Verlag Berlin eBook als p… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Geteiltes Land, geteiltes Leid - Andreas Margara
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 26,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Margara:
Geteiltes Land, geteiltes Leid - neues Buch

2022, ISBN: 9783947729722

Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Regiospectra Verlag Berlin], Regiospectra Verlag Berlin, 2022

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Geteiltes Land, geteiltes Leid


EAN (ISBN-13): 9783947729722
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Regiospectra Verlag Berlin

Buch in der Datenbank seit 2022-09-24T20:53:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-22T11:48:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783947729722

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-947729-72-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: geteiltes land


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andreas Margara
Titel: Geteiltes Land, geteiltes Leid - Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart
Verlag: regiospectra Verlag Berlin
320 Seiten
Erscheinungsjahr: 2022-09-23
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
26,90 € (DE)
27,70 € (AT)
Available

EA; E107; Nonbooks, PBS / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte und Archäologie; Auseinandersetzen; Vertragsarbeitende; Agent Orange; Stasi; Việt kiều; Moritzburger; Indochinakrieg; Protestbewegung; Vietnamkrieg; französischen Fremdenlegion; Việt Minh; Ho Chi Minh; Cap Anamur; RAF; Boat people; Verstehen; BA

Prolog Einführung Methodik, Forschungsstand und Quellenlage Sprache und Orthografie I. Deutsche in der französischen Fremdenlegion 1945-1954 Deutsche und österreichische Überläufer zum Việt Minh Der Indochinakrieg und die DDR II. Der Vietnamkrieg als Schauplatz des deutsch-deutschen Dualismus 1965-1975 1. Die BRD und der Vietnamkrieg „West-Berlin wird am Mekong verteidigt“ 1.1 Die humanitäre Hilfe der BRD im Vietnamkrieg Das Hospitalschiff Helgoland DDR-Propagandakampagne ‚Legion Vietnam‘ Die Medizinische Fakultät Freiburg in Huế Landgang: Der Einsatz des Malteser Hilfsdienstes in Südvietnam 1.2 Bonn und Sài Gòn Reporter im Reisfeld: Westdeutsche Kriegsberichterstatter in Sài Gòn Militärische Beteiligung der BRD am Vietnamkrieg ‚Agent Orange‘ und die deutsche Industrie 1.3 Protestbewegung in Westdeutschland ‚Ho, Ho, Hồ Chí Minh‘ – Vietnam als Projektionsfläche „Ohne Vietnamkrieg keine RAF“ 2. Bruderhilfe: Ost-Berlin und Hà Nội Medizinische und humanitäre Hilfe der DDR Die ‚Moritzburger‘ – Schulausbildung in der DDR 2.1 Solidarität mit Vietnam ‚Solidarität hilft siegen!‘ Solidaritätsaktionen für Vietnam 2.2 Repräsentation und Symbolik Vietnams und des nationalen Befreiungskrieges in der DDR Repräsentation und Opfer-Inszenierung des vietnamesischen Volkes in der Neuen Berliner Illustrierten Unbesiegbares Vietnam – Resilienz als Narrativ Propaganda und Presse der DDR 2.3 Waffenbrüder: Militär und Geheimdienst der DDR in Vietnam Die Stasi in Hà Nội Militärische Hilfeleistungen der DDR für Nordvietnam und die NLF Die internationale Solidarität in der vietnamesischen Erinnerungskultur III. Von Vietnam nach Deutschland: Doppelte Migration 1973-1989 ‚Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt‘ 1. Vietnamesische Vertragsarbeitende in der DDR „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an“ 2. Die Bundesrepublik und das wiedervereinigte Vietnam Die Bundesrepublik nach dem Vietnamkrieg 2.1 Flucht über das offene Meer: Die ‚Boat people‘ Ein Schiff für Vietnam: Die Cap Anamur IV. Die deutsch-vietnamesischen Beziehungen nach dem Mauerfall Vietnamesische Vertragsarbeitende nach der Wende Neustart: Vietnam und das wiedervereinigte Deutschland Việt kiều: Die vietnamesische Diaspora im wiedervereinigten Deutschland Schlussbetrachtung: Geteiltes Land, geteiltes Leid? Abkürzungsverzeichnis Quellen- und Literaturverzeichnis Personenregister

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783947729623 Geteiltes Land, geteiltes Leid: Geschichte der deutsch-vietnamesischen Beziehungen von 1945 bis zur Gegenwart (Margara, Andreas)


< zum Archiv...