- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,41, größter Preis: € 9,99, Mittelwert: € 6,68
1
Geständnisse eines Küchenchefs: Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Bourdain, Anthony
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,99
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Bourdain, Anthony:

Geständnisse eines Küchenchefs: Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783896673015

[ED: Taschenbuch], [PU: Blessing, Karl], EAN: 9783896673015 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchsspuren a… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
2
Geständnisse eines Küchenchefs . Was Sie über Restaurants nie wissen sollten - Bourdain, Anthony
Bestellen
bei booklooker.de
€ 9,51
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link

Bourdain, Anthony:

Geständnisse eines Küchenchefs . Was Sie über Restaurants nie wissen sollten - Taschenbuch

2006, ISBN: 9783896673015

[ED: Paperback], [PU: Blessing, Karl], Original verpackt- Stoßsicher verpackt und zügig und wertversichert verschickt! -etwaige Mehrkosten trägt der Verkäufer- Weitere Angebote unter … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) leimerei
3
Geständnisse eines Küchenchefs - Bourdain, Anthony
Bestellen
bei booklooker.de
€ 4,41
Versand: € 2,001
Bestellengesponserter Link
Bourdain, Anthony:
Geständnisse eines Küchenchefs - Taschenbuch

2006

ISBN: 9783896673015

[ED: Paperback], [PU: Blessing, Karl], Stoßsicher verpackt und zügig und wertversichert verschickt! -etwaige Mehrkosten trägt der Verkäufer- Weitere Angebote unter :www.leimerei.at oder … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.00) leimerei
4
Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Bourdain, Anthony, Mrkowatschki, Dinka
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 4,78
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bourdain, Anthony, Mrkowatschki, Dinka:
Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Taschenbuch

ISBN: 3896673017

[EAN: 9783896673015], [SC: 0.0], [PU: Blessing,], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the a… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Bourdain, Anthony, Mrkowatschki, Dinka
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 4,71
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bourdain, Anthony, Mrkowatschki, Dinka:
Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten - Taschenbuch

ISBN: 3896673017

[EAN: 9783896673015], [PU: Blessing,], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten;

Sein Erweckungserlebnis hatte Anthony Bourdain im zarten Alter von neun: Es geschah, als dem kleinen Amerikaner mitten im Atlantik auf der "Queen Mary" eine Suppe serviert wurde, die absolut fremd und köstlich schmeckte und die, nicht zu fassen, kalt war - eine Vichyssoise. Zwar nährt sich das Kind während der darauf folgenden kulinarischen Pilgerfahrt der Familie durch Frankreich unbeirrbar auch weiterhin ausschließlich von Sandwiches, Steaks und Fritten, doch dann wirft ihn ein echtes, grandios bestandenes, Essensabenteuer endgültig aus der Bahn: Tonys erste Auster schmeckt nicht nur nach Meer, Fleisch und Tränen, sondern auch nach Magie und Zukunft. Er beschließt, Gourmet zu werden.<br><br>Als Student nimmt er einen Tellerwäscherjob in einem Strandlokal an - und fühlt sich überraschend wohl zwischen attraktiven Kellnerinnen, die sich als recht großzügig erweisen mit freien Drinks und anderen Beweisen ihrer Gunst, und den Köchen, einem bunt zusammengewürfelten Haufen schräger, abgründiger Gestalten, die, in seinen Augen Göttern gleich, höchst effizient, mit gnadenlosem, krudem Witz ihre Herrschaft ausüben. Als dann auch noch während einer Hochzeitsgesellschaft die Braut - unter den ehrfürchtig staunenden Augen des gesamten Küchenpersonals - mit dem ihr bis zu diesem Zeitpunkt völlig unbekannten Küchenchef eine spontane Abschiedsnummer hinlegt, weiß Tony: Er will Chefkoch werden.<br><br>In diesem Buch beschreibt Bourdain die vielfach verschlungenen, gelegentlich auch gefährlichen Wege, die ihn zu diesem Ziel geführt haben. Seine erste Station war die CIA, das Culinary Institute of America in New York, die beste Schule des Landes. Schon im Laufe seiner Ausbildung erweisen sich sein Talent und sein skurriles Genie, und bereits hier eignet er sich einen wesentlichen Teil der Tricks und Kniffe des Gewerbes an, von denen er einige auch an den Leser weitergibt: "Kochen wie die Profis".<br><br>Die Schule ist eines, man weiß es, doch die Praxis ist etwas anders - und für d ie Praxis sorgt der legendäre "Bigfoot", ein knallharter, in der gesamten New Yorker Bar- und Restaurantszene bekannter, mit einer Mischung aus Grauen und unverhohlener Bewunderung betrachteter Chef. Er hämmert Tony die für die Küche unerlässliche Disziplin ein und dazu noch so manches andere. Bigfoot wird zu seinem Vorbild, seinem wahren Lehrmeister, und noch heute ist er der Grund dafür, sagt Bourdain, "warum ich nie zu spät zur Arbeit komme, nie krank bin, mir jeden Abend vor dem Schlafengehen die Vorbereitungslisten und die Speisekarten für morgen durch den Kopf gehen lasse. Er ist auch der Grund dafür, warum ich drei Schachteln Zigaretten am Tag rauche und über jeden, mit dem ich arbeite, buchstäblich alles weiß, warum sich meine Lieferanten winden, wenn ich sie anrufe, und warum meine Frau mich, wenn ich heimkomme, daran erinnern muss, dass sie meine Frau ist, und nicht meine Angestellte."<br><br>Doch so weit ist Tony noch lange nicht. Zunächst einmal kocht er sich, das CIA-Diplom in der Tasche und jede Menge Flausen im Kopf, durch eine Reihe höchst unterschiedlicher Restaurants - und gelangt dabei sogar bis in die olympischen Höhen des "Rainbow Room" im Rockefeller Center -, aber praktisch keines davon übersteht sein Regiment als Küchenchef unbeschadet. Tony schwelgt hemmungslos in allen möglichen ungesunden und illegalen Extravaganzen der 70er Jahre und stürzt schließlich ab.<br><br>Glücklicherweise aber erfolgt nach der Erholung vom Heroinentzug dann auch seine - endgültige - Läuterung, bewirkt vor allem durch die schlichte Schönheit und Reinheit der toskanischen Küche. Er ist jetzt reif für ernsthafte Arbeit, für den Knochenjob eines erfolgreichen Küchenchefs - und beweist das nun seit rund acht Jahren Tag für Tag als Chef der "Brasserie Les Halles", Park Avenue, New York.<br><br>Tony Bourdain mag seine wirklich wilden Jahre hinter sich haben, vergessen davon hat er zum Glück nichts: weder die aberwitzigen Erfahrungen, die er auf seiner kulinarischen Odyss ee gemacht hat, noch die aberwitzigen Menschen, die ihm dabei begegnet sind und ihn teils heute noch begleiten. Und so amüsant und umwerfend ehrlich seine Memoiren auch sind, Bourdain hat für den Leser noch eine ganze Menge mehr auf Lager. Großzügig verteilt er gute Ratschläge, ernsthafteWarnhinweise und geizt auch nicht mit Informationen, die dem Restaurantbesucher in der Regel sorgfältig verborgen bleiben. Und auch wenn nicht alles, was hinter der Küchentür passieren kann, erfreulich ist, fühlt man sich dennoch bestens unterhalten, wenn er uns beispielsweise erklärt, warum eine Meeresfrüchte-Frittata keine weise Wahl ist, warum man den Sonntagsbrunch auf jeden Fall vermeiden sollte, dass Bakterien nichts leidenschaftlicher lieben als Sauce Hollandaise, und dass der, der sein Steak gut durch bestellt, letztlich kaum mehr als den abgekratzten Pfannenputz zu essen kriegt. Nicht allen Gästen ist die 3-Sekunden-Regel bekannt - alles, was schneller wieder aufgehoben wird, gilt als nicht hinunter gefallen -, und diejenigen, die nach dieser Lektüre in fröhlicher Unbefangenheit ihre nächste Muschelbestellung aufgeben, gehören zweifellos zu den Tapferen im Lande.

Detailangaben zum Buch - Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten;


EAN (ISBN-13): 9783896673015
ISBN (ISBN-10): 3896673017
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Blessing, Karl

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T10:45:42+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-12-02T16:59:01+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3896673017

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89667-301-7, 978-3-89667-301-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: anthony bourdain, dinka, geständnisse eines küchenchefs
Titel des Buches: geständnisse eines küchenchefs, wissen sie was, geständnisse küchenchef, gestndnisse eines kchenchefs, wollt, gestaendnisse kuechenchefs, dinka, ein küchenchef, gestandnisse eines kuchenchefs, was sie über, geständnis eines küchenchefs


Daten vom Verlag:

Autor/in: Anthony Bourdain
Titel: Geständnisse eines Küchenchefs - Was Sie über Restaurants nie wissen wollten
Verlag: Blessing
352 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-03-01
Übersetzer/in: Dinka Mrkowatschki (Deutsch)
Sprache: Deutsch
10,00 € (DE)
10,30 € (AT)
18,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BZ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien; Biografien: Wirtschaft und Industrie; Hauswirtschaft


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783641106201 Geständnisse eines Küchenchefs (Anthony Bourdain)


< zum Archiv...