- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,99, größter Preis: € 12,99, Mittelwert: € 12,99
1
Geschichte der chinesischen Philosophie - Wolfgang Bauer; Hans Ess
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Bauer; Hans Ess:

Geschichte der chinesischen Philosophie - neues Buch

2018, ISBN: 9783406722899

Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus, eBooks, eBook Download (PDF), 3. Auflage, Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
2
Geschichte der chinesischen Philosophie / Beck'sche Reihe Bd.1700 - Wolfgang Bauer
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Wolfgang Bauer:

Geschichte der chinesischen Philosophie / Beck'sche Reihe Bd.1700 - neues Buch

2018, ISBN: 340672289X

Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 20. Jahrhundert. Er entschlüsselt philosophische Begriffe von d… Mehr…

Nr. 97321094. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
3
Geschichte der chinesischen Philosophie (eBook, PDF) - Bauer, Wolfgang
Bestellen
bei Buecher.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bauer, Wolfgang:
Geschichte der chinesischen Philosophie (eBook, PDF) - neues Buch

ISBN: 9783406722899

Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v. Chr. bis zum 20. Jahrhundert. Er entschlüsselt philosophische Begriffe von d… Mehr…

Nr. 51600427. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
4
Geschichte der chinesischen Philosophie
Bestellen
bei eBook.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte der chinesischen Philosophie - neues Buch

ISBN: 9783406722899

Geschichte der chinesischen Philosophie - Konfuzianismus Daoismus Buddhismus: ab 12.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Religion, Beck C. H.

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Geschichte der chinesischen Philosophie - Wolfgang Bauer; Hans Ess
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 12,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Bauer; Hans Ess:
Geschichte der chinesischen Philosophie - neues Buch

2018, ISBN: 9783406722899

Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus, eBooks, eBook Download (PDF), 3. Auflage, [PU: C.H.Beck], C.H.Beck, 2018

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Geschichte der chinesischen Philosophie


EAN (ISBN-13): 9783406722899
ISBN (ISBN-10): 340672289X
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: C.H.Beck

Buch in der Datenbank seit 2018-04-23T14:34:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T13:54:35+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 340672289X

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-72289-X, 978-3-406-72289-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wolfgang bauer, bauer ess, hans wolf
Titel des Buches: geschichte der chinesischen philosophie, chinesische philosophie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Bauer
Titel: Beck Paperback; Geschichte der chinesischen Philosophie - Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus
Verlag: C.H.Beck; C.H.Beck
339 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-04-03
München; DE
Sprache: Deutsch
10,99 € (DE)
10,99 € (AT)
11,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

EA; E107; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie; Ostasiatische und indische Philosophie; Verstehen; Buddhismus; China; Daoismus; Geschichte; Gesellschaft; Konfuzianismus; Lehren; Philosophenschule; Philosophie; Philosophiegeschichte; Monographie; BeckLSW; Asiatische Geschichte; Buddhismus; Taoismus; Konfuzianismus; Ostasien, Ferner Osten; Asien; BC

Wolfgang Bauer, 1930–1997, war Professor für Ostasiatische Sprachen und Kulturwissenschaft an der Universität München. Sein weltweites Ronommee trug ihm zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Australien und Japan ein. Zu seinen Hauptwerken zählen „China und die Hoffnung auf Glück“ (3.Aufl. 1989) sowie „Das Antlitz Chinas“ (1990).Hans van Ess, geb. 1962, ist Professor für Sinologie an der Universität München. Bei C.H.Beck erschienen von ihm „Der Konfuzianismus“ (2.Aufl. 2009), „Der Daoismus“ (2011) sowie „Die 101 wichtigsten Fragen. China“ (2.Aufl. 2012).



< zum Archiv...