- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 50,00, größter Preis: € 66,90, Mittelwert: € 54,92
1
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 54,78
(ca. € 50,47)
Versand: € 7,031
Bestellengesponserter Link
Lange, Barbara:

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute Band 8 Lange, Barbara Kunstgeschichte Kunsthistoriker Kunst Musik Theater Malerei Plastik 20. Jahrhundert Künstler Architektur Städtebau Design - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 9783791331256

Berlin, J. H. W. Dietz Nachf. (1924). . BEILAGEN: [1] Verlags-Prospekt zu " Friedrich Wendel: Hans Baluschek". 4 Bll., mit 1 getönten Taf. u. 3 Text-Abb. (24,5 x 17 cm). Geheftet, mit Be… Mehr…

DEU, DEU - Versandkosten: EUR 7.03 Antiquariat Reinhold Pabel, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
2
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 56,85
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Lange, Barbara:

Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute Band 8 Lange, Barbara Kunstgeschichte Kunsthistoriker Kunst Musik Theater Malerei Plastik 20. Jahrhundert Künstler Architektur Städtebau Design - gebunden oder broschiert

2006, ISBN: 3791331256

2006 Hardcover 640 S. 195 x 265 mm Gebundene Ausgabe Zustand: gebraucht - sehr gut, Die progressive Stimmung zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts drückt sich in den Konzepten von Künstl… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 54,73
(ca. € 50,38)
Versand: € 7,011
Bestellengesponserter Link
Lange, Barbara:
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute Band 8 Lange, Barbara Kunstgeschichte Kunsthistoriker Kunst Musik Theater Malerei Plastik 20. Jahrhundert Künstler Architektur Städtebau Design - gebunden oder broschiert

2006

ISBN: 9783791331256

Prestel Verlag, 2006. 2006. Hardcover. 195 x 265 mm. Die progressive Stimmung zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts drückt sich in den Konzepten von Künstlergruppen wie der Brücke oder … Mehr…

Versandkosten: EUR 7.01 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
4
SLIA 2004 Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland Band 8 Vom Expressionismus bis Heute [NEU Gebundene Ausgabe im Schuber original folienverscheißt] - Hrsg). Barbara Lange
Bestellen
bei booklooker.de
€ 50,00
Versand: € 8,001
Bestellengesponserter Link
Hrsg). Barbara Lange:
SLIA 2004 Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland Band 8 Vom Expressionismus bis Heute [NEU Gebundene Ausgabe im Schuber original folienverscheißt] - gebunden oder broschiert

2004, ISBN: 9783791331256

[ED: Hardcover], [PU: Prestel-Verlag], Verlagsfrisch New copy Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland Band 8 Vom Expressionismus bis Heute [Gebundene Ausgabe im Schuber] München, P… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 8.00) Uwe Löb Bergen-Buch auf Rügen
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 66,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland, Bd. 8: Vom Expressionismus bis heute Lange, Barbara - gebrauchtes Buch

ISBN: 3791331256

Unbekannter Einband Zustand: gebraucht - sehr gut, Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland 2

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland: Vom Expressionismus bis heute (Band 8)

Die progressive Stimmung zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts drückt sich in den Konzepten von Künstlergruppen wie der Brücke oder dem Blauen Reiter aus. Davon ausgehend zeigt dieser Band die Entwicklung über den Nationalsozialismus, die Zeit des geteilten Deutschlands bis hin zu aktuellen Tendenzen der Foto- und Videokunst. Im Bereich von Architektur und Städtebau sowie im Design lösen die Lebens- und Produktionsbedingungen in der modernen Industriegesellschaft endgültig die älteren Konzepte ab. In Deutschland nimmt diese Entwicklung politisch bedingt eine besondere Ausprägung an, die immer wieder Künstler in der Rolle von Gesellschaftsreformern erscheinen lässt. Der kulturelle Hegemonieanspruch "deutscher Kunst", der daraus resultierte, führte in der ersten Hälfte des 20. Jh. zu fatalen Ausgrenzungsmechanismen, der mit der Aktion "Entartete Kunst" einen negativen Höhepunkt fand.<br /> <br /> <br />Ein Spezifikum ist auch, dass in Folge der Kriegsniederlage über 40 Jahre zwei deutsche Staaten mit unterschiedlichen politischen Systemen nebeneinander existierten, die in Hinblick auf ihr Kunstverständnis in Konkurrenz zueinander auftraten. Dieser Fülle von Phänomen wird durch eine exemplarische Argumentationsweise begegnet: Entwicklungen in den konventionellen Bildkünsten, der performativen Kunst, in den apparativen Medien Fotografie, Film und elektronische Künste und deren Verzahnungen sowie in Architektur, Städtebau, Design und Kunsthandwerk werden vorgestellt. Die politischen Funktionen von Kunst und die verschiedenen künstlerischen Handlungsmöglichkeiten in den letzten Jahren der Monarchie, in den Demokratien und in den Diktaturen, die Deutschland seit Beginn des 20. Jh. erlebte, werden erörtert. Intensiver findet dabei die Rolle des Judentums, die Geschichte von Emigration und Exil sowie die Opposition in der DDR Beachtung.<br /> <br />

Detailangaben zum Buch - Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland: Vom Expressionismus bis heute (Band 8)


EAN (ISBN-13): 9783791331256
ISBN (ISBN-10): 3791331256
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Prestel Verlag
640 Seiten
Gewicht: 2,871 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T09:17:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T19:56:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783791331256

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7913-3125-6, 978-3-7913-3125-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lange barbara, lang, robert suckale, bruno klein, verlag prestel, band, geschichte der bildenden kunst
Titel des Buches: geschichte bildenden kunst deutschland, vom expressionismus heute band, expressionismus 1910, bis, deutschland 2006, res, expressionismus grotesk, geschichte der bildende kunst, barbara lange, design deutschland, geschichte plastik, deutschland jahrhundert, architektur jahrhundert, kunstgeschichte malerei, geschichte der musik, der städtebau


Daten vom Verlag:

Autor/in: Barbara Lange
Titel: Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland; Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland / Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland - Vom Expressionismus bis heute (Band 8)
Verlag: Prestel
640 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-09-19
Sprache: Deutsch
140,00 € (DE)
210,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
mit 10 Karten

BB; B401; LEINEN; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst; Kunst: allgemeine Themen


< zum Archiv...