- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 7,19, größter Preis: € 14,95, Mittelwert: € 10,45
1
Geschichte Al-Qaidas - Behnam T. Said
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Behnam T. Said:

Geschichte Al-Qaidas - neues Buch

2018, ISBN: 3406725856

Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des «Islamischen Staats» der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa… Mehr…

Nr. 98333239. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Geschichte al-Qaidas
Bestellen
bei Thalia.de
€ 14,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte al-Qaidas - neues Buch

2001, ISBN: 9783406725852

Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des «Islamischen Staats» der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa… Mehr…

Nr. A1049973483. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Geschichte al-Qaidas. - Said, Behnam T.
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 7,95
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Said, Behnam T.:
Geschichte al-Qaidas. - Taschenbuch

2018

ISBN: 3406725856

[EAN: 9783406725852], [PU: Beck C. H.], Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute. Said beschreibt, wie sich seit 1988 die Terrororganisation formierte, durch… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
4
Geschichte al-Qaidas: Bin Laden, der 11. September ... | Buch | Zustand sehr gut
Bestellen
bei ebay.de
€ 7,21
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geschichte al-Qaidas: Bin Laden, der 11. September ... | Buch | Zustand sehr gut - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783406725852

(September und die tausend Fronten des Terrors heute von Said, Behnam T. | Buch | Zustand sehr gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umstä… Mehr…

98.7. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, 10*** Berlin. (EUR 0.00) medimops
5
Geschichte al-Qaidas - Behnam T. Said
Bestellen
bei Rakuten.fr
€ 7,19
Versand: € 11,001
Bestellengesponserter Link
Behnam T. Said:
Geschichte al-Qaidas - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783406725852

Livre, [PU: C.H. Beck, München]

2 Offers. Versandkosten:France. (EUR 11.00) Priceminister

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geschichte al-Qaidas

Die Terrororganisation Al-Qaida scheint seit der Abspaltung des «Islamischen Staats» der Vergangenheit anzugehören, doch in Wahrheit führt sie von Südasien über Nordafrika bis nach Europa einen Krieg an vielen Fronten. Behnam Said erzählt anhand neu erschlossener Dokumente erstmals die ganze Geschichte des geheimen Netzwerks, das seit dem Niedergang des IS zum Auffangbecken für Tausende Dschihadisten geworden ist und an vielen Orten Krieg schürt.
Als die afghanischen Mudschaheddin gegen die Sowjetunion kämpften, wurden sie nicht nur von den USA unterstützt, sondern auch von Kämpfern aus Saudi Arabien, für die der reiche Unternehmersohn Usama Bin Laden ein Basislager, «al-qaida», einrichtete. Den Rückzug der Russen begriffen sie als ihren Sieg. Nun ging es darum, weitere Länder für den wahren Islam zu befreien. Behnam Said beschreibt, wie sich seit 1988 die Terrororganisation formierte, durch spektakuläre Anschläge auf sich aufmerksam machte und mit dem 11. September 2001 einen internationalen «War on Terror» entfachte. Seitdem hat Al-Qaida viele Ableger bekommen, vom IS über die Al-Nusra-Front und die Al-Shabaab-Miliz bis zu Al-Qaida im islamischen Maghreb. Das aufrüttelnde Buch zeigt, wie gefährlich es ist, die Präsenz des Terrornetzwerks zu unterschätzen.

Detailangaben zum Buch - Geschichte al-Qaidas


EAN (ISBN-13): 9783406725852
ISBN (ISBN-10): 3406725856
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: C.H.Beck

Buch in der Datenbank seit 2018-09-01T13:02:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-19T20:37:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783406725852

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-72585-6, 978-3-406-72585-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: said
Titel des Buches: tausend und, der laden, terror, die heute, die geschichte des, september, bin laden, geschichte des terrors


Daten vom Verlag:

Autor/in: Behnam T. Said
Titel: Geschichte al-Qaidas - Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute
Verlag: C.H.Beck
239 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-08-28
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,308 kg
Sprache: Deutsch
14,95 € (DE)
15,40 € (AT)
Available

BC; Klappenbroschur; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Islam; Auseinandersetzen; Politik; Soziale Probleme, Sozialarbeit; Islam; Islamismus; Terrorismus; Krieg; Bin Laden; Geschichte; Fundamentalismus; Muslime; Politik; 9/11; Afghanistan; Taliban; BSR-Rabatt; Religiöse und theokratische Ideologien; Terrorismus, bewaffneter Kampf; Religion und Politik; Religiöser Fundamentalismus; Religiöse Intoleranz, Verfolgung und Konflikte

Familie und frühe Prägung | Jihadistische Zellen in Ägypten 18 | Verrat, Sühne, Exil 

Kindheit im Schatten des Vaters | Millionärssohn und frommer Außenseiter | Religiöse und politische Prägung | Nach Pakistan 

Peschawar: Aufmarschgebiet der internationalen Mujahidin | Die Gründung al-Qaidas | Die Schlacht ist gewonnen, der Krieg beginnt 

Konflikte mit dem saudischen Regime | Erfolgreiche Jahre im Sudan | Dunkle Wolken über Bin Laden und al-Zawahiri | Auf dem Schirm der CIA 

Tora Bora | Das Islamische Emirat Afghanistan | Neue Rekruten, neue Strukturen 

Mastermind: Khalid Sheikh Muhammad | Vorbereitungen: Die Hamburger Zelle | Die Folgen von 9/11 in der al-Qaida-Perspektive | Die US-Perspektive 

Enduring Freedom (2001 – 2002) | Die Irak-Falle (ab 2003) | Obamas Drohnenkrieg | Auf Kosten der Rechtsstaatlichkeit | Gewinne und Verluste 

Das Phantom | 1. Mai 2011: Operation «Neptuns Speer» | «Wir alle sind Usama!» 

Al-Qaida erfindet sich neu  | Der Jihad im Jemen beginnt (1990 er-Jahre) | Terrorzellen in Saudi-Arabien (2000 er-Jahre) | Die USA und der Jemen | AQAH alias Ansar al-Shari?a (seit 2010) 

Jihad in Algerien, Ansätze in Libyen (1990 er-Jahre) | Groupe Salafiste und AQIM | Kriminalität als Finanzierungsbasis | Mali: Im Verbund mit den Tuareg | Der Arabische Frühling | Libyen, Tunesien und Ägypten nach 2011 

Somalia, Kenia, Tansania | Al-Shababs Aufstieg in Somalia | Die zwei Gesichter von al-Shabab heute 

Al-Zarqawi, der Straßenjihadist | Das frühe Verhältnis zu Bin Laden | Al-Zarqawis Inszenierung des Todes (2003 – 2006) | Unter dem Kommando des Islamischen Staats (2006 – 2010) | Der Weg zum Kalifat (2010 – 2014) 

Jihad von Aleppo bis Damaskus (ab 2003) | Die Nusra-Front (2012 – 2016) | Loslösung von al-Qaida? Jabhat Fath al-Sham (2016 – 2017) | Die neue Rebellenallianz: Hay?at Tahrir al-Sham (seit 2017) 

Pakistan als Hochburg und Rückzugsgebiet | Vorbereitungen für einen Regionalableger | Aktivitäten und lokale Unterstützer

Die USA und der Erzfeind Iran | Frühe Kontakte zum Iran | Hausarrest für Bin Ladens Anhänger | Ein ambivalentes Verhältnis

Aliens und frühe Netzwerke (1990 – 2001) | Wenn aus Nachbarn Terroristen werden | Al-Qaidas Drohkulisse (2002 – 2010) | Europäische Szene nach 2001 | Ausreisen in den Jihad | Konkurrenz zum IS (seit 2011) 

1. Aiman al-Zawahiri: Vom ägyptischen Arzt zum «Weisen der Umma»  2. Usama Bin Laden: Vom saudischen Bauunternehmer zum Widerstandskämpfer  3. Der Jihad in Afghanistan  4. Bin Ladens Heimkehr, Exil und erneute Vertreibung (1989 – 1996)  5. Im Land der Taliban (1996 – 2001)  6. Der 11. September 2001  7. War on Terror  8. Jagd auf Bin Laden  9. Eine feste Säule auf der Arabischen Halbinsel  10. Al-Qaida im Islamischen Maghreb 11. Ostafrika und al-Shabab  12. Irak: Al-Qaidas Hoffnung, al-Qaidas Albtraum  13. Syrien: Zwischen nationalem und globalem Jihad  14. Der jüngste Ableger auf dem Indischen Subkontinent  15. Iran und al-Qaida  16. Al-Qaida und Europa  Schluss: Register der Personen und islamischen Organisationen  Frankfurter Neue Presse, Benjamin Steiner Politische Studien, Peter L. Münch-Heubner Deutschlandfunk, Jan Kuhlmann Süddeutsche Zeitung, Simon Wolfgang Fuchs

Behnam T. Said, Dr. phil., Islamwissenschaftler, ist in der Justizbehörde Hamburg u. a. mit Extremismusprävention und Resozialisierung befasst. Zuvor war er beim Verfassungsschutz Hamburg tätig. Bei C.H.Beck erschien von ihm zuletzt der Bestseller «Islamischer Staat» (2015).



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783406725869 Geschichte al-Qaidas (Behnam T. Said)


< zum Archiv...