- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,99, größter Preis: € 45,67, Mittelwert: € 29,23
1
Gentechnische Methoden
Bestellen
bei Springer.com
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Gentechnische Methoden - neues Buch

ISBN: 9783827424303

Wie funktionieren bestimmte gentechnische Methoden, die dringend benötigte Ergebnisse liefern sollen? Welches Verfahren ist für ein Experiment am besten geeignet? Welche Kontrollen sind s… Mehr…

Nr. 978-3-8274-2430-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Gentechnische Methoden: Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor (German Edition)
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 39,99
(ca. € 45,67)
Versand: € 7,971
Bestellengesponserter Link
Gentechnische Methoden: Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor (German Edition) - neues Buch

2012, ISBN: 9783827424303

Editor: Jansohn, Monika, Editor: Rothhämel, Sophie, Spektrum Akademischer Verlag, Kindle Edition, Auflage: 5, 683 Seiten, Publiziert: 2012-09-22T00:00:00.000Z, Produktgruppe: Digital Eboo… Mehr…

Versandkosten:Available for download now. (EUR 7.97) Amazon Media EU S.à r.l.
3
Gentechnische Methoden
Bestellen
bei eBook.de
€ 33,26
Bestellengesponserter Link
Gentechnische Methoden - neues Buch

ISBN: 9783827424303

Gentechnische Methoden - Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor: ab 33.26 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Wissenschaften allgemein Spektrum-Akademi… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.
4
Gentechnische Methoden - Monika Jansohn; Sophie Rothhämel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 16,99
Bestellengesponserter Link
Monika Jansohn; Sophie Rothhämel:
Gentechnische Methoden - neues Buch

2012, ISBN: 9783827424303

Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer Lehrbuch], Seiten: 683, [ED: 5], Springer Lehrbuch, 2012

Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
5
Gentechnische Methoden - Monika Jansohn; Sophie Rothhämel
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 16,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Monika Jansohn; Sophie Rothhämel:
Gentechnische Methoden - neues Buch

2012, ISBN: 9783827424303

Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer Lehrbuch], [ED: 5], Springer Lehrbuch, 2012

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Gentechnische Methoden


EAN (ISBN-13): 9783827424303
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Springer Lehrbuch

Buch in der Datenbank seit 2014-03-23T15:16:39+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T12:58:12+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783827424303

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-8274-2430-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: roth, jan, sophie, rot, soph, monika, jansohn, spektrum der wissenschaft
Titel des Buches: gent, gente, gentechnische methoden


Daten vom Verlag:

Autor/in: Monika Jansohn; Sophie Rothhämel
Titel: Gentechnische Methoden - Eine Sammlung von Arbeitsanleitungen für das molekularbiologische Labor
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag; Spektrum Akademischer Verlag
660 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-09-22
Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
49,99 € (AT)
57,50 CHF (CH)
Available
XXIII, 660 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Biologie/Mikrobiologie; Zellbiologie (Zytologie); Verstehen; Genetik; Gentechnik; Gentechnik, Methoden; Gentechnisches Labor; Gentechnologie; Gentechnologie, Methoden; Gentechnologisches Labor; A; Cell Biology; Biomedical Research; Microbial Genetics; Genetics and Genomics; Biomedical and Life Sciences; Medizinische Forschung; Mikrobiologie (nicht-medizinisch); Genetik (nicht-medizinisch); BC

dieses bewährten Laborhandbuches werden molekularbiologische Methoden in Form von eindeutigen und reproduzierbaren Arbeitsvorschriften präsentiert, um die täglichen Hürden des Laboralltags zu meistern. Es richtet sich an Bachelor-, Master- oder Diplomstudierende sowie an Technische Assistenten, die neue Methoden etablieren wollen, und erfahrene Wissenschaftler zum schnellen Nachschlagen.

Die Autoren sind in Lehre und Forschung oder in der Industrie tätig und geben hier ihr Wissen und ihre jahrelange Laborerfahrung weiter. Die meisten Methoden und Rezepte sind erfolgreich etabliert, andere wurden erst aktuell eingeführt. Zu Beginn eines jeden Abschnitts wird der Leser über die wichtigsten Konzepte informiert. Es folgt ein praktischer Teil mit Arbeitsanleitungen, die Schritt für Schritt das Erlernen und genaue Anwenden der Methoden ermöglichen. Besonderer Wert wurde auf Sicherheitshinweise und das Aufzeigen möglicher Fehlerquellen gelegt.

wurden neben der Überarbeitung der grundlegenden Kapitel zu den molekularbiologischen Methoden die Kapitel zu RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays deutlich ausgebaut. Ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe ist neu hinzugekommen. Damit ist dieses Buch wiederum ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedes molekularbiologische Labor.

5. Auflage Inhaltsübersicht: E coli 5. Auflage

und Insektenzellen: Reinigung rekombinanter Proteine. - 15 Das Pichia pastoris-Expressionssystem. - 16 Verminderung der Genexpression über Ribozym-Targeting. - 17 Analyse der Genregulation. - 18 Peptidarrays auf Cellulosemembranen. - 19 Genexpressionsanalyse mit Microarrays. - 20 Text- und sequenzbasierte Datenbank-Abfragen in der Bioinformatik. - Anhang 1 Sequenzierung von DNA. - Anhang 2 Proteinidentifizierung und Sequenzierung.

E coli

Biospektrum

ekz.bibliotheksservice

, Studium der Chemie und Chemischen Technologie an der TU Darmstadt. Promotion am Clemens Schöpf-Institut für Organische Chemie und Biochemie. Danach drei Jahre in der Diagnostikfirma Viramed tätig. Schon an der 3. Auflage der "Gentechnischen Methoden" war sie als Redakteurin maßgeblich beteiligt.

, 1998-2000 Grundstudium Diplom-Biologie in Hannover, 2000-2002 Hauptstudium Biologie an der TU Braunschweig mit Schwerpunkt Genetik/Zellbiologie, 2007 Promotion in der Abteilung Entwicklungsbiologie, TU Braunschweig. 2007-2008 Forschung, Lehre von molekularbiologischen Methoden am Institut für Genetik der TU Braunschweig. Seit 2008 Postdoc im Bereich Entwicklungs- und Molekularbiologie am Albert Einstein College for Medicine, New York (USA).

Mit Beiträgen von 22 Fachautoren.

Herausgeberinnen: Jansohn Rothhämel

dieses bewährten Laborhandbuches werden molekularbiologische Methoden in Form von eindeutigen und reproduzierbaren Arbeitsvorschriften präsentiert, um die täglichen Hürden des Laboralltags zu meistern. Es richtet sich an Bachelor-, Master- oder Diplomstudierende sowie an Technische Assistenten, die neue Methoden etablieren wollen, und erfahrene Wissenschaftler zum schnellen Nachschlagen.

Die Autoren sind in Lehre und Forschung oder in der Industrie tätig und geben hier ihr Wissen und ihre jahrelange Laborerfahrung weiter. Die meisten Methoden und Rezepte sind erfolgreich etabliert, andere wurden erst aktuell eingeführt. Zu Beginn eines jeden Abschnitts wird der Leser über die wichtigsten Konzepte informiert. Es folgt ein praktischer Teil mit Arbeitsanleitungen, die Schritt für Schritt das Erlernen und genaue Anwenden der Methoden ermöglichen. Besonderer Wert wurde auf Sicherheitshinweise und das Aufzeigen möglicher Fehlerquellen gelegt.

:

wurden neben der Überarbeitung der grundlegenden Kapitel zu den molekularbiologischen Methoden die Kapitel zu RNAi, Bioinformatik und zu Microarrays deutlich ausgebaut. Ein Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Gewebe ist neu hinzugekommen. Damit ist dieses Buch wiederum ein unverzichtbares Hilfsmittel für jedes molekularbiologische Labor.

5. Auflage Inhaltsübersicht in situ E. coli Pichia pastoris 5. Auflage
Fünfte, komplett überarbeitete und aktualisierte Neuauflage dieses bewährten Laborhandbuches Verlässliche und reproduzierbare Arbeitsvorschriften Tipps und Tricks zur Fehlervermeidung Neues Kapitel zur Fixierung und Aufbereitung von Geweben Includes supplementary material: sn.pub/extras

< zum Archiv...