- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 32,49, Mittelwert: € 20,76
1
Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - Jaffé, Deborah
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,40
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Jaffé, Deborah:

Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - gebunden oder broschiert

2015, ISBN: 9783538072213

[PU: Bibliographisches Institut], 240 Seiten 18,0 x 2,4 x 24,7 cm, Gebundene Ausgabe Mit kleinen oberflächlichen Lagerspuren am Schutzumschlag. Ansonsten ein NEUES und ungelesenes Exempla… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Britta Henn
2
Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - Jaffé, Deborah
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 32,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Jaffé, Deborah:

Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - Taschenbuch

2006, ISBN: 3538072213

Gebundene Ausgabe

hardcover 240 Seiten; Gebundene Ausgabe Versand durch Amazon Prime, Zustellzeit i.d.R 1-2 Werktage. Gebrauchsspur möglich. Inkl. MwSt-Rechnung. / Hardcover, Softcover Belletristik Romanh… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) GRUNBU.DE, 10997 Berlin
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 18,93
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Deborah Jaffé:
Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - gebunden oder broschiert

2006

ISBN: 3538072213

[EAN: 9783538072213], [SC: 0.0], [PU: Artemis & Winkler], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
4
Geniale Frauen - Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - Jaffé, Deborah
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,00
Versand: € 24,001
Bestellengesponserter Link
Jaffé, Deborah:
Geniale Frauen - Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - gebunden oder broschiert

2006, ISBN: 3538072213

[ED: Hardcover], [PU: Artemis & Winkler], CH, [SC: 24.00], wie neu, gewerbliches Angebot, 240, [GW: 600g], Banküberweisung, Internationaler Versand, [CT: (Auto-)Biographie/Briefe / Frauen… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 24.00) Buch-Antiquariat Aarau
5
Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - Jaffé, Deborah
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jaffé, Deborah:
Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie - gebrauchtes Buch

ISBN: 9783538072213

Buch wie neu, KEIN Mängelexemplar, CH, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 7, Banküberweisung, Lastschrift, PayPal, Internationaler Versand, [PU: Winkler, München]

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Sustainsus GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Geniale Frauen: Berühmte Erfinderinnen von Melitta Benz bis Marie Curie

Patente Frauen Frauen und Patente - Weibliche Genies und ihre Erfindungen: ein beeindruckendes Panorama vom 17. bis ins 20. Jahrhundert - Frauen und Technik ein Kapitel Kulturgeschichte wird neu geschrieben - Mit zahlreichen Abbildungen Was haben Geschirrspülmaschine, Scheibenwischer und Kaffeefilter gemeinsam? Es sind Erfindungen von Frauen. Doch viele dieser Erfinderinnen gerieten in Vergessenheit weil häufig die Männer der Tüftlerinnen als Patentinhaber eingetragen wurden. Die Autorin Deborah Jaffé spürt in ihrem Buch eine Vielzahl dieser genialen Frauen auf wie etwa die Amerikanerin Josephine Cochran, die mit einem monströsen Gerät auf der Weltausstellung 1893 Furore machte: der ersten Geschirrspülmaschine. Maria Montessori, bekannt als Ärztin und Reformpädagogin, erfand auch Lehr- und Lernspielzeug. Margarete Steiff und Käthe Kruse wurden mit Teddies und Puppen erfolgreich, Marie Curie forschte auf dem Gebiet der Radioaktivität und erhielt 1903 den Nobelpreis für Physik, 1911 für Chemie. In Dresden rollte Melitta Bentz 1908 Löschpapier zu einem Trichter und füllte Kaffeepulver hinein und begründete noch im gleichen Jahr eine Firma auf ihren Namen. Eindrucksvoll zeigt Deborah Jaffé, wie viele vergessene Erfinderinnen den technischen Fortschritt maßgeblich prägten.

Detailangaben zum Buch - Geniale Frauen: Berühmte Erfinderinnen von Melitta Benz bis Marie Curie


EAN (ISBN-13): 9783538072213
ISBN (ISBN-10): 3538072213
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Artemis & Winkler Verlag
Gewicht: 0,595 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T09:23:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-27T16:45:42+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3538072213

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-538-07221-3, 978-3-538-07221-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: marie curie, jaffé deborah, jaffe deborah beck angelika, jaff, pieper, vieth, jaffa, cürie
Titel des Buches: geniale frauen berühmte erfinderinnen von melitta bentz bis marie curie vorw von sandi toksvig aus dem engl von angelika beck, deborah, machines, flying, benz, frauen uri, einführung die angewandte ethik, genial


Daten vom Verlag:

Autor/in: Deborah Jaffé
Titel: Geniale Frauen - Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie
Verlag: Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-02-15
Gewicht: 0,600 kg
Sprache: Deutsch
29,90 € (DE)
30,80 € (AT)
40,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Romanhafte Biografien; Biografien und Sachliteratur; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft


< zum Archiv...