- 1 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 64,95, größter Preis: € 64,95, Mittelwert: € 64,95
1
Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert - Jürgen Reulecke
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 64,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jürgen Reulecke:

Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783486594560

[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: De Gruyter Oldenbourg]

  - Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert


EAN (ISBN-13): 9783486594560
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: De Gruyter Oldenbourg

Buch in der Datenbank seit 2018-11-28T22:53:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2018-11-28T22:53:45+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783486594560

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-486-59456-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jürgen reulecke


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Reulecke
Titel: Schriften des Historischen Kollegs; Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
300 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-01-01
Berlin/München/Boston
Sprache: Deutsch

EA; E107; Nonbooks, PBS / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte: Theorie und Methoden; Verstehen; HIS037070 HISTORY / Modern / 20th Century; History; 20th century history: c 1900 to c 2000; Postwar 20th century history, from c 1945 to c 2000; HISTORY; Modern; 20th Century; Miscellaneous; Zeitgeschichte (1945 bis 1989); Geschichte allgemein und Weltgeschichte; Europäische Geschichte; Sozial- und Kulturgeschichte; BB

Jürgen Reulecke Einführung: Lebensgeschichten des 20. Jahrhunderts - im "Generationencontainer"? Annäherungen an das Thema "Generationalität" Lutz Niethammer Sind Generationen identisch? Peter Schulz-Hageleit Zur Problematik des "Durcharbeitens" lebensgeschichtlicher Erfahrungen Jürgen Zinnecker "Das Problem der Generationen". Überlegungen zu Karl Mannheims kanonischem Text Bernhard Giesen Generation und Trauma Gerd Hardach Generationenvertrag im 20. Jahrhundert Generationenfolgen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts Ulrich Herbert Drei politische Generationen im 20. Jahrhundert Hans Mommsen Generationenkonflikt und politische Entwicklung in der Weimarer Republik Bernd A. Rusinek Krieg als Sehnsucht. Militärischer Stil und "junge Generation" in der Weimarer Republik Heinz Bude Die 50er Jahre im Spiegel der Flakhelfer- und der 68er-Generation Ulrich Herrmann "ungenau in dieser Welt" - kein Krawall, kein Protest: Der unaufhaltsame Aufstieg um 1940 Geborener in einer "Generationen"-Lücke Bernd Lindner "Bau auf, Freie Deutsche Jugend" - und was dann? Kriterien für ein Modell der Jugendgenerationen in der DDR Dorothee Wierling Wie (er)findet man eine Generation? Das Beispiel des Geburtsjahrgangs 1949 in der DDR Axel Schildt Nachwuchs für die Rebellion - die Schülerbewegung der späten 60er Jahre Exemplarische Rekonstruktionen: Befragung zweier Generationseinheiten aus der "Jahrhundertgeneration" (geb. 1900 bis ca. 1912) Thomas A. Kohut History, Loss, and the Generation of 1914: The Case of the "Freideutsche Kreis" Ursula A. J. Becher Zwischen Autonomie und Anpassung - Frauen, Jahrgang 1900/1910 - eine Generation?

< zum Archiv...