- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 38,66, größter Preis: € 38,66, Mittelwert: € 38,66
1
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Frank Beyer
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frank Beyer:

Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - neues Buch

ISBN: 9783322834317

*Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit* - Von der Währungsreform des Augustus bis Septimius Severus / pdf eBook für 38.66 € / Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft Medien > Bücher nein eB… Mehr…

9783322834317. Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
2
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Frank Beyer
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Frank Beyer:

Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - neues Buch

ISBN: 9783322834317

Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Von der Währungsreform des Augustus bis Septimius Severus: ab 38.66 € eBooks > Wirtschaft Deutscher Universitätsvlg eBook als pdf, Deutscher Univ… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
3
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Frank Beyer
Bestellen
bei eBook.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frank Beyer:
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - neues Buch

ISBN: 9783322834317

Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Von der Währungsreform des Augustus bis Septimius Severus: ab 38.66 € eBooks > Wirtschaft Deutscher Universitätsvlg, Deutscher Universitätsvlg

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Frank Beyer
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Frank Beyer:
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - neues Buch

2013, ISBN: 9783322834317

Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit. 1995 Media eBooks, 168 Seiten, Media > Books, Deutscher Universitätsvlg, 2013

Nr. 105022727. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit
Bestellen
bei Springer.com
€ 38,66
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - neues Buch

ISBN: 9783322834317

There is currently no description available, Deutscher Universitätsverlag

Nr. 978-3-322-83431-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit


EAN (ISBN-13): 9783322834317
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Deutscher Universitätsvlg

Buch in der Datenbank seit 2017-05-10T08:27:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-17T15:30:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322834317

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-83431-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: frank beyer
Titel des Buches: römischen kaiserzeit


Daten vom Verlag:

Autor/in: Frank Beyer
Titel: Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit - Von der Währungsreform des Augustus bis Septimius Severus
Verlag: Deutscher Universitätsverlag; Deutscher Universitätsverlag
168 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
38,66 € (DE)
38,66 € (AT)
43,86 CHF (CH)
Available
XII, 168 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Wirtschaft/Management; Betriebswirtschaft und Management; Verstehen; Bilanz; Finanzpolitik; Geld; Geldpolitik; Geldwert; Inflation; Kaiserreich; Preisniveau; Verkehr; Wachstum; Wirtschaft; Wirtschaftsgeschichte; Wirtschaftswachstum; Währung; Währungsreform; B; Business and Management, general; Business and Management; Business and Management; BC

I. Grundlagen.- 1 Einleitung.- 1.1 Abgrenzung des Untersuchungszeitraumes.- 1.2 Forschungsstand.- 1.3 Methodische Probleme.- 1.4 Methodische Vorgehensweise.- 2. Die Inflation.- 2.1 Moderne und antike Inflationsursachen.- 2.2 Inflationsindikatoren.- 3. Die wirtschaftliche Struktur des Römischen Reiches.- II. Geldpolitische Auswirkungen auf das Preisniveau.- 1. Art und Ausmaß der antiken Geldpolitik.- 1.1 Absichten und Maßnahmen der Geldpolitik.- 1.2 Entscheidungsträger in der Geldpolitik.- 2. Klassifizierung des römischen Geldsystems.- 2.1 Die verschiedenen in Betracht kommenden Geldsysteme.- 2.2 Der Bimetallismus.- 2.2.1 Probleme der bimetallistischen Währungsordnung.- 2.2.2 Der Bimetallismus im Römischen Reich.- 2.2.3 Die Problematik eines funktionsfähigen Bimetallismus anhand historischer Beispiele.- 2.2.4 Maßnahmen der staatlichen Geldpolitik, die festgelegten Wertrelationen aufrechtzuerhalten.- 2.2.5 Der Einfluß eines bimetallischen Geldsystems auf das Preisniveau.- 3. Monetarisierung im Römischen Reich.- 3.1 Italien und dieProvinzen.- 3.2 Stadt und Land.- 3.3 Banken und Geldmärkte.- 4. Geeignete geldtheoretische Modelle für das antike Geldsystem.- 4.1 Der keynesianische Ansatz.- 4.2 Der monetaristische Ansatz.- 4.3 Die Quantitätstheorie des Geldes.- 4.3.1 Angaben zur Geldmenge und ihrer staatlichen Beeinflussung.- 4.3.2 Untersuchungen zur Umlaufsgeschwindigkeit.- 4.3.2.1 Staatliche Maßnahmen zur Beeinflussung der Umlaufsgeschwindigkeit.- 4.3.2.2 Entwickungsstand der Zahlungsverkehrsabwicklung.- 4.3.3 Angaben über den Umfang des realen Sozialproduktes.- 4.3.4 Das Preisniveau im Untersuchungszeitraum.- 5. Einflüsse der Finanzpolitik auf das Preisniveau.- III. Außenwirtschaftseinflüsse auf das Preisniveau.- 1. Der Einfluß des Außenhandels.- 1.1 Handelspartner.- 1.2 Handelswaren und Handelsumfang.- 1.2.1 Monetäre Abwicklung.- 1.2.2 Bartergeschäfte.- 1.3 Handelsbilanzsalden und ihre Auswirkungen auf das römische Preisniveau.- 2. Die Dienstleistungsbilanz.- 3. Die Übertragungsbilanz.- 3.1 Geleistete Übertragungen.- 3.2 Empfangene Übertragungen.- 3.3 Auswirkungen des Übertragungsbilanzsaldos auf das Preisniveau.- IV. Sonstige Faktoren.- 1. Wirtschaftswachstum und Preisniveau.- 2. Geldwertstabilität und Psychologie.- V. Schlußfolgerung.- Anhang römische Kaisertabelle.- VI. Literaturverzeichnis.- 1. Literarische und epigraphische Quellen sowie Gesetzestexte.- 2. Papyrologische Quellen.- 3. Sekundärliteratur.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783824402380 Geldpolitik in der Römischen Kaiserzeit (Frank Beyer)


< zum Archiv...