- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 19,99, größter Preis: € 19,99, Mittelwert: € 19,99
1
Freiheit und Kontrolle / edition suhrkamp Bd.2730 - Markus Metz, Georg Seeßlen
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Metz, Georg Seeßlen:

Freiheit und Kontrolle / edition suhrkamp Bd.2730 - neues Buch

2017, ISBN: 3518748823

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie… Mehr…

Nr. 87876504. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Freiheit und Kontrolle - Markus Metz/ Georg Seeßlen
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Markus Metz/ Georg Seeßlen:

Freiheit und Kontrolle - neues Buch

ISBN: 9783518748824

*Freiheit und Kontrolle* - Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven / epub eBook für 19.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen Medien > Bücher nein eBook als … Mehr…

9783518748824. Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Freiheit und Kontrolle - Markus Metz; Georg Seeßlen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Metz; Georg Seeßlen:
Freiheit und Kontrolle - Erstausgabe

2017

ISBN: 9783518748824

Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven, eBooks, eBook Download (EPUB), 1., Originalausgabe, [PU: Suhrkamp Verlag], Seiten: 240, Suhrkamp Verlag, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Freiheit und Kontrolle - Markus Metz; Georg Seeßlen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Metz; Georg Seeßlen:
Freiheit und Kontrolle - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783518748824

Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Suhrkamp], Seiten: 240, [ED: 1], Suhrkamp, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Freiheit und Kontrolle - Markus Metz; Georg Seeßlen
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 19,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Markus Metz; Georg Seeßlen:
Freiheit und Kontrolle - Erstausgabe

2017, ISBN: 9783518748824

Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven, eBooks, eBook Download (EPUB), Auflage, [PU: Suhrkamp], [ED: 1], Suhrkamp, 2017

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Freiheit und Kontrolle


EAN (ISBN-13): 9783518748824
ISBN (ISBN-10): 3518748823
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Suhrkamp Verlag AG

Buch in der Datenbank seit 2017-06-17T15:00:40+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-19T10:16:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518748823

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-74882-3, 978-3-518-74882-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: georg markus, metz seeßlen, seeslen
Titel des Buches: kontrolle, freiheit und, edition suhrkamp


Daten vom Verlag:

Autor/in: Markus Metz; Georg Seeßlen
Titel: Freiheit und Kontrolle - Die Geschichte des nicht zu Ende befreiten Sklaven
Verlag: Suhrkamp; Suhrkamp
240 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-06-13
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
19,99 € (AT)
25,00 CHF (CH)
Available

EA; E101; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; Gesellschaft und Kultur, allgemein; Auseinandersetzen; SOCIAL SCIENCE / General; Anonymous; edition suhrkamp 2730; ES 2730; Edward Snowden; Julian Assange; ES2730; Michel Foucault; WikiLeaks; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Krieg und Verteidigung; Politik und Staat; Politischer Aktivismus / Politisches Engagement; Soziologie und Anthropologie; Verstehen

Zu den prägenden Erfahrungen der Gegenwart gehört es, dass der ewige Zwiespalt von Freiheit und Kontrolle mit neuer Schärfe aufklafft: Individuum und Gesellschaft sehen sich mit einer nie gekannten Mannigfaltigkeit an Freiheitsoptionen konfrontiert. Andererseits eskalieren aber die technischen Möglichkeiten und die weithin empfundene Notwendigkeit zu immer mehr Kontrolle – sei es des eigenen Körpers, der Grenzen oder der gesamten Welt.

Ausgehend von den konkreten Erscheinungsformen dieser Dialektik in den jüngsten Debatten etwa über digitale Überwachung und Selftracking, Big Data und Bürokratie, fragen Markus Metz und Georg Seeßlen, bis zu welchem Grad die heute eklatanten Widersprüche zwischen Freiheit und Kontrolle letztlich unauflöslich und wo sie bloß Ideologie sind.

Markus Metz, geboren 1958 in Oberstdorf, Studium der Publizistik, Politik und Theaterwissenschaft an der FU Berlin, freier Journalist und Autor, lebt in München.

Georg Seeßlen, geboren 1948 in München, Studium der Malerei an der Kunsthochschule München, freier Journalist und Autor, lebt in Kaufbeuren.



< zum Archiv...