- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 6,95, größter Preis: € 37,00, Mittelwert: € 20,70
1
frankfurter anthologie. dreißigster band. gedichte und interpretationen - reich-ranicki, marcel (hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 37,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
reich-ranicki, marcel (hrsg.):

frankfurter anthologie. dreißigster band. gedichte und interpretationen - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783458173427

Gebundene Ausgabe

[ED: hardcover], [PU: insel verlag], sehr gutes exemplar ungelesen + tadellos; gebundene ausgabe; braunes leinen mit schutzumschlag (kleiner fleck); 311 seiten mit lesebändchen., DE, [SC… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) alt-saarbrücker antiquariat
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Reich-Ranicki, Marcel (Hg.):

Frankfurter Anthologie, 30. Band,, Gedichte und Interpretationen - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 9783458173427

[ED: Leinen], [PU: Insel], EA, 311 S., OLwd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, L… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Antiquariat Wolfgang Rüger
3
Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen - Dreißigster Band - Reich-Ranicki, Marcel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 6,95
Versand: € 2,651
Bestellengesponserter Link
Reich-Ranicki, Marcel:
Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen - Dreißigster Band - gebunden oder broschiert

2007

ISBN: 9783458173427

[ED: Hardcover], [PU: Insel Verlag], Gutes oder sehr gutes Exemplar, jedoch Schutzumschlag mit Einrissen / Ausbesserungen., DE, [SC: 2.65], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.65) Kater-Murr
4
Frankfurter Anthologie 30 - Unknown.
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 25,28
(ca. € 29,57)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
Unknown.:
Frankfurter Anthologie 30 - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 9783458173427

Unknown. Hardcover, Publiziert: 2007T, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 20949643, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80c9-b24e6fd5c94f_8301, 579c3025-5e5c-446… Mehr…

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61) rbmbooks
5
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Unknown:
Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen: Dreißigster Band Reich-Ranicki, Marcel - gebunden oder broschiert

2007, ISBN: 3458173420

[EAN: 9783458173427], Neubuch, [PU: Insel Verlag GmbH], Originalverpackte Neuware., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BücherExpressBerlin, Berlin, Germany [54325771] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Frankfurter Anthologie 30

Am 15. Juni 1974 startete Marcel Reich-Ranicki ein in der europäischen Literaturgeschichte einmaliges Unternehmen: Unter dem Motto »Der Dichtung eine Gasse« stellt er seitdem in jeder Samstagsausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Gedichte aus sämtlichen Epochen deutscher Lyrik vor, jedes erläutert von einem namhaften Interpreten. Mit dem dreißigsten Band liegen insgesamt 1600 Gedichte und Interpretationen vor.

Detailangaben zum Buch - Frankfurter Anthologie 30


EAN (ISBN-13): 9783458173427
ISBN (ISBN-10): 3458173420
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Unknown.
314 Seiten
Gewicht: 0,419 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-17T17:00:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-04T15:37:13+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3458173420

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-458-17342-0, 978-3-458-17342-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: marcel just, reich rani, reich ranicki marcel und marcel reich ranicki, reich ranicki marcel hrsg, über reich ranicki
Titel des Buches: gedichte und interpretationen, anthologie 2007, frankfurter anthologie band, gedichte und interpretatione, ich und, frankfurter anthologie liebe hundert, goes anthologie, interpretation gedicht, frankfurt, frankfurter anthologie als buch von, dreißig gedichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Marcel Reich-Ranicki
Titel: Frankfurter Anthologie. Gedichte und Interpretationen - Dreißigster Band
Verlag: Insel Verlag
311 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-03-19
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,418 kg
Sprache: Deutsch
10,99 € (DE)
11,40 € (AT)
16,50 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
125mm x 205mm x 27mm

BB; B401; Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik; Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter); Entdecken; Anthologie; Marcel Reich-Ranicki; Gedichte und Interpretationen; Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter

Marcel Reich-Ranicki wurde am 2. Juni 1920 in Wloclawek / Polen geboren. Sein Vater, David Reich, war ein polnischer Jude, seine Mutter, Helene eine deutsche Jüdin. Die Familie siedelte 1929 nach Berlin um. Dort besuchte er das Gymnasium. Im Herbst 1938, kurz nach dem Abitur, wurde er verhaftet und nach Polen deportiert, wo er ab 1940 im Warschauer Getto leben musste. Anfang 1943 gelang ihm zusammen mit seiner Frau Teofila die Flucht aus dem Getto in den Warschauer Untergrund. Seine Eltern und sein Bruder wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Zunächst im Polnischen Diplomatischen Dienst tätig, fand er seine Berufung schließlich in der Literatur. Er arbeitete für Zeitungen, im Rundfunk und als Übersetzer. 1958 siedelte Reich-Ranicki in die Bundesrepublik Deutschland über. Er lebte von 1959 bis 1973 in Hamburg, dann zog er nach Frankfurt am Main.

im ZDF.

Reich-Ranicki wurde mit zahlreichen Preisen geehrt und galt als einer der bedeutendsten Literaturkritiker Deutschlands. Er starb am 18. September 2013 im Alter von 93 Jahren.



< zum Archiv...