- 4 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 129,95, größter Preis: € 138,84, Mittelwert: € 132,17
1
Europäisches Gesellschaftsrecht
Bestellen
bei Thalia.at
€ 129,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Europäisches Gesellschaftsrecht - neues Buch

ISBN: 9783110738520

Unternehmensrecht ist heute Europäisch verfasst, sicher für die Kapitalgesellschaften und großen und größten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalmärkten her zu denken, die die Fi… Mehr…

Nr. A1064037931. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00)
2
Europäisches Gesellschaftsrecht - Stefan Grundmann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 129,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Stefan Grundmann:

Europäisches Gesellschaftsrecht - Taschenbuch

ISBN: 9783110738520

*Europäisches Gesellschaftsrecht* - Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts. 3. Auflage / gebundene Ausgabe für 129.95 € / Aus dem Bereich: Bücher… Mehr…

Versandkosten:published soon, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Europäisches Gesellschaftsrecht: Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts - Grundmann, Stefan
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 118,00
(ca. € 138,84)
Versand: € 5,271
Bestellengesponserter Link
Grundmann, Stefan:
Europäisches Gesellschaftsrecht: Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts - gebunden oder broschiert

2022

ISBN: 9783110738520

De Gruyter, Hardcover, Auflage: 3rd ed. 800 Seiten, Publiziert: 2022-12-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Business Law, Reference & Education, D… Mehr…

Versandkosten:This title will be released on December 31, 2022. Pre-order now. Lieferung von Amazon. (EUR 5.27) Amazon.co.uk
4
Europäisches Gesellschaftsrecht - Stefan Grundmann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 129,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Stefan Grundmann:
Europäisches Gesellschaftsrecht - gebunden oder broschiert

ISBN: 311073852X

Europäisches Gesellschaftsrecht ab 129.95 € als gebundene Ausgabe: Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, P… Mehr…

Nr. 42744932. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Europäisches Gesellschaftsrecht


EAN (ISBN-13): 9783110738520
ISBN (ISBN-10): 311073852X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2022
Herausgeber: Gruyter Walter de GmbH

Buch in der Datenbank seit 2022-07-11T14:07:39+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-14T07:36:30+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110738520

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-11-073852-X, 978-3-11-073852-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stefan grundmann
Titel des Buches: europäisches gesellschaftsrecht


Daten vom Verlag:

Autor/in: Stefan Grundmann
Titel: Ius Communitatis; Europäisches Gesellschaftsrecht - Systematische Darstellung unter Einbeziehung des Europäischen Kapitalmarktrechts
Verlag: De Gruyter
800 Seiten
Erscheinungsjahr: 2025-01-15
Berlin/Boston
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
129,95 € (DE)
129,95 € (AT)
Not yet available

BB; Hardcover, Softcover / Recht/Handelsrecht, Wirtschaftsrecht; Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein; Verstehen; LAW022000 LAW / Corporate; LAW083000 LAW / Securities; International law; Company law; Capital markets & securities law & regulation; Recht; Europäisches Gesellschaftsrecht; Europäisches Kapitalmarktrecht; Europäisches Unternehmensrecht; European company law; European capital market law; European corporate law; EA; EA

Unternehmensrecht ist heute Europäisch verfasst, sicher für die Kapitalgesellschaften und großen und größten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalmärkten her zu denken, die die Finanzbasis legen und mit den Kursen das Image prägen. Eingebettet sind sie in den Binnenmarkt, als deren große Akteure sie global wirken. Alles im Verbund – Binnenmarkt, Gesellschaftsverfassung, Mobilität, Kapitalmärkte und ökonomische Grundlagen – bietet die Darstellung integriert (und wie keine andere). Dabei ordnet sie die Vielfalt von EU-Primärrecht und -Sekundärrecht, dazu die vielen Spielformen der nationalen Rechte streng nach dem „Leben" des Unternehmens – von der Gründung, über das operative Geschäft und Entscheidungsstrukturen, über die Rechnungslegung, die Umgestaltungs- und schließlich Beendigungsformen bis hin zu den bestehenden supranationalen Gesellschaftsformen. Die Darstellung greift national (vergleichend) und supranational aus im Hinblick auf Rechtsprechung, Praxis und Schrifttum.

Unternehmensrecht ist heute Europäisch verfasst, sicher für die Kapitalgesellschaften und großen und größten Unternehmen. Diese sind dabei von den Kapitalmärkten her zu denken, die die Finanzbasis legen und mit den Kursen das Image prägen. Eingebettet sind sie in den Binnenmarkt, als deren große Akteure sie global wirken. Alles im Verbund – Binnenmarkt, Gesellschaftsverfassung, Mobilität, Kapitalmärkte und ökonomische Grundlagen – bietet die Darstellung integriert (und wie keine andere). Dabei ordnet sie die Vielfalt von EU-Primärrecht und -Sekundärrecht, dazu die vielen Spielformen der nationalen Rechte streng nach dem „Leben" des Unternehmens – von der Gründung, über das operative Geschäft und Entscheidungsstrukturen, über die Rechnungslegung, die Umgestaltungs- und schließlich Beendigungsformen bis hin zu den bestehenden supranationalen Gesellschaftsformen. Die Darstellung greift national (vergleichend) und supranational aus im Hinblick auf Rechtsprechung, Praxis und Schrifttum.

Stefan Grundmann

, Humboldt University, Berlin, Germany

Stefan Grundmann

< zum Archiv...