- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,01, größter Preis: € 22,00, Mittelwert: € 20,24
1
Erinnerungen an Anna Achmatowa (Bibliothek Suhrkamp) - Nadeschda Mandelstam
Bestellen
bei medimops.de
€ 17,01
Versand: € 7,991
Bestellengesponserter Link
Nadeschda Mandelstam:

Erinnerungen an Anna Achmatowa (Bibliothek Suhrkamp) - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3518224654

Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : Erstausgabe, Großformat, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 206, publicationDate : 20… Mehr…

Nr. M03518224654. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 7.99)
2
Erinnerungen an Anna Achmatowa. Nadeschda Mandelstam. Aus dem Russ. von Christiane Körner / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1465 - MandelÊ Å¡tam, Nadežda Jakovlevna (Verfasser) und Christiane (Übersetzer) Körner
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 22,00
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link

MandelÊ Å¡tam, Nadežda Jakovlevna (Verfasser) und Christiane (Übersetzer) Körner:

Erinnerungen an Anna Achmatowa. Nadeschda Mandelstam. Aus dem Russ. von Christiane Körner / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1465 - Erstausgabe

2011, ISBN: 3518224654

Gebundene Ausgabe

[EAN: 9783518224656], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 5.5], [PU: Berlin : Suhrkamp,], ACHMATOVA, ANNA, SLAWISCHE LITERATUR, 205 S. ; 22 cm A4476 Sprache: Deutsch, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.50 Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Germany [61858563] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 21,58
(ca. € 20,21)
Versand: € 14,141
Bestellengesponserter Link
Anna Achmatowa; Nadeschda Mandelstam:
Erinnerungen An Anna Achmatowa. Aus dem Russischen von Christiane Korner.Kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Pawel Nerler. - gebrauchtes Buch

2011

ISBN: 9783518224656

Berlin: Suhrkamp, 2011. Cloth with dust jacket. 205 pp. In a very fine condition. Illustrations (including a portrait drawn by Modigliani, 1911) ISBN 9783518224656., Suhrkamp, 2011, 0

Versandkosten: EUR 14.14 Antiquariaat Berger & De Vries
4
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 22,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Nadežda Jakovlevna ; Mandelʹštam, Christiane (Übersetzer); Körner:
Erinnerungen an Anna Achmatowa. Nadeschda Mandelstam. Aus dem Russ. von Christiane Körner / Bibliothek Suhrkamp ; Bd. 1465 1. Auflage - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783518224656

1. Auflage 205 S. ; 22 cm gebunden mit Umschlag 8 ° A4476 Versand D: 5,00 EUR Achmatova, Anna, Slawische, Literatur, [PU:Berlin : Suhrkamp,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.00) Antiquariat Hünteler, 22083 Hamburg
5
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 20,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Polian, Pavel und Nadeschda Mandelstam:
Erinnerungen an Anna Achmatowa (Bibliothek Suhrkamp) - Erstausgabe

2011, ISBN: 3518224654

Gebundene Ausgabe

Auflage: Erstausgabe, Großformat hardcover 206 Seiten Gebundene Ausgabe Guter Zustand mit Gebrauchsspuren Q102 3, [PU:Suhrkamp Verlag,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) ABC Versand e.K., 65326 Aarbergen-Michelbach

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Erinnerungen an Anna Achmatowa (Bibliothek Suhrkamp)

Nadeschda Mandelstam (1899-1980), die ihren Mann, den Dichter Ossip Mandelstam, um viele Jahre überlebte, hat sich im Alter mit ihren Memoiren Das Jahrhundert der Wölfe und Generation ohne Tränen international einen Namen gemacht. Erst vor wenigen Jahren wurden in ihrem Nachlass Erinnerungen an Anna Achmatowa (1889-1966) entdeckt - ein bewegendes Dokument der Freundschaft in schwierigsten Zeiten. Achmatowa, die charismatische, unbeugsame Dichterin, bangt um ihren Sohn, der in den stalinistischen Gefängnissen inhaftiert ist, während die Freundin die Gedichte ihres 1938 im Lager umgekommenen Mannes rettet - indem sie jede Zeile seiner verbotenen Texte im Gedächtnis bewahrt. Dieses reiche Buch ist Dichterporträt und Zeitzeugnis zugleich - ein vierzig Jahre währendes Gespräch über Angst und Niedertracht, über die Macht und Ohnmacht von Liebe, Eros und Literatur.

Detailangaben zum Buch - Erinnerungen an Anna Achmatowa (Bibliothek Suhrkamp)


EAN (ISBN-13): 9783518224656
ISBN (ISBN-10): 3518224654
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Polian, Pavel, Suhrkamp Verlag
205 Seiten
Gewicht: 0,456 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-02-22T23:20:41+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T21:35:53+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518224654

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-22465-4, 978-3-518-22465-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: nadeschda mandelstam, pavel pavel, polian, anna achmatowa, mande, wolfe, koerner
Titel des Buches: erinnerung achmatowa, erinnerungen was, erinnerungen anna achmatowa bibliothek suhrkamp, mandelstam, das jahrhundert der wölfe, das jahrhunder der wölfe


Daten vom Verlag:

Autor/in: Nadeschda Mandelstam
Titel: Bibliothek Suhrkamp; Erinnerungen an Anna Achmatowa; Ob Achmatovoj
Verlag: Suhrkamp
206 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-11-14
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Christiane Körner
Gewicht: 0,437 kg
Sprache: Deutsch
18,90 € (DE)
19,50 € (AT)
27,50 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
142mm x 220mm x 19mm

BB; Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews; Memoiren, Berichte/Erinnerungen; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft; Erinnerungen; Biografien; Achmatowa; Anna; Biografie: Schriftsteller; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000; Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter; UdSSR, Sowjetunion; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

Nadeschda Mandelstam, 1899 geboren, begleitete ihren Mann Ossip Mandelstam 1934 nach Woronesch in die Verbannung. Sie arbeitet als Textilarbeiterin, später als Englischlehrerin. Die ersten beiden Bücher ihrer Memoiren, zuerst im Samisdat verbreitet, erschienen Anfang der 70er Jahre in Westeuropa. Ein drittes Buch blieb Fragment. Ihm sind die Erinnerungen an Achmatowa entnommen, die hier erstmals auf deutsch erscheinen. Nadeshda Mandelstam starb 1980 in Moskau.

Christiane Körner lebt als Übersetzerin und Publizistin in Frankfurt am Main.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518241707 Erinnerungen an Anna Achmatowa (Mandelstam, Nadeschda)


< zum Archiv...