- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 24,99, Mittelwert: € 15,59
1
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 14,99
Versand: € 14,951
Bestellengesponserter Link
Oliver Arnhold:

"Entjudung" von Theologie und Kirche / Christentum und Zeitgeschichte (CuZ) Bd.6 - neues Buch

2020, ISBN: 3374067379

Am 6. Mai 1939 wurde mit einem Festakt auf der Wartburg in Eisenach das Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben auf der Grundla… Mehr…

Nr. 135901486. Versandkosten:, 2-5 Werktage, zzgl. Versandkosten. (EUR 14.95)
2
'Entjudung' von Theologie und Kirche - Oliver Arnhold
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Oliver Arnhold:

'Entjudung' von Theologie und Kirche - Erstausgabe

2020, ISBN: 9783374067374

Das Eisenacher 'Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben' 1939-1945, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Evangelische Ve… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
3
'Entjudung' von Theologie und Kirche - Oliver Arnhold
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 14,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Oliver Arnhold:
'Entjudung' von Theologie und Kirche - Erstausgabe

2020

ISBN: 9783374067374

Das Eisenacher 'Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben' 1939-1945, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Evangelische Ve… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 24,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Oliver Arnhold:
"Entjudung" von Theologie und Kirche - Erstausgabe

2020, ISBN: 9783374067374

Das Eisenacher "Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben" 1939?1945, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Evangelische Verlagsanst… Mehr…

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Oliver Arnhold:
"Entjudung" von Theologie und Kirche (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

ISBN: 9783374067374

History of Christianity ,9783374066223 UK,GB,DE,ES,FR,IT,US,CA,MX,AU,NZ 20201201 German Theology & Religion 1, Evangelische Verlagsanstalt

Versandkosten: EUR 0.00

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - "Entjudung" von Theologie und Kirche


EAN (ISBN-13): 9783374067374
ISBN (ISBN-10): 3374067379
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Evangelische Verlagsanstalt

Buch in der Datenbank seit 2020-12-03T13:58:31+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-17T12:28:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3374067379

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-374-06737-9, 978-3-374-06737-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: oliver arnhold
Titel des Buches: entjudung von theologie und kirche, beseitigung des jüdischen einflusses, kirche und christentum, zeitgeschichte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Oliver Arnhold
Titel: Christentum und Zeitgeschichte (CuZ); »Entjudung« von Theologie und Kirche - Das Eisenacher „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ 1939–1945
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
248 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-12-01
Leipzig; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
24,99 € (DE)
24,99 € (AT)
Available

EA; E107; Nonbooks, PBS / Religion, Theologie/Christentum; Geschichte der Religion; Verstehen; Deutsche Christen; Theologiegeschichte; Nationalsozialismus; Walter Grundmann; Antisemitismus; Evangelische Kirche; Kirchengeschichte; Judentum; Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen; Periode des Nationalsozialismus (1933 bis 1945); BC

INHALT 1. Einleitung 11 2. Zur Vorgeschichte 15 2.1 »Vom Wieratal ins Reich« – Die »Kirchenbewegung Deutsche Christen« 15 2.2 »Durch Adolf Hitler zu Jesus Christus« – Die »Nationalkirchliche Bewegung Deutsche Christen« 40 2.3 »Das Judentum ist nicht zuerst eine andere Religion, sondern eine fremde Rasse« – Zur Person und Theologie von Walter Grundmann 60 2.4 »Die Friedrich-Schiller-Universität hat [...] eine eindeutig nationalsozialistische Aufbauarbeit zu treiben« – Die Theologische Fakultät in Jena 84 2.5 »Das Christentum ist der unüberbrückbare religiöse Gegensatz zum Judentum« – Die Godesberger Erklärung 95 3. Das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« 116 3.1 »Die Entjudung des religiösen Lebens als Aufgabe deutscher Theologie und Kirche« – Die Eröffnung des kirchlichen »Entjudungsinstituts« 116 3.2 »Es bedarf nur eines Willens, die gewonnenen Erkenntnisse in die Tat umzusetzen« – Die Finanzierung und Satzungen des »Entjudungsinstituts« 130 3.3 »Ein sehr lebhaftes und freudiges Echo in Volk und Kirche« – Sitz, Name, Förderkreis und Veröffentlichungen des »Entjudungsinstituts« 145 3.4 »Es ist eine Frage der Wahrhaftigkeit auch in der Kirche [...], den jüdischen Einfluß zu erforschen« – Die Arbeitsgliederung und Tagungen des »Entjudungsinstituts« 158 3.5 »Die Botschaft Gottes«, »Großer Gott wir loben dich«, »Deutsche mit Gott« – Ein »entjudetes« Neues Testament, Gesangbuch und ein »entjudeter« Katechismus für eine »artgerechte« Religionsausübung 180 3.6 »Daß daher jede Berufung auf die NSDAP unterbleiben müsse« – Zum Verhältnis des NS-Staates zum kirchlichen »Entjudungsinstitut« und zu dessen Schließung im Mai 1945 199 3.7 »Ein Stück Arbeit [...], die über den Tag hinausgeht« – Versuch der Umwandlung des »Entjudungsinstituts« und Grundmanns Werdegang nach 1945 208 4. Schluss 219 5. Anhang 224 5.1 Die Arbeitsgliederung des Instituts 224 5.2 Abbildungsnachweis 236 5.3 Literatur zum »Entjudungsinstitut« und den Thüringer DC (Auswahl) 238 Anmerkungen 241

< zum Archiv...