- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,61, größter Preis: € 37,73, Mittelwert: € 24,18
1
Entfremdung - Rahel Jaeggi
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 36,90
(ca. € 37,73)
Versand: € 18,411
Bestellengesponserter Link
Rahel Jaeggi:

Entfremdung - Taschenbuch

ISBN: 9783593378862

»Entfremdung« beherrschte als gesellschaftskritischer Begriff die von Marx inspirierten Diskussionen der Studentenbewegung, war zuletzt jedoch aus dem Repertoire kritischer Gesellschaftsa… Mehr…

Nr. A1000627635. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.41)
2
Entfremdung - Rahel Jaeggi
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 24,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Rahel Jaeggi:

Entfremdung - Erstausgabe

2005, ISBN: 9783593378862

Taschenbuch

Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems, Buch, Softcover, »Entfremdung« beherrschte als gesellschaftskritischer Begriff die von Marx inspirierten Diskussionen der Studentenbew… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
3
Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 8) - Jaeggi, Rahel
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 16,61
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Jaeggi, Rahel:
Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 8) - Taschenbuch

2005

ISBN: 3593378868

[EAN: 9783593378862], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 2.95], [PU: Campus Verlag], SOZIALWISSENSCHAFT / KATEGORIEN THERAPIEN & BEHANDLUNGEN, 268 Seiten; Markierungen im Text, Artikel s… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany [61885318] [Rating: 5 (von 5)]
4
Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 8) - Jaeggi, Rahel
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,75
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Jaeggi, Rahel:
Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 8) - gebrauchtes Buch

2005, ISBN: 9783593378862

[PU: Campus Verlag], 268 Seiten; Broschiert Markierungen im Text, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AK8963, DE, [SC: 2.95], gebraucht; gut, gewerbliches Angebot, [GW: 300g], Banküb… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.95) Versandantiquariat Felix Mücke
5
Entfremdung - Jaeggi, Rahel
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 24,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jaeggi, Rahel:
Entfremdung - Taschenbuch

2005, ISBN: 3593378868

[EAN: 9783593378862], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Campus Verlag], FREMD - ENTFREMDUNG XENOLOGIE GESELLSCHAFT PSYCHOLOGIE, PSYCHOTHERAPIE, VERHALTEN PHILOSOPHIE GESELLSCHAFT, POLITIK, STAAT A… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) moluna, Greven, Germany [73551232] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Entfremdung
Autor:
Titel:
ISBN-Nummer:

"Entfremdung" beherrschte als gesellschaftskritischer Begriff die von Marx inspirierten Diskussionen der Studentenbewegung, war zuletzt jedoch aus dem Repertoire kritischer Gesellschaftsanalyse verschwunden. Rahel Jaeggi eignet sich den Begriff zur Benennung gegenwärtiger Lebensrealität neu an: Für sie bedeutet er Indifferenz und Entzweiung, Machtlosigkeit und Beziehungslosigkeit sich selbst und einer als gleichgültig und fremd erfahrenen Welt gegenüber. In anschaulichen Analysen macht sie den Begriff der Entfremdung wieder fruchtbar, um eine kollektive und individuelle Befindlichkeit zu beschreiben, nach der wir uns nicht als autonom gestaltende Subjekte unserer Existenz erfahren, sondern der Dynamik uns bestimmender Zwangsverhältnisse ausgeliefert sind.

Detailangaben zum Buch - Entfremdung


EAN (ISBN-13): 9783593378862
ISBN (ISBN-10): 3593378868
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Campus
268 Seiten
Gewicht: 0,334 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T02:55:48+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-14T22:04:16+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3593378868

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-593-37886-8, 978-3-593-37886-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jaeggi, rahe, rahel jäggi, axel honneth, rahel auml mmler, martin heidegger
Titel des Buches: frankfurter beiträge zur soziologie, entfremdung zur aktualität eines sozialphilosophischen problems, sozialphilosophie, beitrge, rahel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Rahel Jaeggi
Titel: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie; Entfremdung - Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems
Verlag: Campus
268 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-11-14
Frankfurt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,351 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
Available

BC; B131; Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Soziale und politische Philosophie; Verstehen; Heidegger, Martin; Marx, Karl; Politische Philosophie; 5505 Politische Philosophie / Sozialphilosophie; Programm; Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM)

Vorwort (Axel Honnet ) Einleitung I. Die Beziehung der Beziehungslosigkeit: Zur Rekonstruktion eines sozialphilosophischen Motivs 1. A stranger in the world that he himself has made - Begriff und Phänomen der Entfremdung 2. Exkurs: Marx und Heidegger - Zwei Varianten der Entfremdungskritik 3. Struktur und Problematik der Entfremdungskritik 4. Über-sich-verfügen-Können - Zur Rekonstruktion des Entfremdungsbegriffs II. Sein eigenes als ein fremdes Leben leben: Vier Fälle 1. Seinesgleichen geschieht - Das Gefühl der Machtlosigkeit und die Verselbstständigung eigener Handlungen 2. Ein blasser, halber, fremder, künstlicher Mensch - Rollenverhalten und Authentizitätsverlust 3. Sie als nicht sie - Selbstentfremdung als innere Entzweiung 4. Wie durch eine Wand von Glas - Indifferenz und Selbstentfremdung III. Entfremdung als gestörte Welt- und Selbstaneignung 1. Wie ein Gebilde aus Zuckerwatte - Selbstsein als Selbstaneignung 1. Das Selbst als Aneignungsprozess 2. Unverfügbarkeit und Innerlichkeit 3. Selbsterfindung und Multiplizität des Selbst 2. Sein eigenes Leben leben - Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung und Authentizität 1. Selbstbestimmung und Selbstentfremdung 2. Selbstverwirklichung und Weltaneignung 3. Selbstentfremdung und Einzigartigkeit 3. Schluss: Man selbst im anderen sein - Sozialität des Selbst, Sozialität der Freiheit . Literaturverzeichnis

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783518297858 Entfremdung: Zur Aktualität eines sozialphilosophischen Problems (Jaeggi, Rahel)


< zum Archiv...