- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,96, größter Preis: € 34,65, Mittelwert: € 28,50
1
Ende des rot-grünen Projekts
Bestellen
bei Springer.com
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ende des rot-grünen Projekts - neues Buch

2005, ISBN: 9783531903026

Als im Herbst 1998 zum ersten Mal in der deutschen Geschichte eine aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen gebildete Bundesregierung ihre Amtsgeschäfte aufnahm, wurde dieses „rot-grüne Projekt“… Mehr…

Nr. 978-3-531-90302-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
2
Ende des rot-grünen Projekts
Bestellen
bei Springer.com
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ende des rot-grünen Projekts - neues Buch

2005, ISBN: 9783531903026

Als im Herbst 1998 zum ersten Mal in der deutschen Geschichte eine aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen gebildete Bundesregierung ihre Amtsgeschäfte aufnahm, wurde dieses „rot-grüne Projekt“… Mehr…

Nr. 978-3-531-90302-6. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Ende des rot-grünen Projekts
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 34,90
(ca. € 34,65)
Versand: € 17,871
Bestellengesponserter Link
Ende des rot-grünen Projekts - neues Buch

2002

ISBN: 9783531903026

Mit diesem Band wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtsperiode der Regierung Schröder gezogen. Diese begann und endete mit einer Überraschung. Konnte die rot… Mehr…

Nr. A1031359532. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.87)
4
Ende des rot-grünen Projekts
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ende des rot-grünen Projekts - neues Buch

2005, ISBN: 9783531903026

*Ende des rot-grünen Projekts* - Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002 - 2005 / pdf eBook für 26.96 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sprachwissenschaften Medien >… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
5
Ende des rot-grünen Projekts - Christoph Egle; Christoph Egle; Reimut Zohlnhöfer; Reimut Zohlnhöfer
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christoph Egle; Christoph Egle; Reimut Zohlnhöfer; Reimut Zohlnhöfer:
Ende des rot-grünen Projekts - Erstausgabe

2007, ISBN: 9783531903026

Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002 - 2005, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)], [ED: 1], VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV), 2007

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Ende des rot-grünen Projekts


EAN (ISBN-13): 9783531903026
ISBN (ISBN-10): 3531903020
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: VS Verlag für Sozialw.
540 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-02-12T04:24:37+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-17T13:37:53+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3531903020

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-531-90302-0, 978-3-531-90302-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: egle, christoph ktz, die kanzler, die zeit zeitgeschichte, zohlnhöfer
Titel des Buches: ende des rot grünen projekts, schröder, rot grün


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christoph Egle
Titel: Ende des rot-grünen Projekts - Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002 - 2005
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
540 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-12-05
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
26,96 € (DE)

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Politikwissenschaft/Allgemeines, Lexika; Politische Strukturen und Prozesse; Verstehen; Agenda 2010; Fischer; Föderalismus; Koalition; Politikwissenschaft; Rot-Grün; Schröder; A; Political Communication; Political Science; Media and Communication; Political Science and International Studies; Kommunikationswissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Medienwissenschaften; BC

Mit diesem Band wird eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der zweiten Amtsperiode der Regierung Schröder gezogen. Diese begann und endete mit einer Überraschung. Konnte die rot-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 2002 fortgeführt werden, obwohl ihr im Vorfeld eine Abwahl prognostiziert worden war, kündigte Kanzler Schröder bereits zweieinhalb Jahre später an, Neuwahlen anzustreben. In dieser kurzen Zeit wurden im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik bislang beispiellose Reformen umgesetzt. Diese und alle anderen zentralen politischen Ereignisse und Entscheidungen der zweiten rot-grünen Regierung, von der Föderalismusreform über die Innen- und Umweltpolitik bis zur Außen- und Europapolitik werden von ausgewiesenen Experten systematisch aufbereitet und analysiert, die Strategien der Regierungs- und Oppositionsparteien werden untersucht und die institutionellen Rahmenbedingungen detailliert dargestellt. Dabei wird die Frage beantwortet, in welchen Bereichen die Regierung Schröder ihre Politik der ersten vier Jahre fortführte und in welchen Politikfeldern Veränderungen vorgenommen wurden. Besonderes Augenmerk wird der Frage gewidmet, mit welchen Einflussfaktoren die teilweise überraschenden Entwicklungen in der rot-grünen Regierungspolitik nach 2002 erklärt werden können.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783531148755 Ende des rot-grünen Projekts: Eine Bilanz der Regierung Schröder 2002 - 2005 Christoph Egle Editor (Egle, Christoph und Reimut Zohlnhöfer)


< zum Archiv...