- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,80, größter Preis: € 37,46, Mittelwert: € 15,13
1
Einundzwanzig Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen. - Kunze, Thomas / Maier, Wolfgang (Hrsg.)
Bestellen
bei booklooker.de
€ 3,80
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Kunze, Thomas / Maier, Wolfgang (Hrsg.):

Einundzwanzig Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen. - Erstausgabe

2010, ISBN: 9783934882218

[PU: Verlag Finckenstein & Salmuth: Berlin 2010. 216 Seiten; Festeinband. Sehr gut bis tadellos erhalten!!], Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werd… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) lethefrosch
2
Einundzwanzig: Jahrhundertgefahren, Jahrhundertchancen. Kunze, Thomas [Hrsg.] un - Kunze, Thomas [Hrsg.] und Wolfgang  Maier
Bestellen
bei ebay.de
€ 9,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Kunze, Thomas [Hrsg.] und Wolfgang Maier:

Einundzwanzig: Jahrhundertgefahren, Jahrhundertchancen. Kunze, Thomas [Hrsg.] un - gebrauchtes Buch

2010, ISBN: 3934882218

sehr gut erh. ISBN: 9783934882218. Einundzwanzig: Jahrhundertgefahren, Jahrhundertchancen. von Kunze, Thomas [Hrsg.] und Wolfgang Maier:Autor(en) Kunze, Thomas [… Mehr…

99.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 29*** Salzwedel, [TO: Amerika, Europa, Asien, Australien] (EUR 0.00) druckwaren-antiquariat
3
EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen: Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach. - Kunze, Thomas, Maier, Wolfgang
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,90
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Kunze, Thomas, Maier, Wolfgang:
EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen: Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach. - gebunden oder broschiert

2010

ISBN: 9783934882218

Nachwort: Finck von Finckenstein, Stefan, Cover Design: Huckauf, Kristin, Einleitung: Wahlers, Dr. Gerhard, Sprecher: Fach, Sabine, Finckenstein & Salmuth, Gebundene Ausgabe, 216 Seiten, … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) www-finsal-de
4
EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen: Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach.
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 32,05
(ca. € 37,46)
Versand: € 5,611
Bestellengesponserter Link
EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen: Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach. - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783934882218

Hardcover, Produktgruppe: Book, Political Science & Ideology, Government & Politics, Politics, Philosophy & Social Sciences, Subjects, Books, Foreign Language Books, 579c3025-5e5c-446b-80… Mehr…

Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.61) SerendipityBooksLtd
5
Einundzwanzig: Jahrhundertgefahren, Jahrhundertchancen. Orig.-Ausg. - Kunze, Thomas [Hrsg.] und Wolfgang  Maier
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 5,00
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Kunze, Thomas [Hrsg.] und Wolfgang Maier:
Einundzwanzig: Jahrhundertgefahren, Jahrhundertchancen. Orig.-Ausg. - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 9783934882218

Berlin, Finckenstein & Salmuth, 216 S.: graph. Darst.; 24 cm, OPp., gebundene Ausgabe. sehr gut erh. ISBN: 9783934882218Wirtschaft/ Werbung/ Management/ Geld [Politik, Wirtschaft] 2010

Versandkosten: EUR 2.50 Druckwaren Antiquariat

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen: Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach.


EAN (ISBN-13): 9783934882218
ISBN (ISBN-10): 3934882218
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Winteroll, Michael, Finckenstein & Salmuth

Buch in der Datenbank seit 2011-05-02T22:57:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T17:50:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3934882218

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-934882-21-8, 978-3-934882-21-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: kunze gerhard, thomas kunze, stefan kunze, maier gerhard, wahler, kunze wolfgang, michael maier, thomas kristin, kunz wolfgang, finckenstein
Titel des Buches: denken nach denken, über den werdegang der, kontinent, zukunfts, konti, einundzwanzig, maier, denken kontinenten, jahrhundertgefahren


Daten vom Verlag:

Autor/in: Thomas Kunze
Titel: EINUNDZWANZIG. Jahrhundertgefahren - Jahrhundertchancen - Publizisten und Zukunftsforscher aus mehreren Kontinenten denken über den Werdegang des 21. Jahrhunderts nach.
Verlag: Finckenstein & Salmuth
216 Seiten
Gewicht: 0,510 kg
Sprache: Deutsch
20,60 € (DE)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung; Politik und Staat; Christentum; Islam; Lateinamerika; Europa; Terrorismus; Zukunftsforschung; Asien; demographischer Wandel; Geheimdienste; Religion; Umverteilung; Wasserkrieg; Freiheit; Migration; Afrika; Hochschulpolitik; Nationalstaaten; Umweltschutz; Demokratie; Finanzkrise; Wertegemeinschaft; Weltbevölkerung; Demographie; Nuklearwaffen; Sozialordnung; Fundamentalismus; Hochschulen; Terrorismusforschung; Urbanisierung; Marktwirtschaft

Eine neue Weltordnung? Was bleibt und was sich ändert Geht die Welt unter? Nationalstaat, technologischer Wandel, Urbanisierung Michael Lind Konzert der Mächte? Die Wiederkehr einer alten Konstellation Carlo Masala Brauchen wir andere Spielregeln? Neujustierung internationaler Institutionen Brahma Chellaney Neue Wirtschafts- und neue Sozialordnung? Die Welt nach der Finanzkrise Jagadeesh Gokhale, Angela Erickson Führungsmacht oder Multipolarität? Abschied von ein paar Illusionen Fjodor Lukjanow Demokratie oder autoritärer Staat? Herausforderungen des Westens Xuewu Gu Sieg der Demokratie? Die Notwendigkeit sie zu verteidigen Bruce S. Thornton Was wird aus Europa? Zwischen Einheitsstaat und nationalen Egoismen Weltfähige Wertegemeinschaft? Für ein neues europäisches Projekt Ludger Kühnhardt Braucht Europa noch Nationen? Für ein neues Gleichgewicht Paul Thibaud Wirtschaft oder Umweltschutz? Für eine ökosoziale Marktwirtschaft Hans Haake Freiheit oder Regulierung? Für eine gemeinsame Hochschulpolitik Manfred Erhard Weiter russisches Gas für Europa? Bestandsaufnahme und Ausblick Bertrand Malmendier Eine Welt für immer mehr Menschen? Bevölkerungswachstum und Ressourcenpolitik Wie viele werden wir sein? Das Wachstum der Weltbevölkerung Sergej P. Kapitza Wer rückt nach? Deutschland altert, das Land leert sich Christian Saehrendt Ohne festen Wohnsitz? Migration in den Städten Afrikas Loren B. Landau; Jean Pierre Misago Lassen sich Wasserkriege vermeiden? Chancen und Gefahren in Mittelasien Akmath Kh. Saidov Brasilien als Modell? Nachhaltigkeit in Lateinamerika Sérgio Besserman Vianna; José Eli da Veiga; Sérgio Abranches Wie sicher werden wir leben? Terrorismus und Proliferation Warum sind sie so? Die Ideologie islamischer Fundamentalisten Uriya Shavit Atomwaffen und Terrorismus? Al-Kaida und die Bombe Guido Steinberg In wessen Händen? Die Sicherheit von Pakistans Nuklearwaffen Shaheen Akthar Hand zum Frieden, Faust zur Abwehr? Die Herausforderung von Islam und Islamismus Friedbert Pflüger Biographien der Autoren und Herausgeber

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Jahrhundertgefahren EINUNDZWANZIG Jahrhundertchancen. (Kunze, Thomas, Wolfgang Maier und Michael Winteroll;)


< zum Archiv...