- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 350,57, größter Preis: € 477,27, Mittelwert: € 395,61
1
Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23: 35 (Husserliana: Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 35) - Husserl, Edmund, Goossens, Berndt
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 299,99
(ca. € 350,57)
Versand: € 5,241
Bestellengesponserter Link
Husserl, Edmund, Goossens, Berndt:

Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23: 35 (Husserliana: Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 35) - Taschenbuch

2012, ISBN: 9789401038843

Springer, Paperback, Auflage: 2002, 815 Seiten, Publiziert: 2012-11-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: black & white illustrations, bibliograph, 1.13 kg, Western, History … Mehr…

Versandkosten:In stock, Lieferung von Amazon. (EUR 5.24) Amazon.co.uk
2
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 382,64
Versand: € 46,441
Bestellengesponserter Link

Husserl, Edmund; Goossens, Berndt:

Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23 (Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke) (German Edit - Taschenbuch

2012, ISBN: 9401038848

[EAN: 9789401038843], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Springer], Buy with confidence! Book is in good condition with minor wear to the pages, binding, and minor marks within, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 46.44 Books Unplugged, Amherst, NY, U.S.A. [74050220] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 367,59
Versand: € 18,571
Bestellengesponserter Link
Husserl, Edmund; Goossens, Berndt:
Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23 (Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke) (German Edit - Taschenbuch

2012

ISBN: 9401038848

[EAN: 9789401038843], Neubuch, [PU: Springer], Book is in NEW condition., Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 18.57 GF Books, Inc., Hawthorne, CA, U.S.A. [64674448] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 518,08
(ca. € 477,27)
Versand: € 11,761
Bestellengesponserter Link
Edmund Husserl:
Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23 (Husserliana: Edmund Husserl Gesammelte Werke) - Taschenbuch

2012, ISBN: 9789401038843

Springer, 2012. Paperback. New. 2002 edition. 749 pages. German language. 9.45x6.30x1.85 inches., Springer, 2012, 6

Versandkosten: EUR 11.76 Revaluation Books
5
Einleitung in die Philosophie - Edmund Husserl; Berndt Goossens
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 399,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Edmund Husserl; Berndt Goossens:
Einleitung in die Philosophie - Taschenbuch

2012, ISBN: 9789401038843

Vorlesungen 1922/23, Buch, Softcover, [PU: Springer], Springer, 2012

Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23: 35 (Husserliana: Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 35)

Die im vorliegenden Band veroffentlichte Vorlesung "Einleitung in die Philosophie" aus dem Wintersemester 1922/23 ist aus vier 1922 von Husserl in London unter dem Titel "Phanomenologische Methode und phanomenologische Philosophie" gehaltenen Vortragen hervorgegangen. Die Vorlesung befasst sich vor allem mit dem fur die Grundlegung eines philosophischen Systems zentralen Problem der Letztbegrundung. Radikale philosophische Letztbegrundung ist gemass Husserl nur moglich in einer sich in apodiktischer Selbstkritik bewahrenden phanomenologischen Transzendentalphilosophie. Die tatsachliche Durchfuhrung einer solchen letzten, in seinen spaten Schriften und Vorlesungstexten immer wieder geforderten Kritik, findet sich nur in der vorliegenden Vorlesung "Einleitung in die Philosophie." Mit diesem unverzichtbaren Bestandteil seiner Ersten Philosophie bringt der vorliegende Band eine wichtige Erganzung zu der in den Banden VII und VIII veroffentlichten Vorlesung "Erste Philosophie" von 1923/24."

Detailangaben zum Buch - Einleitung in die Philosophie: Vorlesungen 1922/23: 35 (Husserliana: Edmund Husserl ? Gesammelte Werke, 35)


EAN (ISBN-13): 9789401038843
ISBN (ISBN-10): 9401038848
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1922
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2013-10-18T16:11:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-05T14:53:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9401038848

ISBN - alternative Schreibweisen:
94-010-3884-8, 978-94-010-3884-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: edmund husserl, goossens, goossen, berndt und
Titel des Buches: einleitung die philosophie vorlesungen 1922, werke, gesammelte husserliana vorlesungen, vorlesung, husserliana band, edmund husserl, einleitung 1814 1917


Daten vom Verlag:

Autor/in: Edmund Husserl; Berndt Goossens
Titel: Husserliana: Edmund Husserl – Gesammelte Werke; Einleitung in die Philosophie - Vorlesungen 1922/23
Verlag: Springer; Springer Netherland
749 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-11-02
Dordrecht; NL
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
399,99 € (DE)
411,20 € (AT)
441,50 CHF (CH)
POD
LXVI, 749 S.

BC; Hardcover, Softcover / Philosophie; Philosophie; Verstehen; Begriff; Edmund Husserl; Erfahrung; Erkenntnis; Erkenntnistheorie; Idee; Logik; Philosophie; Phänomenologie; Vernunft; Wissen; Philosophy; Epistemology; Phenomenology; History of Philosophy; Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie; Phänomenologie und Existenzphilosophie; Philosophische Traditionen und Denkschulen; BB; EA

1. Abschnitt Vormeditationen Über die Idee der Philosophie.- Philosophieund positive Wissenschafren.- Erkennende unduniversale Vernunft.- II. Abschnitt Der Cartesianische Weg Zum Ego Cogito und die Methode der Phänomenologischen Reduktion.- Vorbereitung einer Phänomenologlschen Rekonstruktion des Wegs der Cartesianischen Meditationes..- Die phänomenologische Reduktion auf den apodiktisch evidenten Erfahrungsboden des Cartesianischen Ego cogito als der transzendentalen Subjektivität.- III. Abschnitt Das Reich der Phänomenologischen Erfahrung und das Problem Ihrer Apodiktischen Rechtfertigung.- Das Reich transzendentaler Erfahrung als phänomenologisches Forschungsgebiet.- Die Entdeckung der Höherstufigen Naivität rein phänomenologischer Forschung und die Erweiterung des Transzendentalen Erfahrungsfelds.- IV. Abschnitt Der Weg Zu Einer Apodiktischen Wissenschaft: Apodiktische Kritik der transzendentalen Subjektivität.- Apodiktische Kritik der transzendentalen Erfahrungsgewissheiten.- Apodiktische kritik der Modalisierungen.- Apodiktische Kritik des Logos.- V. Abschnitt Die Transzendentale Phänomenologie Als Wesenswissenschaft der Transzendentalen Subjektivität und die Probleme Mögucher Erkenntnis, Mögucher Wissenschaft, Mögucher Gegenständlichkeiten und Welten.- Die Idee der transzendentalen Egologie..- Der Begriff der transzendentalen Erkenntnistheorie. Ihr Verhältnis zur transzendentalen Phänomenologie.- VI. Abschnitt Die Konkrete Idee Einer Logik Als Wissenschaffslehre und Das System Aller Ontologien. Das Konkrete Ziel Einer Phänomenologischen Philosophie der Zukunft.- Zur Phänomenologie der Vernunft.- Ziel und Aufgabe der phänomenologischen Wissenschaffslehre.- Ergänzende Texte.- Textkritischer Anhang.- Zur Textgestaltung.- TextkritischeAnmerkungen zum Hauptfext.- Textkritische Anmerkungen zu den Ergänzenden Texten.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.
Includes supplementary material: sn.pub/extras

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9780270001587 Einleitung in die Philosophie by Oswald Külpe Paperback | Indigo Chapters (Külpe, Oswald)


< zum Archiv...