- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 32,86, größter Preis: € 33,26, Mittelwert: € 33,18
1
Einführung in die Elementarteilchenphysik
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Einführung in die Elementarteilchenphysik - neues Buch

ISBN: 9783322872012

Einführung in die Elementarteilchenphysik ab 33.26 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik, Medien > Bücher, Einführung in die Elementarteilchenphysik -… Mehr…

Nr. 33535296. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Einführung in die Elementarteilchenphysik - Erich Lohrmann
Bestellen
bei Springer.com
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Erich Lohrmann:

Einführung in die Elementarteilchenphysik - neues Buch

ISBN: 9783322872012

There is currently no description available Books > Engineering eBook, Springer Shop

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
3
Einführung in die Elementarteilchenphysik
Bestellen
bei eBook.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Einführung in die Elementarteilchenphysik - neues Buch

ISBN: 9783322872012

Einführung in die Elementarteilchenphysik ab 33.26 EURO Medien > Bücher, [PU: Teubner, Leipzig]

Nr. 33535296. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 32,86
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Einfuhrung in die Elementarteilchenphysik - neues Buch

2013, ISBN: 9783322872012

eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Vieweg+teubner Verlag], Vieweg+teubner Verlag, 2013

Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00)
5
Einführung in die Elementarteilchenphysik (eBook, PDF)
Bestellen
bei Buecher.de
€ 33,26
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Einführung in die Elementarteilchenphysik (eBook, PDF) - neues Buch

ISBN: 9783322872012

E-Book, Vieweg+Teubner Verlag

Nr. 53141087. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Einfuhrung in die Elementarteilchenphysik


EAN (ISBN-13): 9783322872012
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Vieweg+teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2017-01-21T10:22:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-05-20T05:14:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322872012

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-87201-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lohrmann
Titel des Buches: einführung die elementarteilchenphysik, elementarteilchen


Daten vom Verlag:

Titel: Teubner Studienbücher Physik; Einführung in die Elementarteilchenphysik
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
155 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-08
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
33,26 € (DE)
33,26 € (AT)
47,68 CHF (CH)
Available
155 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Dynamik; Einführung; Einheit; Elementarteilchenphysik; Energie; Forschung; Kernphysik; Natur; Naturwissenschaft; Optik; Physik; A; Technology and Engineering; Physics and Astronomy; BC

1 Grundlagen aus der Atom- und Kernphysik.- 1.1 Atom- und Kernaufbau.- 1.2 Spin und magnetisches Moment von Teilchen.- 1.3 Historische Vorbemerkungen.- 1.4 Betazerfall.- 2 Elektromagnetische Wechselwirkung.- 2.1 Elastische Streuung.- 2.2 Energieverlust durch Ionisation.- 2.3 Vielfachstreuung.- 2.4 Photo- und Comptoneffekt.- 2.5 Paarerzeugung.- 2.6 Schwächung von ?-Strahlung in Materie.- 2.7 Bremsstrahlung.- 2.8 Annihilation.- 2.9 Elektromagnetische Schauer.- 3 Experimentelle Hilfsmittel.- 3.1 Szintillationszähler.- 3.2 Proportional- und Driftkammem.- 3.3 Andere Spurdetektoren.- 3.4 Cerenkovzähler.- 3.5 Schauerzähler und Kalorimeter.- 3.6 Beispiel eines Detektors.- 4 Beschleuniger und Speicherringe.- 4.1 Strahloptik.- 4.2 Linearbeschleuniger.- 4.3 Speicherringe und Synchrotrons.- 5 Die elementaren Teilchen und ihre Wechselwirkungen.- 5.1 Fermionen und Bosonen.- 5.2 Die fundamentalen Fermionen: Leptonen und Quarks.- 5.3 Antiteilchen.- 5.4 Aufbau der Hadronen.- 5.5 Die fundamentalen Wechselwirkungen und Feldquanten.- 6 Quarkmodell der Hadronen.- 6.1 Quarkmodell der Mesonen.- 6.2 Quarkmodell der Baryonen.- 7 Quarks.- 7.1 Eigenschaften der Quarks.- 7.2 Dynamik.- 8 Leptonen und Quantenelektrodynamik.- 8.1 Systematik der Leptonen.- 8.2 Elektromagnetische Wechselwirkung der geladenen Leptonen.- 9 Die schwache Wechselwirkung.- 9.1 Der Strom-Strom-Ansatz.- 9.2 Leptonische Reaktionen.- 9.3 Semileptonische Reaktionen.- 9.4 Hadronische Reaktionen.- 9.5 Paritätsverletzung.- 9.6 Das K0-System.- 10 Quarkmodell des Nukleons.- 10.1 Die Kinematik der Elementarreaktionen.- 10.2 Tief unelastische Elektron- und Muonstreuung.- 10.3 Tief unelastische Neutrinostreuung.- 11 Zusammenfassung — das Standard-Modell.- Wichtige Naturkonstanten.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783519130550 Einführung in die Elementarteilchenphysik. (Teubner Studienbücher Physik) (Lohrmann, Erich)


< zum Archiv...