- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 2,05, größter Preis: € 22,00, Mittelwert: € 10,09
1
Einführung in die Theorie der Bildung - Andreas Dörpinghaus,Andreas Poenitsch,Lothar Wigger
Bestellen
bei booklooker.de
€ 22,00
Versand: € 3,201
Bestellengesponserter Link
Andreas Dörpinghaus,Andreas Poenitsch,Lothar Wigger:

Einführung in die Theorie der Bildung - neues Buch

2001, ISBN: 9783534227099

[ED: Broschiert], [PU: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)], Neu Neu.. - Grundwissen Erziehungswissenschaft - Systematische Gesamtkonzeption zur Einführung in die Erziehungswissensch… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.20) Bides - Thomas & Zschammer GbR
2
Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur) - Andreas Dörpinghaus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 11,09
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link

Andreas Dörpinghaus:

Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur) - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783534227099

[ED: Taschenbuch], [PU: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)], EAN: 9783534227099 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy
3
Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur) - Andreas Dörpinghaus, Andreas Poenitsch, Lothar Wigger
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,05
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Andreas Dörpinghaus, Andreas Poenitsch, Lothar Wigger:
Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur) - Taschenbuch

2008

ISBN: 9783534227099

WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Taschenbuch, Auflage: 3., Aufl. 160 Seiten, Publiziert: 2008-11-04T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Unterrichtsvorbereitung, Pädagogik, Fachbücher… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buchhandel_bloedow
4
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 9,90
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Dörpinghaus, Andreas/Andreas Poenitsch/Lothar Wigger:
Einführung in die Theorie der Bildung. - Taschenbuch

2009, ISBN: 3534227093

[EAN: 9783534227099], [SC: 3.5], [PU: Wissenschaftl.Buchgesell.], Mit der Einführung in die Bildungstheorie wird das Disziplinwissen für Studienanfänger aller erziehungswissenschaftlichen… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)]
5
Einführung in die Theorie der Bildung  3., Aufl. - Andreas rpinghaus, Amdreas Poenitsch, Lothar Wigger
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 5,39
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Andreas rpinghaus, Amdreas Poenitsch, Lothar Wigger:
Einführung in die Theorie der Bildung 3., Aufl. - gebrauchtes Buch

2008, ISBN: 9783534227099

3., Aufl. Gepflegter, sauberer Zustand. 3. Auflage. 4945191/2 Versandkostenfreie Lieferung Bildung, Erziehungswissenschaft, Bildungstheorie, [PU:WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft),]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchpark GmbH, 14959 Trebbin

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur)

Mit dieser ersten Einführung in die Bildungstheorie wird das Disziplinwissen für Studienanfänger aller Erziehungswissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge und für interessierte Leser verständlich vermittelt. Sie ist einerseits zum Selbststudium geeignet, kann andererseits auch als Basistext für Lehrveranstaltungen an Universitäten oder anderen Bildungsanstalten verwendet werden. Hinweise zum Weiterlesen ermöglichen die Vertiefung der hier vorgestellten Grundlagen. ildungserzählungen / Schulbildung und Bildungspolitik / Bildung in Wissenschaft und Öffentlichkeit / Bildung als Umwendung und Aufstieg / Bildung zu Autonomie und Mündigkeit / Bildung als Bestimmung des Menschen / Bildung als Aneignung des Allgemeinen und als gesellschaftliche Integration Zeitgemäße und unzeitgemäße Bildung / Kritik der Halbbildung / Bildungstheorien der Gegenwart / Ansätze quantitativer und qualitativer Bildungsforschung / Bildung #44 Disziplinäre Zugriffe und begriffliche Abgrenzungen / Literatur / Personen- und Sachregister.

Detailangaben zum Buch - Einführung in die Theorie der Bildung (Grundwissen Erziehungswissenschft: Studienliteratur)


EAN (ISBN-13): 9783534227099
ISBN (ISBN-10): 3534227093
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
160 Seiten
Gewicht: 0,310 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-02-01T11:49:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-28T13:15:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3534227093

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-534-22709-3, 978-3-534-22709-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: dörpinghaus, wigger, amdreas poenitsch, lothar nitsch, andreas poenitsch, doerpinghaus
Titel des Buches: einführung die theorie der bildung


Daten vom Verlag:

Autor/in: Andreas Dörpinghaus; Amdreas Poenitsch; Lothar Wigger
Titel: Grundwissen Erziehungswissenschft; Einführung in die Theorie der Bildung - Studienliteratur
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
160 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-11-14
Sprache: Deutsch
14,90 € (DE)
21,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BC; KART; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Bildung; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Bildung; Erziehungswissenschaft; Bildungstheorie; EA

Mit dieser ersten Einführung in die Bildungstheorie wird das Disziplinwissen für Studienanfänger aller erziehungswissenschaftlichen und Lehramts-Studiengänge und für interessierte Leser verständlich vermittelt. Sie ist einerseits zum Selbststudium geeignet, kann andererseits auch als Basistext für Lehrveranstaltungen an Universitäten oder anderen Bildungsanstalten verwendet werden. Hinweise zum Weiterlesen ermöglichen die Vertiefung der hier vorgestellten Grundlagen.

< zum Archiv...