- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 37,99, größter Preis: € 57,22, Mittelwert: € 42,24
1
Eine Geschichte des Fotojournalismus - Wolfgang Pensold
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 54,90
(ca. € 57,22)
Versand: € 18,761
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Pensold:

Eine Geschichte des Fotojournalismus - Taschenbuch

ISBN: 9783658082963

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbe… Mehr…

Nr. A1035004190. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , preorder, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76)
2
Eine Geschichte des Fotojournalismus: Was z�hlt, sind die Bilder Wolfgang Pensold Author
Bestellen
bei BarnesandNoble.com
€ 39,99
Bestellengesponserter Link
Eine Geschichte des Fotojournalismus: Was z�hlt, sind die Bilder Wolfgang Pensold Author - neues Buch

ISBN: 9783658082963

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter … Mehr…

new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.
3
Eine Geschichte des Fotojournalismus
Bestellen
bei Springer.com
€ 37,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Eine Geschichte des Fotojournalismus - neues Buch

ISBN: 9783658082963

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbe… Mehr…

Nr. 978-3-658-08296-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
4
Eine Geschichte des Fotojournalismus - Was zählt, sind die Bilder - Pensold, Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 37,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Pensold, Wolfgang:
Eine Geschichte des Fotojournalismus - Was zählt, sind die Bilder - Taschenbuch

2015, ISBN: 9783658082963

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 202, [GW: 341g], 2015

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Eine Geschichte des Fotojournalismus - Wolfgang Pensold
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 37,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Wolfgang Pensold:
Eine Geschichte des Fotojournalismus - Erstausgabe

2015, ISBN: 9783658082963

Taschenbuch

Was zählt, sind die Bilder, Buch, Softcover, [PU: Springer VS], [ED: 1], Springer VS, 2015

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Eine Geschichte des Fotojournalismus: Was z�hlt, sind die Bilder Wolfgang Pensold Author

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erlautert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbeziehung technischer, kultureller, wirtschaftlicher, vor allem aber auch politischer Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird fur die Zukunft die Frage abgeleitet, wohin sich der Fotojournalismus angesichts einer volldigitalisierten Medienlandschaft und einer mit Handy-Kameras durchsetzten Gesellschaft entwickelt."

Detailangaben zum Buch - Eine Geschichte des Fotojournalismus: Was z�hlt, sind die Bilder Wolfgang Pensold Author


EAN (ISBN-13): 9783658082963
ISBN (ISBN-10): 3658082968
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden Core >1

Buch in der Datenbank seit 2015-02-10T17:12:50+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-04T09:46:09+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658082968

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-08296-8, 978-3-658-08296-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wolfgang pensold, wolf
Titel des Buches: was sind bilder, geschichte des, fotojournalismus geschichte bilder zählt eine sind, geschichte bild, was die


Daten vom Verlag:

Autor/in: Wolfgang Pensold
Titel: Eine Geschichte des Fotojournalismus - Was zählt, sind die Bilder
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
202 Seiten
Erscheinungsjahr: 2015-04-13
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,341 kg
Sprache: Deutsch
37,99 € (DE)
39,05 € (AT)
42,00 CHF (CH)
POD
X, 202 S. 19 Abb., 4 Abb. in Farbe.

BC; Journalism; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Journalistik; Medienwissenschaft: Journalismus; Verstehen; Dokumentation; Fotografie; Journalismus; Kamera; Krieg; Soziales Elend; media research; Photography; Media Research; Journalism; Photography; Media Sociology; Fotografie; Soziologie; Medienwissenschaften; Auseinandersetzen; EA

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbeziehung technischer, kultureller, wirtschaftlicher, vor allem aber auch politischer Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird für die Zukunft die Frage abgeleitet, wohin sich der Fotojournalismus angesichts einer volldigitalisierten Medienlandschaft und einer mit Handy-Kameras durchsetzten Gesellschaft entwickelt.

“... ein engagiertes, gut formuliertes und eingängiges Buch vorgelegt, das dem Zynismus, der den Photojournalisten der Gegenwart unterstellt wird, eine Abfuhr erteilt ...” (Wilbert Ubbens, in: Informationsmittel für Bibliotheken, informationsmittel-fuer-bibliotheken.de, Jg. 26, Heft 1, 2018)

“... kann diese kurze Geschichte des Fotojournalismus jedem empfohlen werden, der über Produktion und Evidenzcharakter von Foto und Film heute kenntnisreich ‘ins Bild gesetzt‘ werden möchte.” (Prof. Dr. Marion G. Müller, in: Publizistik, S. 353 f., 2016)

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbeziehung technischer, kultureller, wirtschaftlicher, vor allem aber auch politischer Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird für die Zukunft die Frage abgeleitet, wohin sich der Fotojournalismus angesichts einer volldigitalisierten Medienlandschaft und einer mit Handy-Kameras durchsetzten Gesellschaft entwickelt.

Entwicklung der Kriegs- und der Sozialfotografie – zwischen Platten- und Kleinbildkameras – Fotografie im Lichte von Zensur, Dokumentation und Propaganda – humanistische Fotografie – Fotografie zwischen Berichtspflicht und Voyeurismus – Fotojournalisten unter militärischer Kuratel – Digitalfotografie und die Auflösung professioneller Strukturen  

Fach- und Führungskräfte in den Medien

Dr. Wolfgang Pensold ist Kommunikationswissenschaftler und als Kustos im Technischen Museum Wien zuständig für die wissenschaftliche Betreuung der Sammlungsgruppen Radio und Fernsehen, Audio und Video, Fotografie und Film, Satz und Druck. Als Kurator ist er verantwortlich für die inhaltliche Konzeption und Bespielung der Dauerausstellung medien.welten im Technischen Museum Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liege

Der Autor

Überblick über die Entstehung des Fotojournalismus seit dem 19. Jahrhundert

Stellt die Arbeit der wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter des Genres vor

Bezieht technische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen mit ein

Includes supplementary material: sn.pub/extras

Anhand der Arbeit namhafter Vertreterinnen und Vertreter des Fotojournalismus erläutert der Band die Entstehung und die Entwicklung des Genres seit Mitte des 19. Jahrhunderts, unter Einbeziehung technischer, kultureller, wirtschaftlicher, vor allem aber auch politischer Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wird für die Zukunft die Frage abgeleitet, wohin sich der Fotojournalismus angesichts einer volldigitalisierten Medienlandschaft und einer mit Handy-Kameras durchsetzten Gesellschaft entwickelt.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783658082970 Eine Geschichte des Fotojournalismus (Wolfgang Pensold)


< zum Archiv...