- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,00, größter Preis: € 30,64, Mittelwert: € 14,29
1
Karl Friedrich Schinkel : Architektur, Malerei, Kunstgewerbe ; Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, 13. März - 13. September 1981. Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten u. Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. [Ausstellung u. Katalog: Helmut Börsch-Supan ; Lucius Grisebach. Wissenschaftl. Mitarb.: Winfried Baer ...] - Schinkel, Karl Friedrich (Illustrator) und Helmut (Mitwirkender) Börsch-Supan
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,80
Versand: € 4,801
Bestellengesponserter Link
Schinkel, Karl Friedrich (Illustrator) und Helmut (Mitwirkender) Börsch-Supan:

Karl Friedrich Schinkel : Architektur, Malerei, Kunstgewerbe ; Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, 13. März - 13. September 1981. Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten u. Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. [Ausstellung u. Katalog: Helmut Börsch-Supan ; Lucius Grisebach. Wissenschaftl. Mitarb.: Winfried Baer ...] - gebrauchtes Buch

1981, ISBN: 9783875840957

[PU: Berlin : Nicolai], 373 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 30 cm Karton Zustand: Ecken bestoßen, Leseknicke im Rücken --- Inhalt: illustrierter Ausstellungskatalog (332 Ex… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.80) Antiquariat Biebusch
2
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 10,00
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link
Karl Friedrich Schinkel Architektur, Malerei, Kunstgewerbe Ausstellung in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg vom 13. März bis 13. September 1981 - gebrauchtes Buch

1981, ISBN: 9783875840957

4°; 373 S. Mit zahlr. farb. u. s/w Abb Brosch., illustr. Einband, Schnitt lt. fleckig u. Kopfschnitt etwas stockfleckig, sonst guter Zustand Versand D: 6,00 EUR Architektur, Kunstgeschich… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.00) Antiquariat Loest, 19055 Schwerin
3
Karl Friedrich Schinkel : Architektur, Malerei, Kunstgewerbe ; Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, 13. März - 13. September 1981.  Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten u. Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. [Ausstellung u. Katalog: Helmut Börsch-Supan ; Lucius Grisebach. Wissenschaftl. Mitarb.: Winfried Baer ...] - Helmut Börsch-Supan, Karl Friedrich Schinkel
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 10,00
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link
Helmut Börsch-Supan, Karl Friedrich Schinkel:
Karl Friedrich Schinkel : Architektur, Malerei, Kunstgewerbe ; Orangerie d. Schlosses Charlottenburg, 13. März - 13. September 1981. Verwaltung d. Staatl. Schlösser u. Gärten u. Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz. [Ausstellung u. Katalog: Helmut Börsch-Supan ; Lucius Grisebach. Wissenschaftl. Mitarb.: Winfried Baer ...] - Taschenbuch

1981

ISBN: 9783875840957

373 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand Arch-Schinkel 9783875840957 Versand D: 6,00 EUR Ausstellung, Archi… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.00) Wiesbadener Antiquariat Christmann, 65183 Wiesbaden
4
Nabokovs Berlin. - Zimmer, Dieter E.
Bestellen
bei amazon.de
€ 30,64
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Zimmer, Dieter E.:
Nabokovs Berlin. - gebunden oder broschiert

2001, ISBN: 9783875840957

Nicolai Verlag, Gebundene Ausgabe, 155 Seiten, Publiziert: 2001-09-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 1.61 kg, Verkaufsrang: 1075002, Biografische Romane, Unterhaltungsliteratur, Literatu… Mehr…

Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Fast Cat Books
5
eine Austellung aus der National Gallerie Berlin architektur.Malerei.kunstgewerbe - Schinkel KF
Bestellen
bei booklooker.de
€ 10,00
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link
Schinkel KF:
eine Austellung aus der National Gallerie Berlin architektur.Malerei.kunstgewerbe - gebrauchtes Buch

1981, ISBN: 9783875840957

[ED: Kart], [PU: Nicolai], 21x28 cm Abb., DE, [SC: 6.00], gewerbliches Angebot, 373S, [PU: Berlin], Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.00) Buchhandlung-Antiquariat Sawhney

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Nabokovs Berlin.

Berlin war nur eine Zwischenstation auf Vladimir Nabokovs Weg aus seiner russischen Heimat nach Amerika - aber eine von langer Dauer. Vom Juni 1922 bis zum Januar 1937 lebte er in der Stadt. Hier hat er geheiratet, hier wurde sein Sohn geboren, hier wurde er zum Schriftsteller. Sein Berlin war das der russischen Emigranten, von denen Anfang der Zwanzigerjahre etwa 350 000 in der Stadt lebten. Dieses "Moskau an der Spree" war Grund für Nabokov, sich hier für so viele Jahre niederzulassen. Mit der ihm eigenen Detailverliebtheit und Genauigkeit beobachtete er die Stadt, baute daraus seine künstlerische Welt, in der sich dennoch reichlich "konkrete Topografie" aufspüren lässt. So ist Berlin noch immer die Stadt Nabokovs. Autor Dieter E. Zimmer durchstreifte sie auf seinen Spuren - ebenso ins Detail verliebt wie Nabokov selbst -, spürte sie auf in seinen Romanen, Erzählungen, Dramen, Gedichten und Essays. Ausgiebig forschte er in Bildarchiven und brachte dabei auch bisher unbekannte Zeugnisse und Bilder aus dem Leben des Literaten und der Stadt zutage. So entstand nicht nur ein einzigartiges Buch über Nabokovs Berlin, sondern zugleich ein Band des Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre mit einer Reihe noch nie gezeigter Dokumente und Fotografien. Neben den reich bebilderten Kapiteln zum Thema "Nabokovs Berlin" enthält das Buch eine ausführliche Chronik zum Aufenthalt des Schriftstellers in der Stadt. Ein Buch, das die Welt des Dichters Nabokov und zugleich das Berlin der Zwanziger- und Dreißigerjahre auf überraschende Weise lebendig werden lässt - eine ungewöhnliche Dokumentation zu einem Dichter und das poetische Porträt einer Stadt.

Detailangaben zum Buch - Nabokovs Berlin.


EAN (ISBN-13): 9783875840957
ISBN (ISBN-10): 387584095X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1981
Herausgeber: Nicolai Verlag

Buch in der Datenbank seit 2007-06-04T07:44:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-02T20:18:45+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783875840957

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-87584-095-X, 978-3-87584-095-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: boersch, ausstellungskatalog, architektur, schinkel karl friedrich ill börsch supan helmut bearb, malerei, helmut rsch supan, zimm, brsch supan, borsch supan, zimmer dieter, karlm friedrich schinkel, genau, schlosser, staatliche schlösser und gärten, grisebach lucius, paul ortwin rave, bauakademie, eva börsch supan, baer karl, winfried baer, burckhardt, friedrich helmut hrsg, surpan
Titel des Buches: ausstellungskatalog, grisebach, karl schlösser, farbe architektur, über architektur, nationalgalerie berlin, schloss charlottenburg, der garten, schloß charlottenburg, 661 nabokov, catalogue schinkel, brsch supan, grten malerei, friedrich zeichnungen, 333, karl ausstellung, kunst charlottenburg 1981, börsch supan, architektur und kunstgewerbe, schlösser gärten berlin, karl erb, karl katalog, baer friedrich, schinkel eine ausstellung, nabokovs berlin blaue rolle katze roman blue potter, staatliche museen preußischer kulturbesitz, schinkels, staatliche museen preussischer kulturbesitz charlottenburg, helmut schinkel, die kultur der renaissance italien, palladio, karl freidrich schinkel, eine ausstellung aus der deutschen demokratischen republik, karl friedrich schinkel architektur malerei kunstgewerbe orangerie des schlosses charlottenburg märz bis september 1981, aus tagebüchern und, stadt wandel, gallerie


Daten vom Verlag:

Autor/in: Dieter E Zimmer
Titel: Nabokovs Berlin
Verlag: Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH
158 Seiten
Erscheinungsjahr: 2001-09-04
Gewicht: 0,727 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
43,70 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)

BB; GB; Hardcover, Softcover / Reisen/Bildbände/Deutschland; Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände; Deutschland


< zum Archiv...