- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 1,37, größter Preis: € 24,53, Mittelwert: € 7,48
1
Ein Schuljahr in den USA und weltweit, Ausgabe 2012/13 : Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand: Infos zu über 70 Anbietern - Christian Gundlach, Sylvia Schill
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 5,30
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christian Gundlach, Sylvia Schill:

Ein Schuljahr in den USA und weltweit, Ausgabe 2012/13 : Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand: Infos zu über 70 Anbietern - Taschenbuch

2011, ISBN: 3930902125

[EAN: 9783930902125], [SC: 0.0], [PU: Recherchen-Verlag], GASTSCHÜLER, SCHÜLERAUSTAUSCH, USA; FÜHRER, Gebraucht - Sehr gut Gelesenes Exemplar in sehr gutem Zustand - Die Zeitspanne, ein S… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)]
2
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Gundlach, Christian, Schill, Sylvia
Bestellen
bei amazon.de
€ 2,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Gundlach, Christian, Schill, Sylvia:

Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783930902125

Recherchen, Taschenbuch, Auflage: 12., vollst. neu bearb. u. aktualis. Aufl. 304 Seiten, Publiziert: 2011-10-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.55 kg, Kategorien, Bücher, Taschenbücher,… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) buecher_baer80
3
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Gundlach, Christian und Sylvia Schill
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,23
Versand: € 11,021
Bestellengesponserter Link
Gundlach, Christian und Sylvia Schill:
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Taschenbuch

2011

ISBN: 3930902125

[EAN: 9783930902125], [SC: 11.02], [PU: Recherchen], KATEGORIEN / SCHULE & LERNEN, 304 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DS2752 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500, Books

Versandkosten: EUR 11.02 Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany [61885318] [Rating: 5 (von 5)]
4
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Gundlach, Christian und Sylvia Schill
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 1,37
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Gundlach, Christian und Sylvia Schill:
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Taschenbuch

2011, ISBN: 3930902125

[EAN: 9783930902125], [SC: 2.95], [PU: Recherchen], KATEGORIEN / SCHULE & LERNEN, 304 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DS2752 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500, Books

Versandkosten: EUR 2.95 Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germany [61885318] [Rating: 5 (von 5)]
5
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 21,01
(ca. € 24,53)
Versand: € 5,601
Bestellengesponserter Link
Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand - Taschenbuch

ISBN: 9783930902125

Recherchen-Verlag Schill, Paperback, Produktgruppe: Book, 0.25 kg, Foreign Language Books, Special Features, Books, Subjects, Recherchen-Verlag Schill

Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.60) rbmbooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Ein Schuljahr in den USA und weltweit: Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand


EAN (ISBN-13): 9783930902125
ISBN (ISBN-10): 3930902125
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Recherchen-Verlag Schill

Buch in der Datenbank seit 2011-11-13T22:00:35+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-04T10:46:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3930902125

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-930902-12-5, 978-3-930902-12-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: gundlach christian schill sylvia
Titel des Buches: ein schuljahr den usa und weltweit austausch organisationen auf dem prüfstand


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christian Gundlach; Sylvia Schill
Titel: Ein Schuljahr in den USA und weltweit - Austausch-Organisationen auf dem Prüfstand
Verlag: Recherchen
Erscheinungsjahr: 2011-10-10
Gewicht: 0,250 kg
Sprache: Deutsch
16,90 € (DE)
17,40 € (AT)
Not available (reason unspecified)

BC; KART; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Pädagogik; Erziehung, Schul- und Bildungswesen; Schüleraustausch USA; Auslandsaufenthalt; Schüleraustausch weltweit; Kulturaustaustausch; Schüler, die einen Schüleraustausch weltweit planen, deren Eltern, Lehrer, Schüleraustausch-Beauftragte, Schulämter; BC

Vorwort von Prof. Dr. Rita Süssmuth. I Einführung "Krachend aufeinander"? Schüleraustausch - kompliziert und teuer? Für wen ist dieses Buch? Was ist Schüleraustausch? Austauschziel USA? Was leistet dieses Buch? Konzeption des Buches. II Bin ich bereit? Von lebensnotwendig bis nützlich. Formale Voraussetzungen: Alter, Schulpflicht, Jahrgangsstufe, Kosten. Gegenseitigkeit des Programmes. Persönliche Voraussetzungen: Sprachkurs oder Schüleraustausch? Motivation, Diabetes, chronische Krankheiten, leichte Behinderungen, Anpassungsbereitschaft, Kirche und Religion, Amerikanische Mittelschichtfamilien, Kultureller Schmelztiegel. Und das ist auch noch wichtig: Rauchen, Aussehen. Das Schuljahr ist kein Urlaubsjahr. Kann das Leben angenehmer machen. Sport. Kirche. Sprachkenntnisse. Gastgeschenke. Ist das wirklich sinnvoll? Selbständigkeit. Ohne Freunde und Familie auskommen. III Das amerikanische Deutschlandbild: Kuckucks-Uhren und Mercedes-Stern (von Prof. Wolfgang Gast) IV Die acht Phasen des Austauschjahres (von Joanna King) V Wahl der Organisation und des Austauschlandes. Gibt es die "richtige" Organisation? Administrative und persönliche Ebenen. Aufgaben der Partnerorganisation im Gastland. Aufgaben der deutschen Organisation. Wie finde ich Informationen? Literatur, Internet, Informationsangebot der US-Botschaft. Die Arbeit der Organisation - chronologisch in sechs Schritten. Schritt 1: Auswahlverfahren. Bewerbung. Informationsmaterial. Persönlicher Kontakt. Schriftliche Bewerbung. Bewerbungsverfahren - Meinungen. Schritt 2: Langfristige Vorbereitung. Arbeit der Partnerorganisation im Gastland. CSIET (Council on Standards for International Educational Travel). Auswahl der Gastfamilie. Arbeit der deutschen Organisation. Schritt 3: Abschließende Vorbereitung. Arbeit der Partnerorganisation im Gastland. Wann steht die Gastfamilie fest? Arbeit der deutschen Organisation. Schüler-Eltern Treffen. Schüler-Seminar in Deutschland. Schüler-Seminar im Gastland. Schritt 4: Das Austauschjahr - "Normalfall". Arbeit der Partnerorganisation im Gastland. US-behördliche Regelungen. Department of State, Burea of Educational and Cultural Affairs. Arbeit der deutschen Organisation. Elternabende. Schritt 5: Betreuung im Notfall. Arbeit der Partnerorganisation im Gastland. Gastfamilienwechsel. Konflikte vermeiden: Richtiger Umgang mit dem Telefon. Arbeit der deutschen Organisation. Schritt 6: Nachbereitung. Wo bleibt das Geld? Stipendien. Wahl des Austauschlandes mit Länderportraits. VI Achtung, unseriöse Praktiken! Schüleraustausch in der öffentlichen Meinung: Rechtliche Situation. Verbände und Beratungsstellen. Worauf muss ich achten? Reiserecht im Schüleraustausch. Vertragsabschluss. Rechtlicher Status der Organisation. Platzierungsgarantie. Führerschein. High School-Diploma. Im Preis enthalten. VII Tabellenteil. Regeln zum Tabellenenteil. Benutzungs-Tipp für die nachfolgenden Tabellen. Die Organisationen im Überblick - Ein Vergleich. Gastschüler in Deutschland: Inbound-Programme. Weitere Organisationen (auch Österreich und Schweiz). Privat organisierter Aufenthalt. VIII Auswertung und Perspektiven. Kriterien für besonders gute Arbeit. Handlungsbedarf. Verzeichnisse: Organisationen, Postleitzahlen, Austauschländer, Literatur, Versetzungsrichtlinien, WWW, CSIET Advisory List, Stichworte.

< zum Archiv...