- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,98, größter Preis: € 35,00, Mittelwert: € 27,09
1
Ein anderer Krieg
Bestellen
bei Thalia.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Ein anderer Krieg - neues Buch

2003, ISBN: 9783936096569

Die Vereinten Nationen sind im Irak gescheitert. Ihr Sanktionsregime hat die derzeit katastrophale Lage des Landes mitverursacht und dabei menschliche Grundrechte, wie die auf Nahrung, Ge… Mehr…

Nr. A1000630212. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Ein anderer Krieg. Das Sanktionsregime der UNO im Irak - Hans.- C. Graf Sponeck
Bestellen
bei amazon.de
€ 14,98
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Hans.- C. Graf Sponeck:

Ein anderer Krieg. Das Sanktionsregime der UNO im Irak - Erstausgabe

2005, ISBN: 9783936096569

Gebundene Ausgabe

Hamburger Edition, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 365 Seiten, Publiziert: 2005-10-11T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 14186118, 0.73 kg, Verkaufsrang: 1237584, Film, Kunst … Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) heidelbergshop
3
Ein anderer Krieg. Das Sanktionsregime der UNO im Irak - Sponeck, Hans-C. Graf
Bestellen
bei medimops.de
€ 15,49
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Sponeck, Hans-C. Graf:
Ein anderer Krieg. Das Sanktionsregime der UNO im Irak - gebunden oder broschiert

2005

ISBN: 3936096562

Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 1., Aufl., Label : Hamburger Edition, Publisher : Hamburger Edition, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 365, publicationDate : 2005-10-11, … Mehr…

Nr. M03936096562. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
4
Ein anderer Krieg - Das Sanktionsregime der UNO im Irak - Graf Sponeck, Hans-C.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Graf Sponeck, Hans-C.:
Ein anderer Krieg - Das Sanktionsregime der UNO im Irak - gebunden oder broschiert

2005, ISBN: 9783936096569

[ED: Gebunden], [PU: Hamburger Edition, HIS], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 230x160x30 mm, 365, [GW: 733g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Ein anderer Krieg - Hans-C. Graf Sponeck
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 35,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hans-C. Graf Sponeck:
Ein anderer Krieg - Erstausgabe

2005, ISBN: 9783936096569

Gebundene Ausgabe

Das Sanktionsregime der UNO im Irak, Buch, Hardcover, [PU: Hamburger Edition, HIS], [ED: 1], Hamburger Edition, HIS, 2005

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ein anderer Krieg

Als Irak-Experte, der von 1998 bis 2000 das Programm "Öl für Lebensmittel" als UN-Mitarbeiter in Bagdad koordinierte, analysiert Hans-C. Graf Sponeck sowohl diese Intervention als auch die in diesem Rahmen verhängten Sanktionen sowie die Politik der Diktatur im Irak und liefert eine ebenso kenntnisreiche wie luzide Kritik. Im Zentrum des Buches steht die Frage, wie sich die ökonomischen Sanktionen auf das alltägliche Leben im Irak auswirkten. Wem nützte das Programm wirklich? Welche Rolle spielte der Sicherheitsrat und in ihm die einzelnen Mitgliedsstaaten? Und gab und gibt es Alternativen zur Irak-Politik der UN? Bei der Beantwortung dieser Fragen greift Graf Sponeck auf bislang unveröffentlichte interne UNDokumente zurück. Auf der Basis dieses Materials und nach Auswertung von zahlreichen Gesprächen mit irakischen Politikern (darunter Saddam Hussein), UN-Entscheidungsträgern (wie Generalsekretär Kofi Annan), Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates und vor allem mit der vor Ort betroffenen irakischen Bevölkerung

Detailangaben zum Buch - Ein anderer Krieg


EAN (ISBN-13): 9783936096569
ISBN (ISBN-10): 3936096562
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: Hamburger Edition, HIS
364 Seiten
Gewicht: 0,730 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T23:54:56+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-10T14:00:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3936096562

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-936096-56-2, 978-3-936096-56-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: von sponeck, bayer, graf hans, norbert, hans michael, mihr ulrich, matthias storck, gräf, spon, saddam hussein, christof graf, hamburg 2005
Titel des Buches: ein anderer krieg das sanktionsregime der uno irak, uno zero zero, der andere krieg, graf sponeck


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans-C. Graf Sponeck
Titel: Ein anderer Krieg - Das Sanktionsregime der UNO im Irak
Verlag: Hamburger Edition; Hamburger Edition, HIS
365 Seiten
Erscheinungsjahr: 2005-10-15
Hamburg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Übersetzer/in: Michael Bayer; Norbert Juraschitz
Gewicht: 0,733 kg
Sprache: Deutsch
35,00 € (DE)
35,90 € (AT)
Available
165mm x 234mm x 33mm
2 Abb.

BB; B501; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik; Politik und Staat; Auseinandersetzen; Politik; Irakkrieg; UNO; Irak; Wirtschaftssanktionen; humanitäre Hilfe; Irak

Die Vereinten Nationen sind im Irak gescheitert. Ihr Sanktionsregime hat die derzeit katastrophale Lage des Landes mitverursacht und dabei menschliche Grundrechte, wie die auf Nahrung, Gesundheit oder Erziehung, jahrelang mißachtet. Das Programm »Öl für Lebensmittel« sollte in der Zeit des Wirtschaftsembargos von 1996 bis Ende 2003 humanitäre Hilfe für das irakische Volk sichern. Stattdessen haben strukturelle Probleme wie Budgetbeschränkungen und Programmverzögerungen, ein schwerfälliger Apparat und vor allem die Politik einiger ständiger Mitglieder im Weltsicherheitsrat die rapide Verarmung der irakischen Bevölkerung und den Tod vieler unschuldiger Menschen verursacht. Der Autor, von 1998 bis 2000 als UN-Koordinator und beigeordneter UN-Generalsekretär verantwortlich für das Programm »Öl für Lebensmittel« im Irak, legt einen Insider-Bericht über die Irak-Politik der Vereinten Nationen vor. Erstmals werden die verhängten Sanktionen und ihre verheerenden Folgen umfassen dargestellt und analysiert. Celso Amorim, Außenminister der Republik Brasilien und in den Jahren 1998 und 1999 Mitglied des UN-Sicherheitsrates sowie Vorsitzender des Irak Sonderausschusses schreibt in seinem Vorwort zu diesem Buch: »Es ist Graf Sponecks besondere Leistung, sowohl auf die hohen menschlichen Kosten des umfassenden Sanktionsregimes hinzuweisen, als auch auf die Unfähigkeit des humanitären Programms, die Situation der irakischen Zivilbevölkerung zu verbessern, ohne dabei Saddam Hussein zu sehr entgegenzukommen.«

< zum Archiv...