- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 59,99, größter Preis: € 59,99, Mittelwert: € 59,99
1
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Bestellengesponserter Link

Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie - neues Buch

ISBN: 9783642926389

*Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie* - Erster Band Die wissenschaftlichen Grundlagen der… Mehr…

9783642926389. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
2
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie - neues Buch

ISBN: 9783642926389

Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie ab 59.99 € als pdf eBook: Erster Band Die wissenschaf… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie - neues Buch

ISBN: 9783642926389

*Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie* - Erster Band Die wissenschaftlichen Grundlagen der… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
4
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie
Bestellen
bei eBook.de
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie - neues Buch

ISBN: 9783642926389

Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie - Erster Band Die wissenschaftlichen Grundlagen der D… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe, Chemotechniker Laboranten, Großhandel und Industrie
Bestellen
bei Springer.com
€ 59,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe, Chemotechniker Laboranten, Großhandel und Industrie - neues Buch

ISBN: 9783642926389

There is currently no description available, Springer

Nr. 978-3-642-92638-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe Chemotechniker Laboranten Großhandel und Industrie


EAN (ISBN-13): 9783642926389
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer-Verlag GmbH

Buch in der Datenbank seit 2016-11-24T11:40:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-18T09:35:28+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642926389

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-92638-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hans irion
Titel des Buches: drogisten lexikon, ein für ein, lexikon für berufe, drogiste, nachschlagebuch, großhandel


Daten vom Verlag:

Autor/in: Hans Irion
Titel: Drogisten-Lexikon Ein Lehr- und Nachschlagebuch für Drogisten und verwandte Berufe, Chemotechniker Laboranten, Großhandel und Industrie - Erster Band Die wissenschaftlichen Grundlagen der Drogistenpràxis
Verlag: Springer; Springer Berlin
1088 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-13
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
59,99 € (AT)
66,00 CHF (CH)
Available
XX, 1088 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Chemie/Physikalische Chemie; Medizinische Chemie, Pharmazeutische Chemie; Verstehen; Chemie; Drogen; Kosmetik; Wissenschaft; A; Medicinal Chemistry; Pharmacy; Physics and Astronomy; Chemistry and Materials Science; Pharmazie, Apotheke; Mathematik und Naturwissenschaften; BC

Die Drogerie — Medizinische Zubereitungen.- A. Die Drogerie.- B. Medizinische Zubereitungen.- Botanik.- A. Morphologie.- B. Physiologie.- C. Systematik.- D. Bestimmungen aus der Naturschutzgesetzgebung.- E. Erklärung der verwendeten Fachausdrücke.- Chemie.- A. Allgemeine und Anorganische Chemie.- B. Organische Chemie.- C. Verfahren zur Prüfung der Arzneistoffe und Arzneizubereitungen.- Desinfektion und Desinfektionsmittel.- A. Bakterien.- B. Ansteckung — Infektion.- C. Entseuchung — Desinfektion.- Drogenkunde-Pharmakognosie.- A. Drogen des Pflanzenreiches.- B. Drogen des Tierreiches.- C. Das Sammeln und Trocknen von Heil-, Duft-und Gewürzpflanzen.- D. Tabellen und Gruppeneinteilung der Heilpflanzen.- Farbwarenkunde.- Vorbemerkung.- A. Die Farbe.- B. Werkstoffkunde.- C. Einteilung der Farben nach dem Ton.- D. Bindemittel.- E. Lackrohstoffe.- F. Lacke.- G. Ölfarben.- H. Lösungs- und Verdünnungsmittel.- I. Trockenstoffe und Sikkative.- K. Harttrockenöle.- L. Werkstoffe zur Arbeitstechnik.- M. Werkzeuge und Geräte zur Verarbeitung der Farbe.- N. Maschinen zur Aufbereitung der Farbe.- O. Die Einrichtung der Farbenabteilung einer Drogerie.- P. Anstrichtechnik.- Q. Anstrichfehler.- R. Über die Anstriche zerstörenden Einflüsse.- Gesetzeskunde.- A. Arzneimittel.- B. Gifte.- C. Explosive und feuergefährliche Stoffe.- D. Branntwein und Wein.- E. Lebens- und Genußmittel.- F. Futtermittel.- G. Arzneimittelwerbung.- H. Das Bremer Drogistengesetz.- I. Maß- und Gewichtsgesetz.- K. Bestimmungen aus RGO., RSTGB. und STPO.- L. Verschiedenes.- Gesundheitslehre — Hygiene.- A. Aufbau des menschlichen Körpers.- B. Bewegungsorgane.- C. Stoffwechsel und Stoffwechselorgane.- D. Die Haut.- E. Nervensystem.- F. Sinnesorgane.- G. Geschlechtsorgane.- H.Infektionskrankheiten.- Giftlehre — Toxikologie.- A. Gifte.- B. Vergiftungen.- C. Die wichtigsten Vergiftungen mit Symptomen und die anzuwendenden Gegenmaßnahmen.- Krankenpflege und Artikel zur Krankenpflege.- A. Begriff der Krankheit.- B. Begriff und Bedeutung der Krankenpflege.- C. Voraussetzungen für eine zweckmäßige Krankenpflege.- D. Schutzmaßnahmen bei ansteckenden Krankheiten.- E. Wunden und ihre Behandlung.- F. Artikel zur Krankenpflege.- Medizinische Fachausdrücke.- Mikroskopie.- A. Einführung in die Mikroskopie.- B. Anatomie der Pflanzen.- C. Die Mikroskopie einiger Drogen und Genußmittel.- Photographie.- A. Die wichtigsten Photoerzeugnisse.- B. Labor.- C. Die Farbenphotographie.- D. Etwas über die Werbung.- E. Die Glaubwürdigkeit der Photokopie.- F. Wissenschaftliche Photographie.- Schädlinge und Schädlingsbekämpfungsmittel.- A. Schädlinge und Krankheiten von A bis Z.- B. Bekämpfungsmittel und -verfahren von A bis Z.- C. Herstellerfirmen der genannten Präparate, Dienststellen des Pflanzenschutzes, Vorratsschutzes und der Hygiene von A bis Z.- Verbandstoffe.- I. Verbandwatte. Gereinigte Baumwolle.- II. Verbandzellstoff.- III. Verbandgewebe.- IV. Keimfreie (sterilisierte) Verbandstoffe.- V. Imprägnierte Verbandstoffe.- VI. Wasserdichte Gewebe und Guttaperchapapier.- VII. Flüssige Verbandstoffe.- VIII. Verbandpflaster.- IX. Chirurgisches Nähmaterial.- Tabellen.- I. In Preislisten und in Rezepten gebräuchliche lateinische Abkürzungen.- II. Unverträgliche Mischungen wichtiger Chemikalien.- III. Kennzahlen der wichtigsten handelsüblichen Öle und Fette.- IV. Kennzahlen der wichtigsten tierischen und pflanzlichen Wachsprodukte.- V. Übersicht über die zwischen 10° und 25° eintretenden Veränderungen der Dichten von Flüssigkeiten desDAB. 6 und Erg.-B. 6.- VI. Dichte und Trockenrückstand von wichtigen Tinkturen.- VII. Tropfentabelle.- VIII. Zusammensetzung pflanzlicher Lebensmittel.- IX. Zusammensetzung von Lebensmitteln aus dem Tierreich.- X. Kennzahlen der wichtigsten Lösungsmittel.- XI. Verdunstungszahlen einiger Lösungsmittel bezogen auf die Verdunstungszeit von Äther (= 1).

< zum Archiv...