- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 69,99, größter Preis: € 91,23, Mittelwert: € 74,55
1
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen - Matthias Jahn
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Matthias Jahn:

Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen - Taschenbuch

2017, ISBN: 3811439758

[EAN: 9783811439757], Neubuch, [PU: Müller C.F. Jul 2017], STRAFRECHT; STRAFVERTEIDIGUNG; GRUNDRECHT; UNANTASTBARKEIT; VERFASSUNGSRECHT; STRAFSACHEN; VERFASSUNGSBESCHWERDE; STRAFVERFAHREN… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Matthias Jahn; Christoph Krehl; Markus Löffelmann; Georg-Friedrich Güntge / Die
Bestellen
bei ebay.de
€ 69,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Matthias Jahn; Christoph Krehl; Markus Löffelmann; Georg-Friedrich Güntge / Die - neues Buch

ISBN: 9783811439757

Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen ist für die Strafverteidigung oft die letzte Möglichkeit, einen für den Mandanten unerwünschten Verlauf oder Ausgang des Strafverfahrens zu verhin… Mehr…

98.6. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, 87*** Füssen. (EUR 3.95) bms_buchmusikspiel
3
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen -Language: german - Jahn, Matthias; Krehl, Christoph; Löffelmann, Markus; Güntge, Georg-Friedrich
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 71,57
Versand: € 14,791
Bestellengesponserter Link
Jahn, Matthias; Krehl, Christoph; Löffelmann, Markus; Güntge, Georg-Friedrich:
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen -Language: german - Taschenbuch

2017

ISBN: 3811439758

[EAN: 9783811439757], Gebraucht, wie neu, [PU: Müller Jur.Vlg.C.F.], Unread book in perfect condition., Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 14.79 GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A. [5352716] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen - Jahn, Matthias; Krehl, Christoph; Löffelmann, Markus; Güntge, Georg-Friedrich
Bestellen
bei booklooker.de
€ 69,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jahn, Matthias; Krehl, Christoph; Löffelmann, Markus; Güntge, Georg-Friedrich:
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783811439757

[ED: Taschenbuch], [PU: C.F. Müller], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 530, [GW: 744g], 2., neu bearbeitete Auflage 2017

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 91,23
Bestellengesponserter Link
Matthias Jahn:
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen - Taschenbuch

2017, ISBN: 9783811439757

Softcover, German language. 8.58x5.59x1.22 inches., Neubuch, [PU: Mueller Jur. Vlg.C. F]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Exeter, DEVON, Revaluation Books

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen (Praxis der Strafverteidigung, Band 35)

Broschiertes Buch
Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen ist für die Strafverteidigung oft die letzte Möglichkeit, einen für den Mandanten unerwünschten Verlauf oder Ausgang des Strafverfahrens zu verhindern. Der Weg zu diesem Ziel ist jedoch voller Stolpersteine und Fallstricke.

Das Werk informiert schnell und praxisgerecht über die allgemeinen Zulässigkeits- und Substantiierungsanforderungen der Verfassungsbeschwerde in Strafsachen und die inhaltlichen Einzelprobleme quer durch das gesamte Straf- und Strafprozessrecht.

In der Neuauflage u.a.:

Neue Rechtsprechung des BVerfG u.a. zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Rechtshilferecht ("Solange III"), zum Verständigungsgesetz, Maßregelrecht, Telekommunikationsüberwachung, Klageerzwingungsverfahren, Kommunikation des Beschuldigten zum Verteidiger
Erweiterte Prüfungskompetenz des BVerfG in wichtigen Sachbereichen
Neues zur Anhörungsrüge
Neue Praxishinweise und Checklisten zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde.
Das Handbuch richtet sich nicht nur an den in Verfassungsbeschwerden mit strafrechtlichem Bezug bereits erfahrenen Juristen, sondern auch an Verteidiger, die nur gelegentlich mit dem Verfassungsrecht konfrontiert werden. Gerade für sie ist das Buch eine wichtige Hilfe, weil wegen des Grundsatzes der Subsidiarität die Basis für Erfolg oder Misserfolg der Verfassungsbeschwerde in der Instanz gelegt wird.

Detailangaben zum Buch - Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen (Praxis der Strafverteidigung, Band 35)


EAN (ISBN-13): 9783811439757
ISBN (ISBN-10): 3811439758
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: C.F. Müller

Buch in der Datenbank seit 2016-03-14T22:13:15+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T08:42:03+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783811439757

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8114-3975-8, 978-3-8114-3975-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: matthias jahn, markus georg, friedrich jahn, krehl, müller christoph, poe, georg richter, weiss friedrich, friedrich von müller, müller benjamin, friedrich hohe, hans müller, klaus müller, gärditz klaus, georg weis, lange hans, klaus lassen, hans christoph buch, rüdiger müller
Titel des Buches: die verfassungsbeschwerde strafsachen, löffelmann, verfassung, georg jahn, strafsache, strafverteidigung der praxis strafverteidigung der praxis


Daten vom Verlag:

Autor/in: Matthias Jahn; Christoph Krehl; Markus Löffelmann; Georg-Friedrich Güntge
Titel: Praxis der Strafverteidigung; Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen
Verlag: C.F. Müller; C.F. Müller
530 Seiten
Erscheinungsjahr: 2017-07-06
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,744 kg
Sprache: Deutsch
69,99 € (DE)
72,00 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Recht/Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie; Strafrecht, allgemein; Verstehen; Recht; Strafsachen; Verfassungsbeschwerde; Strafverteidigung; Strafverfahren; Akteneinsicht; Akustische Wohnraumüberwachung; Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; Berufung; Beschlagnahme; Beschwerde; Bundesverfassungsgericht; Durchsuchung; EGGVG; EMRK; Ermittlungsmaßnahmen; Ermittlungsverfahren; Eröffnungsbeschluss; Gesetzgebungskompetenz; Gesetzgebungsverfahren; Haftbefehl; Hauptverfahren; Jugendstrafrecht; Klageerzwingungsverfahren; Körperliche Durchsuchung; Nebenklage; Nebenklageverfahren; Nebenkläger; Observation; Polizei; Pressefreiheit; Privatklage; Privatklageverfahren; Prognose; Quellen-TKÜ; Recht auf ein faires Verfahren; Rechtliches Gehör; Rechtsmittel; Rechtsmittelverfahren; Rechtsweg; Rechtswegerschöpfung; Revision; Revisionsgericht; Revisionsverfahren; Rubrum; Schutzbereich; StPO; Staatsanwaltschaft; Strafbefehl; Strafbefehlsverfahren; Strafprozess; Strafprozessordnung; Strafprozessrecht; Strafurteil; Strafverfolgung; Strafverteidiger; Strafvollstreckung; Strafvollzug; Telekommunikationsüberwachung; Untersuchungshaft; Urteilsgründe; Verfassungsgericht; Verfassungsmäßigkeit; Verfassungswidrigkeit; Verhandlungsfähigkeit; Verteidiger; Verteidigung; Verwertungsverbot; Vorverfahren; Wiederaufnahme; Wiederaufnahmeverfahren; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Zeuge; Zeugnisverweigerung; Zeugnisverweigerungsrecht; gerichtliche Fürsorgepflicht; Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte; Strafverteidiger; EA; BA; EC; EC

Die Verfassungsbeschwerde in Strafsachen ist für die Strafverteidigung oft die letzte Möglichkeit, einen für den Mandanten unerwünschten Verlauf oder Ausgang des Strafverfahrens zu verhindern. Der Weg zu diesem Ziel ist jedoch voller Stolpersteine und Fallstricke.

Das Werk informiert schnell und praxisgerecht über die allgemeinen Zulässigkeits- und Substantiierungsanforderungen der Verfassungsbeschwerde in Strafsachen und die inhaltlichen Einzelprobleme quer durch das gesamte Straf- und Strafprozessrecht.

Das Handbuch richtet sich nicht nur an den in Verfassungsbeschwerden mit strafrechtlichem Bezug bereits erfahrenen Juristen, sondern auch an Verteidiger, die nur gelegentlich mit dem Verfassungsrecht konfrontiert werden. Gerade für sie ist das Buch eine wichtige Hilfe, weil wegen des Grundsatzes der Subsidiarität die Basis für Erfolg oder Misserfolg der Verfassungsbeschwerde in der Instanz gelegt wird.

In der Neuauflage u.a.:

< zum Archiv...