- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 33,49, größter Preis: € 46,99, Mittelwert: € 41,59
1
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Christine Hannemann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 46,99
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Christine Hannemann:

Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - neues Buch

ISBN: 9783322917621

*Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR* - Auflage 1996 / pdf eBook für 46.99 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften Medien > Bücher ne… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., zzgl. Versandkosten. (EUR 3.95)
2
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Christine Hannemann
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 33,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Christine Hannemann:

Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - neues Buch

ISBN: 9783322917621

*Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR* - Auflage 1996 / pdf eBook für 33.49 € / Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Sozialwissenschaften Medien > Bücher ne… Mehr…

Versandkosten:In stock (Download), , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
3
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Christine Hannemann
Bestellen
bei eBook.de
€ 46,99
Bestellengesponserter Link
Christine Hannemann:
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - neues Buch

ISBN: 9783322917621

Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Auflage 1996: ab 46.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Vieweg+Teubner Verlag eBook als pdf, Vieweg+Teubn… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , zzgl. Versandkosten.
4
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Christine Hannemann
Bestellen
bei eBook.de
€ 33,49
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christine Hannemann:
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - neues Buch

ISBN: 9783322917621

Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Auflage 1996: ab 33.49 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Sozialwissenschaften Vieweg+Teubner Verlag eBook als pdf, Vieweg+Teubn… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
5
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - Christine Hannemann
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 46,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Christine Hannemann:
Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR - neues Buch

2013, ISBN: 9783322917621

Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR. 1996 Media eBooks, 176 Seiten, Media > Books, Vieweg+Teubner Verlag, 2013

Nr. 103820735. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR


EAN (ISBN-13): 9783322917621
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Vieweg+Teubner Verlag

Buch in der Datenbank seit 2016-12-03T13:18:26+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-03-05T14:31:35+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783322917621

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-322-91762-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: christine hannemann
Titel des Buches: die platte industrialisierter wohnungsbau der ddr, die ddr 1945 1986, die ddr 1945 1990


Daten vom Verlag:

Autor/in: Christine Hannemann
Titel: Die Platte Industrialisierter Wohnungsbau in der DDR
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag; Vieweg & Teubner
176 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-09
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
49,99 € (DE)
49,99 € (AT)
57,50 CHF (CH)
Available
176 S.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Soziologie; Soziologie; Verstehen; Bauwesen; Ideologie; Kapital; Nation; Sozialpolitik; Struktur; Wohnungen; B; Sociology, general; Civil Engineering; Social Sciences, general; Sociology; Civil Engineering; Society; Social Sciences; Bauingenieur-, Vermessungs- und Bauwesen; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; BC

1 Industrialisiertes Bauen und Wohnen: Zur sozialen Konstruktion eines baugeschichtlichen Topos.- Die ‚Platte ‘als Chiffre.- Industrialisiertes Bauen als soziologischer Forschungsgegenstand.- Die quantitative Dimension des industriellen Wohnungsbaus in der DDR.- Begriffsbestimmung.- 2 Technik als Leitbild. Zur Entwicklung des industrialisierten Bauens und dessen Verknüpfung mit dem Wohnungsproblem.- Das 19. Jahrhundert: der Auftakt.- ‚Prefabrication ‘als Instrument der Kolonialisierung.- Der Kristallpalast.- Die ‚Erfindung ‘der Platte.- Das 20. Jahrhundert: ‚Fordismus ‘als architekturpolitische Ideologie.- Gesellschaftskonzept für den Sozialismus: Sowjetischer Taylorismus.- Industrialisierung des Bauens und Wohnungsreform.- Rationalisierung des Wohnungsbaus im Nationalsozialismus.- Wohnford als Weltphänomen: Industrialisierung als säkularer Trend nach 1945.- Beispiel Bundesrepublik Deutschland.- Beispiel Frankreich.- Beispiel Sowjetunion.- 3 Entdifferenzierung durch Industrialisierung: Zur Genese des Systems der ‚Platte ‘in der DDR.- Akteure und Strukturen im Bauwesen der DDR.- Grundlegung des industrialisierten Bauens.- Der ‚system builder ‘Gerhard Kosel.- Technokratische Ideologiebildung als Theoretisierungsversuch.- Die Organisationsstruktur des Bauwesens der DDR.- Sozialpolitik als Wohnungspolitik: die WBS 70.- 4 Zur Ideologie der ‚Platte‘.- Die ‚Platte ‘als soziologisches Sachverhältnis.- 1. Das Gleichheitspostulat.- 2. Die sozialistische Kleinfamilie.- 3. Technik- und Fortschrittsgläubigkeit.- Realisation: Wohnen und Neubaugebiet.- 5 Wohnen in der ‚Platte ‘im Spiegel soziologischer Forschung der DDR.- Wohnen als Bestandteil „sozialistischer Lebensweise-Theorie“.- Neubaugebietsforschung in der DDR.- 6 Die ‚Platte ‘als sozio-technisches System.- 7 Ausblick: Entdifferenzierung als Hypothek — Differenzierung als Aufgabe.- Anhang 1: Kurzangaben zu soziologischen und sozialpsychologischen Untersuchungen in den Neubaugebieten der DDR von 1966 bis 1989.- Anhang 2: WBS 70 — typische Grundrißlösungen.- Anmerkungen.- Abkürzungen.- Literatur.- Abbildungsverzeichnis.- Bildnachweis.

< zum Archiv...