- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,03, größter Preis: € 55,00, Mittelwert: € 48,65
1
Die Kirche Jesu Christi : Schriften zur Ekklesiologie, Tl.1 - Walter Kasper
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 55,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walter Kasper:

Die Kirche Jesu Christi : Schriften zur Ekklesiologie, Tl.1 - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3451299461

[EAN: 9783451299469], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Herder, Freiburg Okt 2008], THEOLOGIE, EKKLESIOLOGIE, KIRCHE, KATHOLISCHE ÖKUMENE, Neuware - Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Die Kirche Jesu Christi - Walter Kasper
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 55,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Walter Kasper:

Die Kirche Jesu Christi - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3451299461

[EAN: 9783451299469], Neubuch, [PU: Freiburg Herder Okt 2008], THEOLOGIE, EKKLESIOLOGIE, KIRCHE, KATHOLISCHE ÖKUMENE, Neuware -Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit dem Thema Ki… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
3
Die Kirche Jesu Christi - Kasper, Walter
Bestellen
bei preigu.de
€ 55,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kasper, Walter:
Die Kirche Jesu Christi - gebunden oder broschiert

2008

ISBN: 9783451299469

Schriften zur Ekklesiologie, Tl.1 Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit dem Thema Kirche verbinden die Menschen nicht nur unterschiedliche Vorstellungen, sondern das Kirchenvers… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I (Walter Kasper Gesammelte Schriften) - Kasper Prof., Walter
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 39,24
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kasper Prof., Walter:
Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I (Walter Kasper Gesammelte Schriften) - gebunden oder broschiert

2008, ISBN: 3451299461

[EAN: 9783451299469], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Verlag Herder], / HARDCOVER, SOFTCOVER RELIGION, THEOLOGIE CHRISTENTUM KATHOLIZISMUS, RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE, 536 … Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Studibuch, Stuttgart, Germany [70002967] [Rating: 4 (von 5)]
5
Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I (Walter Kasper Gesammelte Schriften) - Walter Kasper Prof.
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 39,03
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Walter Kasper Prof.:
Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I (Walter Kasper Gesammelte Schriften) - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783451299469

Gebundene Ausgabe

536 Seiten; hardcover 9783451299469.3 Versandkostenfreie Lieferung Hardcover, Softcover, Religion, Theologie, Christentum, Katholizismus, römisch-katholische, Kirche, [PU:Verlag Herder]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Studibuch GmbH, 70180 Stuttgart

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I: 11

Walter Kardinal Kasper beschreibt den Weg eines erneuerten Kirchenverständnisses, nicht von außen historisch oder soziologisch, sondern von mehr als fünfzig Jahren Engagement für die Kirche. So entsteht ein facettenreicher Band über die Kirche Jesu Christi in einer ökumenischen Perspektive. Kasper zeichnet die Grundzüge einer eucharistischen Communio-Ekklesiologie. Die Kirche muss zwar Kirche in der Welt von heute und morgen sein, aber sie darf nicht Kirche von dieser Welt und nach den Maßstäben dieser Welt sein. Sie ist die Kirche Jesu Christi.

Detailangaben zum Buch - Die Kirche Jesu Christi: Schriften zur Ekklesiologie I: 11


EAN (ISBN-13): 9783451299469
ISBN (ISBN-10): 3451299461
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2008
Herausgeber: Verlag Herder
536 Seiten
Gewicht: 0,830 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-08-09T14:56:21+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-20T22:35:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3451299461

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-451-29946-1, 978-3-451-29946-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: walter kasper, augustin krämer, kasper klaus, augustin georg, krämer august, kramer, herder
Titel des Buches: die jesu christi, kasper, die kirche jesu christ, ekklesiologie, die kirche und ihre ämter, walter, die kirche als bau, gesammelte schriften zur


Daten vom Verlag:

Autor/in: Walter Kasper
Titel: Walter Kasper Gesammelte Schriften; Die Kirche Jesu Christi - Schriften zur Ekklesiologie I
Verlag: Verlag Herder
536 Seiten
Erscheinungsjahr: 2008-10-07
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,839 kg
Sprache: Deutsch
55,00 € (DE)
56,60 € (AT)
74,00 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; Katholizismus, römisch-katholische Kirche; Verstehen; Theologie, Christentum; Ekklesiologie; Kirche; Katholische Kirche; Ökumene; Theologie; Auseinandersetzen

Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit dem Thema Kirche verbinden die Menschen nicht nur unterschiedliche Vorstellungen, sondern das Kirchenverständnis trennt die christlichen Konfessionen. Allerdings kann niemand die komplexe Wirklichkeit der Kirche verstehen, ohne den Glauben und Kirchenerfahrung. Denn die Ekklesiologie als Lehre von der Kirche ist keine von außen entworfene Theorie über die Kirche, sondern Selbstreflexion der Kirche über sich selbst und ihre Sendung in der Welt. Walter Kardinal Kasper beschreibt den Weg eines erneuerten Kirchenverständnisses, nicht von außen historisch oder soziologisch, sondern von mehr als fünfzig Jahren Engagement für die Kirche. So entsteht ein facettenreiches Band über die Kirche Jesu Christi in einer ökumenischen Perspektive. Kasper beschreibt die Grundzüge einer eucharistischen Communio-Ekklesiologie. Die Kirche muss zwar Kirche in der Welt von heute und morgen sein, aber sie darf nicht Kirche von dieser Welt und nach den Maßstäben dieser Welt sein. Sie ist die Kirche Jesu Christi. Kasper schreibe über die Kirche, "in der ich lebe und mit der ich lebe, in der ich mich Zuhause fühle, die ich trotz mancher Schwäche und mancher Enttäuschungen liebe und für die ich mich mit ganzer Kraft einsetze".

Walter Kasper, geb. 1933, Professor für Dogmatik, 1989-1999 Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 1999 nach Rom berufen, 2001 zum Kardinal erhoben, bis 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.

Die Frage nach Kirche ist bleibend aktuell. Mit dem Thema Kirche verbinden die Menschen nicht nur unterschiedliche Vorstellungen, sondern das Kirchenverständnis trennt die christlichen Konfessionen. Allerdings kann niemand die komplexe Wirklichkeit der Kirche verstehen, ohne den Glauben und Kirchenerfahrung. Denn die Ekklesiologie als Lehre von der Kirche ist keine von außen entworfene Theorie über die Kirche, sondern Selbstreflexion der Kirche über sich selbst und ihre Sendung in der Welt. Walter Kardinal Kasper beschreibt den Weg eines erneuerten Kirchenverständnisses, nicht von außen historisch oder soziologisch, sondern von mehr als fünfzig Jahren Engagement für die Kirche. So entsteht ein facettenreiches Band über die Kirche Jesu Christi in einer ökumenischen Perspektive. Kasper beschreibt die Grundzüge einer eucharistischen Communio-Ekklesiologie. Die Kirche muss zwar Kirche in der Welt von heute und morgen sein, aber sie darf nicht Kirche von dieser Welt und nach den Maßstäben dieser Welt sein. Sie ist die Kirche Jesu Christi. Kasper schreibe über die Kirche, "in der ich lebe und mit der ich lebe, in der ich mich Zuhause fühle, die ich trotz mancher Schwäche und mancher Enttäuschungen liebe und für die ich mich mit ganzer Kraft einsetze".


Wichtige Äußerungen Kardinal Kaspers zu ekklesiologischen Fragen

< zum Archiv...