- 1 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 8,00, größter Preis: € 8,00, Mittelwert: € 8,00
1
Die Inschriften zu den Ludi saeculares - Bärbel Schnegg
Bestellen
bei Perlego.com
€ 8,00 (Miete/M)
Versand: € 0,001
Bestellen (Miete/m)gesponserter Link
Bärbel Schnegg:

Die Inschriften zu den Ludi saeculares (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)

2002, ISBN: 9783110607833

Nach den Acta Augustea wird nun auch der Text der Acta Severiana neu ediert, erstmals vollständig übersetzt, kommentiert und interpretiert. Der Text der stark zerstörten severischen Insch… Mehr…

Versandkosten: EUR 0.00

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die Inschriften zu den Ludi saeculares


EAN (ISBN-13): 9783110607833
Erscheinungsjahr: 2002
Herausgeber: De Gruyter

Buch in der Datenbank seit 2022-02-14T13:51:34+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-01-22T11:13:40+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783110607833

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-11-060783-3


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bärbel Schnegg
Titel: Die Inschriften zu den Ludi saeculares - Acta ludorum saecularium
Verlag: De Gruyter
528 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-09-21
Berlin/Boston
Sprache: Deutsch
Available

EA; E107; Nonbooks, PBS / Geschichte/Altertum; Europäische Geschichte: Mittelalter; Verstehen; HIS002020 HISTORY / Ancient / Rome; Classical texts; Classical history / classical civilisation; ludi saeculares; Inschriften; antikes Rom; Ludi saeculares; inscriptions; Ancient Rome; Europa; BB; EA

Nach den Acta Augustea wird nun auch der Text der Acta Severiana neu ediert, erstmals vollständig übersetzt, kommentiert und interpretiert. Der Text der stark zerstörten severischen Inschrift konnte dank wichtiger neuer Lesarten besonders im Bereich der Gebete entscheidend rekonstruiert werden. Die unübersichtliche Nummerierung der älteren Ausgaben wurde vereinfacht und eine Übersicht schafft Klarheit über den Aufbau dieser wichtigen Inschrift zur römischen Religion der Kaiserzeit.

Dank der Zusammenarbeit mit François Chausson konnten für die Prosopographie neue Erkenntnisse gewonnen werden, die für die Textkonstitution der severischen Namenslisten ausschlaggebend waren.

Der bereits 2002 publizierte Text der Acta Augustea wurde mit Übersetzung und Kommentar übernommen, ebenso die erklärenden Kapitel zur Säkularfeier.

Nach den Acta Augustea wird nun auch der Text der Acta Severiana neu ediert, erstmals vollständig übersetzt, kommentiert und interpretiert. Der Text der stark zerstörten severischen Inschrift konnte dank wichtiger neuer Lesarten besonders im Bereich der Gebete entscheidend rekonstruiert werden. Die unübersichtliche Nummerierung der älteren Ausgaben wurde vereinfacht und eine Übersicht schafft Klarheit über den Aufbau dieser wichtigen Inschrift zur römischen Religion der Kaiserzeit.

Dank der Zusammenarbeit mit François Chausson konnten für die Prosopographie neue Erkenntnisse gewonnen werden, die für die Textkonstitution der severischen Namenslisten ausschlaggebend waren.

Der bereits 2002 publizierte Text der Acta Augustea wurde mit Übersetzung und Kommentar übernommen, ebenso die erklärenden Kapitel zur Säkularfeier.

, Universität Bern, Bern, Schweiz.

Bärbel Schnegg

, respond to a great need in epigraphic studies, while generating new questions and permitting further investigations into the history of the Saecular Games." Susan Bilynskyj Dunning in: sehepunkte, 2022/3, http://www.sehepunkte.de/2022/03/35023.html



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783110613315 Die Inschriften zu den Ludi saeculares: Acta ludorum saecularium Bärbel Schnegg Author (Schnegg, Bärbel)


< zum Archiv...