- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,00, größter Preis: € 34,95, Mittelwert: € 33,76
1
Die Geschichte der Schweiz - Volker Reinhardt
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 34,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Volker Reinhardt:

Die Geschichte der Schweiz - neues Buch

2011, ISBN: 3406622062

Volker Reinhardts lange erwartete große Geschichte der Schweiz verbindet auf eindrucksvolle Weise die politische Entwicklung der Eidgenössischen Konföderation mit der Geschichte ihrer Wir… Mehr…

Nr. 28985237. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
2
Die Geschichte der Schweiz: Von den Anfängen bis heute - Reinhardt, Volker
Bestellen
bei amazon.de
€ 29,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Reinhardt, Volker:

Die Geschichte der Schweiz: Von den Anfängen bis heute - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 9783406622069

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2., durchgesehene und aktualisierte, 512 Seiten, Publiziert: 2014-01-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 33192894, 1.04 kg, Verkaufsra… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) online-buch-de
3
Die Geschichte der Schweiz - Reinhardt, Volker
Bestellen
bei preigu.de
€ 34,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhardt, Volker:
Die Geschichte der Schweiz - gebunden oder broschiert

2011

ISBN: 9783406622069

Von den Anfängen bis heute Volker Reinhardts lange erwartete große Geschichte der Schweiz verbindet auf eindrucksvolle Weise die politische Entwicklung der Eidgenössischen Konföderation m… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Die Geschichte der Schweiz: Von den Anfängen bis heute - Reinhardt, Volker
Bestellen
bei amazon.de
€ 34,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhardt, Volker:
Die Geschichte der Schweiz: Von den Anfängen bis heute - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 9783406622069

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2., durchgesehene und aktualisierte, 512 Seiten, Publiziert: 2014-01-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 33192894, 1.04 kg, Verkaufsra… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
5
Die Geschichte der Schweiz - Volker Reinhardt
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 34,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Volker Reinhardt:
Die Geschichte der Schweiz - gebunden oder broschiert

2014, ISBN: 9783406622069

Von den Anfängen bis heute, Buch, Hardcover, 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, [PU: C.H.Beck], C.H.Beck, 2014

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Geschichte der Schweiz

Volker Reinhardts lange erwartete große Geschichte der Schweiz verbindet auf eindrucksvolle Weise die politische Entwicklung der Eidgenössischen Konföderation mit der Geschichte ihrer Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. So entsteht ein einzigartiges historisches Panorama von der Antike bis heute. Kein anderes Land ist so vielfältig wie die Schweiz: Auf kleinstem Raum zählt man 26 Kantone mit weitgehender Autonomie, 4 Amtssprachen, 2 Konfessionen sowie unterschiedliche Klimazonen. Volker Reinhardt geht der Frage nach, wie es zu der Konföderation von so unterschiedlichen Gebieten kommen konnte und warum diese trotz dauernder Kriege ein gemeinsames historisches Bewusstsein ausgebildet haben. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Kultur. Zwingli und Calvin, Rousseau und Pestalozzi, Max Frisch, Alberto Giacometti und viele andere Schweizer Künstler und Intellektuelle haben weit über die Landesgrenzen hinaus gewirkt. Die Schweiz ist ebenso bodenständig wie weltoffen: Gerade diese Spannung, so zeigt das Buch, macht Erfolg und Faszination des Landes aus.

Detailangaben zum Buch - Die Geschichte der Schweiz


EAN (ISBN-13): 9783406622069
ISBN (ISBN-10): 3406622062
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: C.H.Beck
Gewicht: 1,105 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-10-09T12:36:07+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-29T15:29:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406622062

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-62206-2, 978-3-406-62206-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: volker reinhardt, reinhard, max frisch, alberto giacometti, arne reinhardt, volke, becker, von frisch, die völker des, pestalozzi, rousseau, literatur geschichte, lange, der raum von heute
Titel des Buches: schweiz heute, geschichte der schweiz von den anfängen, geschichte plus, der most, who who der schweiz, die schweiz von bis, schweizer geschichte, anfang der geschichte, antonius bruderschaft, volker reinhardt


Daten vom Verlag:

Autor/in: Volker Reinhardt
Titel: Die Geschichte der Schweiz - Von den Anfängen bis heute
Verlag: C.H.Beck
512 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-01-02
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,123 kg
Sprache: Deutsch
34,95 € (DE)
36,00 € (AT)
Available
mit 58 Abbildungen, 11 Karten und 3 Grafiken

BB; gebunden; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; Europäische Geschichte; Verstehen; Gesellschaft; Eidgenossenschaft; Urkantone; Politik; Mitteleuropa; Wirtschaft; Geschichte; Kultur; Konföderation; Kunst; Literatur; Schweiz; S-Rabatt; Schweiz; Auseinandersetzen

Volker Reinhardt geht der Frage nach, wie es zu der Konföderation von so unterschiedlichen Gebieten kommen konnte und warum diese trotz dauernder Kriege ein gemeinsames historisches Bewusstsein ausgebildet haben. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Kultur. Zwingli und Calvin, Rousseau und Pestalozzi, Max Frisch, Alberto Giacometti und viele andere Schweizer Künstler und Intellektuelle haben weit über die Landesgrenzen hinaus gewirkt. Die Schweiz ist ebenso bodenständig wie weltoffen: Gerade diese Spannung, so zeigt das Buch, macht Erfolg und Faszination des Landes aus.

Einleitung 2. Erste Bünde, erste Kriege (1291–1370) 3. Auf dem Weg zur Eidgenossenschaft (1370–1476) 4. Zünglein an der europäischen Waage (1476–1522) 5. Das Zeitalter der Reformationen (1523–1570) 6. Kirchliche und politische Spaltungen (1570–1712) 7. Ancien Régime und Aufklärung (1712–1798) 8. Das Zeitalter der Revolutionen (1798–1848) 9. Demokratie und Wirtschaftsmacht (1848–1914) 10. Insel des Friedens (1914–1945) 11. Allein in Europa? (1945–2011) 12. Schweizer Identität im 21. Jahrhundert – ein Versuch 1. Die Schweiz vor der Schweiz Anhang

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9780199205660 The Mental Aftermath: The Mentality of German Physicists 1945-1949 (Hentschel, K.)


< zum Archiv...