- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 23,00, größter Preis: € 23,00, Mittelwert: € 23,00
1
Die erschöpfte Globalisierung , m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Michael Hüther
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Hüther:

Die erschöpfte Globalisierung , m. 1 Buch, m. 1 E-Book - neues Buch

2019, ISBN: 3658251913

[EAN: 9783658251918], Neubuch, [PU: Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Apr 2019], GÜTERMARKT, FINANZMARKT, GLOBALISIERUNGSPHASEN, KLIMAWANDEL, GESELLSCHAFT, TENDENZWENDE, GLOBA… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Die erschöpfte Globalisierung
Bestellen
bei Springer.com
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die erschöpfte Globalisierung - neues Buch

ISBN: 9783658251918

Vielfältig sind die Krisenzeichen unserer Zeit. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet, die politischen Strukturen erodieren und die wirtschaftlichen Verhältnisse überzeugen nicht m… Mehr…

Nr. 978-3-658-25191-8. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
3
Die erschöpfte Globalisierung , m. 1 Buch, m. 1 E-Book - Michael Hüther
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 23,00
Versand: € 2,951
Bestellengesponserter Link
Michael Hüther:
Die erschöpfte Globalisierung , m. 1 Buch, m. 1 E-Book - neues Buch

2019

ISBN: 3658251913

[EAN: 9783658251918], Neubuch, [PU: Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Apr 2019], GÜTERMARKT, FINANZMARKT, GLOBALISIERUNGSPHASEN, KLIMAWANDEL, GESELLSCHAFT, TENDENZWENDE, GLOBA… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 unifachbuch e.K., Köln, NRW, Germany [50977549] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die erschöpfte Globalisierung - Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg - Hüther, Michael; Diermeier, Matthias; Goecke, Henry
Bestellen
bei booklooker.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Hüther, Michael; Diermeier, Matthias; Goecke, Henry:
Die erschöpfte Globalisierung - Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg - neues Buch

2019, ISBN: 9783658251918

[PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 203x127 mm, 385, [GW: 431g], 2., aktualisierte Aufl. 2019

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Die erschöpfte Globalisierung - Michael Hüther; Matthias Diermeier; Henry Goecke
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 23,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Michael Hüther; Matthias Diermeier; Henry Goecke:
Die erschöpfte Globalisierung - Taschenbuch

2019, ISBN: 9783658251918

Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg, Buch, Softcover, 2., aktualisierte Aufl. 2019, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH], Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, … Mehr…

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die erschöpfte Globalisierung


EAN (ISBN-13): 9783658251918
ISBN (ISBN-10): 3658251913
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Buch in der Datenbank seit 2019-02-27T04:18:07+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-02-13T13:06:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3658251913

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-25191-3, 978-3-658-25191-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: huth, michael hüther, michael henry, matthias, goecke michael, huether
Titel des Buches: die orientierung, globalisierung, glö, zwischen, die erschöpfte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Michael Hüther; Matthias Diermeier; Henry Goecke
Titel: Die erschöpfte Globalisierung - Zwischen transatlantischer Orientierung und chinesischem Weg
Verlag: Springer; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
385 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-04-06
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,431 kg
Sprache: Deutsch
23,00 € (DE)
23,64 € (AT)
25,50 CHF (CH)
POD
XVIII, 385 S. 35 Abb., 32 Abb. in Farbe. Book + eBook.

SF; BC; EB; Popular Science in Economics; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaft; Verstehen; Wirtschaft; Sozialwissenschaften, Soziologie; Gütermarkt; Finanzmarkt; Globalisierungsphasen; Digitalisierung; Gesellschaft; Tendenzwende; Globalisierung; Internationale Vernetzung; Inklusive Globalisierung; Migration; Gütermarktintegration; Finanzmarktintegration; Klimawandel; Economics; BC; EA

Vielfältig sind die Krisenzeichen unserer Zeit. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet, die politischen Strukturen erodieren und die wirtschaftlichen Verhältnisse überzeugen nicht mehr. Von einer Tendenzwende wird angesichts der Neuerungen, Enttäuschungen, Unbestimmtheiten, Führungsverluste, Konflikte durch zunehmende globale Vernetzungen und der scheinbar abnehmenden politischen Gestaltungskraft gesprochen.

Die Unlesbarkeit unserer Zeit.- Integration im begrenzten Raum.- Räumliche Öffnung und hohe Dynamik.- Das Scheitern inklusiver Globalisierung.- Orientierungen für die dritte Globalisierung.

Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln.

Matthias Diermeier und Dr. Henry Goecke sind Referenten im Institut der deutschen Wirtschaft Köln.

Vielfältig sind die Krisenzeichen unserer Zeit. Der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet, die politischen Strukturen erodieren und die wirtschaftlichen Verhältnisse überzeugen nicht mehr. Von einer Tendenzwende wird angesichts der Neuerungen, Enttäuschungen, Unbestimmtheiten, Führungsverluste, Konflikte durch zunehmende globale Vernetzungen und der scheinbar abnehmenden politischen Gestaltungskraft gesprochen.

Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 war die Globalisierung mit großer Hoffnung auf weltweite Wohlstandsmehrung und politische Modernisierung durchgestartet. Heute wirkt sie erschöpft: die Anzahl dynamischer Volkswirtschaften stagniert, viele Entwicklungsländer bleiben zurück und Industrieländer erleben eine Renaissance des Protektionismus. Das Buch analysiert dies aus historischer Perspektive anhand der verschiedenen Dimensionen internationaler Verflechtung und entwickelt Bedingungen für eine inklusive Globalisierung in der Zukunft. 

 

Der Inhalt

Die Unlesbarkeit unserer Zeit

Integration im begrenzten Raum

Räumliche Öffnung und hohe Dynamik

Das Scheitern inklusiver Globalisierung

Orientierungen für die dritte Globalisierung

 

Die Autoren

Prof. Dr. Michael Hüther ist Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Matthias Diermeier und Dr. Henry Goecke sind Referenten im Institut der deutschen Wirtschaft.

Shortlist Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2018

Krisenzeichen unserer Zeit - globale Verflechtungen und schwindende politische Gestaltungskraft

Phänomen der Tendenzwende

Gründe der Erschöpfung



< zum Archiv...