- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,00, größter Preis: € 48,92, Mittelwert: € 35,37
1
Die Anfänge des öffentlichen Rechts /Gli inizi del diritto pubblico: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht /L'età di ... legislazione e scienza del diritto - Gerhard Dilcher, Diego Quaglioni
Bestellen
bei amazon.it
€ 48,92
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link
Gerhard Dilcher, Diego Quaglioni:

Die Anfänge des öffentlichen Rechts /Gli inizi del diritto pubblico: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht /L'età di ... legislazione e scienza del diritto - gebrauchtes Buch

ISBN: 3428125835

[SR: 1240486], Copertina flessibile, [EAN: 9783428125838], Duncker & Humblot Gmbh, Duncker & Humblot Gmbh, Libro, [PU: Duncker & Humblot Gmbh], Duncker & Humblot Gmbh, 411664031, Categori… Mehr…

Gebraucht. Versandkosten:Amazon-Produkte ab EUR 19 Versandkostenfrei in Italien und der Schweiz, EUR 6 für den Rest der EU.. Generalmente spedito in 1-2 giorni lavorativi. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.50) London Lane Italia
2
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età . Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 26,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,:

Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età . Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - Taschenbuch

2007, ISBN: 3428125835

[EAN: 9783428125838], [PU: Duncker & Humblot], JAHRHUNDERT, 12. /RECHT,HOFTAG 1158,FRIEDRICH BARBAROSSA,RONCAGLIA,, 353 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchssp… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Bookfarm, Löbnitz, Germany [54905055] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età ... Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 28,50
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,:
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età ... Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - gebrauchtes Buch

2007

ISBN: 3428125835

353 Seiten Unbekannter Einband Ehem. Bibliotheksexemplar in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 9783428125838 Jahrhundert, 12. /Recht,Hoftag 1158,Friedrich Barbarossa,Roncaglia, 3, [PU:D… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Antiquariat Bookfarm Sebastian Seckfort, 04177 Leipzig
4
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età ... Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 26,00
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Dilcher, Gerhard und Diego Quaglioni,:
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età ... Instituts in Trient. Contributi - Beiträge). Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto. - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 9783428125838

353 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar in GUTEM Zustand. Kaum Gebrauchsspuren. 9783428125838 Versand D: 2,50 EUR Jahrhundert, 12. /Recht,Hoftag 1158,Friedrich Barbarossa,Roncaglia,, [PU:Dun… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Antiquariat Bookfarm, 04509 Löbnitz
5
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,43
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Dilcher Gerhard, Quaglioni Diego:
Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico.: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - Letà . Instituts in Trient. Contributi - Beiträge) - Taschenbuch

2007, ISBN: 3428125835

[EAN: 9783428125838], [SC: 3.0], ,, Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.00 Antiquariat BuchX, Eurasburg, Germany [58516020] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Anfänge des öffentlichen Rechts /Gli inizi del diritto pubblico: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht /L'età di ... legislazione e scienza del diritto

Unbestritten stellt der italische Reichstag Friedrich Barbarossas von Roncaglia im Jahre 1158 einen Höhepunkt staufischer Gesetzgebung dar. Im einzelnen sind aber Bedeutung und Wirkung - auch nach den wichtigen Handschriftenfunden von V. Colorni vor 40 Jahren - umstritten, denn die chronikalischen Quellen und die überlieferten Urkunden stimmen in ihren Aussagen keineswegs überein. Die Realität der berühmten Begegnung der Bologneser Doktoren mit dem Kaiser auf dem Reichstag ist erst kürzlich wieder bezweifelt worden. Die Tagung, deren Ergebnisse hier vorgelegt werden, sammelt eine Vielzahl von unterschiedlichen Perspektiven auf die Entwicklung von weltlichem und kirchlichem Recht, Rechtswissenschaft und Gesetzgebung im 12. Jahrhundert, um den Hintergrund der Entwicklung vom Investiturstreit bis zu der staufischen renovatio im Blick zu halten. Dabei werden sowohl Theorie, Gesetzgebung wie auch die tatsächlichen Verhältnisse berücksichtigt. Aufgrund dessen wird die These vertreten, daß aus der Verbindung des traditionellen mittelalterlichen Verfassungsrechts (Regalien, Lehnrecht, Landfrieden) mit dem schärferen, obrigkeitlichen Rechtsbegriff des römischen Rechts, wie er vor allem in der roncalischen Lex omnis iurisdictio zum Ausdruck kommt, ein von den Bologneser Rechtsgelehrten auf dem Reichstag vermittelter Ansatz zur Ausbildung eines öffentlichen Rechts entstanden sei. Diese Konzeption hat sich - entgegen der herrschenden Meinung - im Frieden von Konstanz 1183 bei der Einbeziehung des neuen, aus autonomer Wurzel entstandenen Verfassungskörpers der lombardischen Stadtkommunen bewährt, indem hier das Prinzip der Delegation aller gerichtlichen Gewalt anerkannt wird. Dies erscheint bemerkenswert angesichts dessen, daß in dieser Zeit in den Kommunen der Übergang vom Konsulat zum Podestariat stattfindet. Aus diesem Kontext erklärt sich die Einbeziehung der fraglichen Gesetzestexte in den Textcorpus der justinianischen Kodifikation - überwiegend über die Libri feudorum - und damit in die Tradition des gelehrten Rechts; aber auch die diesbezügliche Randexistenz gerade der Lex omnis iurisdictio. Infolge dieser Einbeziehung spielen mittelalterliche Rechtsquellen in dem nunmehr aufkommenden wissenschaftlichen Diskurs über die Rechte des Herrschers neben den klassischen antiken Texten eine Rolle. Die so entwickelte Sicht rückt manche Quellen in das Licht einer neuen Interpretation, wie hier an mehreren Beispielen aus dem weltlichen wie kirchlichen Recht ausgeführt wird.

Detailangaben zum Buch - Die Anfänge des öffentlichen Rechts /Gli inizi del diritto pubblico: Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht /L'età di ... legislazione e scienza del diritto


EAN (ISBN-13): 9783428125838
ISBN (ISBN-10): 3428125835
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: Duncker & Humblot Gmbh
353 Seiten
Gewicht: 0,545 kg
Sprache: 149,200

Buch in der Datenbank seit 2007-12-28T00:42:20+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-09-05T23:36:04+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783428125838

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-428-12583-5, 978-3-428-12583-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: quaglio, dilcher gerhard und diego quaglioni
Titel des Buches: friedrich barbarossa, inizi, età federico barbarossa legislazione, recht, gelehrte, barbarossas, jahrbuch des deutschen rechts, jahrbuch des italienisch deutschen instituts trient, friedrich und federico, die anfänge des öffentlichen rechts, jahrbuch gesetzgebung, jahrbuch des öffentlichen rechts band, das monument, werk, bologna, diritto pubblico


Daten vom Verlag:

Autor/in: Gerhard Dilcher; Diego Quaglioni
Titel: Annali dell'Istituto storico italo-germanico in Trento - Jahrbuch des italienisch-deutschen historischen Instituts in Trient. Contributi - Beiträge; Die Anfänge des öffentlichen Rechts - Gli inizi del diritto pubblico. - Gesetzgebung im Zeitalter Friedrich Barbarossas und das Gelehrte Recht - L'età di Federico Barbarossa: legislazione e scienza del diritto.
Verlag: Duncker & Humblot
353 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007-11-14
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,545 kg
Sprache: Deutsch
26,00 € (DE)
Not available, publisher indicates OP

BC; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; Rechtsgeschichte; Friedrich Barbarossa; Hoftag 1158; Jahrhundert, 12. /Recht; Roncaglia; Rabattgruppe Bücher; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht

D. Quaglioni Introduzione G. Dilcher Zur Einführung I. CONCEZIONI DELLA SOVRANITÀ E DIRITTO COMUNE PUBBLICO / STAUFISCHE HERRSCHAFTSKONZEPTIONEN UND DER GEDANKE DES ÖFFENTLICHEN RECHTS G. Dilcher Das staufische Herrschaftskonzept in der roncalischen Gesetzgebung und im Konstanzer Frieden: Tragende Prinzipien und innere Widersprüche – Résumé D. Quaglioni Il diritto comune pubblico e le leggi di Roncaglia. Nuove testimonianze sulla 1. »Omnis iurisdictio« – Résumé II. LE LEGGI DI RONCAGLIA E LA SCIENZA DEL DIRITTO / DIE RONCALISCHE GESETZGEBUNG UND DAS GELEHRTE RECHT 1. L'Impero e il diritto romano / Kaiserliche Politik und römisches Recht T. Struve Die Rolle des römischen Rechts in der kaiserlichen Theorie vor Roncaglia – Résumé B. Frenz Barbarossa und der Hoftag von Roncaglia (1158) in der Historiographie des 12. und 13. Jahrhunderts – Résumé L. Bianchin L'autentica »Habita« nell'interpretazione dei giuristi medievali – Résumé 2. Diritti regali e diritti di sovranità / Regalien- und Majestätsrechte B. Kannowski Der roncalische Regalienbegriff und seine Vorgeschichte – Résumé G. Minnucci La dieta di Roncaglia (1158), la »Lex Regalia« di Federico Barbarossa e la »Summula Ad legem juliam maiestatis« – Résumé 3. Il diritto feudale / Das Lehnrecht A. Karg Die kaiserliche »Lehnsgesetzgebung« für Italien bis Roncaglia (1158) – Résumé C. Zendri Elementi canonistici nella »Compilatio Antiqua« dei »Libri Feudorum« – Résumé III. IL CONTESTO POLITICO / POLITISCHE VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN 1. La Chiesa e il diritto / Die kirchliche Rechtsentwicklung H.-J. Becker Der Friede von Venedig im Jahre 1177 und die Entstehung der Papstkirche – Résumé C. Natalini Spunti per uni ricerca su »iurisdictio« e »legislatio« nella canonistica della metà del secolo XII: »Ius dicitur, lex scribitur« – Résumé 2. I poteri secolari / Der weltliche Herrschaftsbereich K. Görich Fragen zum Kontext der roncalischen Gesetze Friedrich Barbarossas – Résumé C. Dartmann Die Legitimation von Amtsgewalt in den oberitalienischen Städten des 12. Jahrhunderts zwischen kaiserlichen Ansprüchen und kommunaler Praxis – Résumé IV. CONCLUSIONI / AUSKLANG F. Liotta Conclusioni

< zum Archiv...