- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,00, größter Preis: € 59,75, Mittelwert: € 26,68
1
Bestellen
bei booklooker.de
€ 12,00
Versand: € 2,401
Bestellengesponserter Link
Di Fabio, Udo.:

Die Weimarer Verfassung - Aufbruch und Scheitern. - gebrauchtes Buch

2018, ISBN: 9783406723889

[ED: OPp-OU.], [PU: C. H. Beck], Eine verfassungshistorische Analyse. (Mit 9 Abb. im Text). 1. (korrigierter) Nachdruck der 1. Aufl. /// ISBN 9783406723889., DE, [SC: 2.40], Untere Ecke m… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Antiquariat Johannes Herlyn
2
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern - Fabio, Udo Di
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Fabio, Udo Di:

Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern - Erstausgabe

2018, ISBN: 9783406723889

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 299 Seiten, Publiziert: 2018-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 52258439, 1.15 kg, Verkaufsrang: 158443, Rechtsgeschichte, Rech… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
3
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern - Fabio, Udo Di
Bestellen
bei amazon.de
€ 19,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Fabio, Udo Di:
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern - Erstausgabe

2018

ISBN: 9783406723889

Gebundene Ausgabe

C.H.Beck, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 299 Seiten, Publiziert: 2018-10-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 52258439, 1.15 kg, Verkaufsrang: 134688, Rechtsgeschichte, Rech… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Die Weimarer Verfassung -Language: german - Fabio, Udo Di
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 59,75
Versand: € 14,721
Bestellengesponserter Link
Fabio, Udo Di:
Die Weimarer Verfassung -Language: german - gebunden oder broschiert

2018, ISBN: 3406723888

[EAN: 9783406723889], Gebraucht, wie neu, [PU: Beck C. H.], Unread book in perfect condition., Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 14.72 GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A. [5352716] [Rating: 5 (von 5)]
5
Die Weimarer Verfassung - Fabio, Udo Di
Bestellen
bei Blackwells.co.uk
£ 18,50
(ca. € 21,75)
Versand: € 7,641
Bestellengesponserter Link
Fabio, Udo Di:
Die Weimarer Verfassung - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783406723889

hardback, [PU: C.H. Beck, München]

in stock. Versandkosten:Usually dispatched within 7 days. (EUR 7.64) Blackwells.co.uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern

Zum Werk
Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war das Ergebnis einer Revolution, die für die einen zu weit ging und für die anderen unvollendet blieb. Es war die erste republikanische Verfassung der Deutschen, von gewählten Vertretern des Volkes beschlossen und in Kraft gesetzt. Die Verfassung von Weimar war es aber auch, auf deren Grundlage der Reichspräsident am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ernannte. Erosion und Scheitern der Verfassung von Weimar stehen für den Zusammenbruch von Demokratie, Rechtsstaat und Zivilisation in der Mitte Europas. Unsere Zeit, gerade in Deutschland, hat nichts mit den Bedingungen der Jahre zwischen 1919 und 1933, nichts mit Kriegstrauma, Reparationen, Hyperinflation und dem damaligen Klima von Gewalt und Hass zu tun. Dennoch werden Gedanken auf Weimar gelenkt, wenn in Europa Populismus, politische Instabilität, Angriffe auf den Rechtsstaat und autoritäre Tendenzen wiederkehren, die man längst überwunden glaubte.
Auch heute bleibt die Frage offen, ob die Weimarer Demokratie mit daran gescheitert ist, weil ihre Verfassung institutionell falsch angelegt war. Es lohnt sich hier, vorgeblich altbekanntes Terrain neu zu vermessen, um aus der Vergangenheit etwas für die Gegenwart zu lernen. Di Fabio analysiert verfassungshistorisch tragende staatsorganisationsrechtliche Entscheidungen, ihre Folgen im praktischen politischen Prozess, aber auch die Kräfte, denen das Recht mitunter machtlos gegenübersteht.
Es geht dabei nicht so sehr um den rechtstechnischen Vergleich zum Grundgesetz, sondern weit mehr um die Einsicht, wie das Recht einer Demokratie die Spielregeln vorgibt, sie damit stützen, fördern, aber auch blockieren kann. Die institutionelle Analyse zeigt aber auch, dass letztlich keine rechtliche Sicherung vor einem Verfall der politischen Kultur zu schützen vermag. Das Recht behält nur dann seine Wirkung, wenn die Kultur der Demokratie in den Köpfen und...

Detailangaben zum Buch - Die Weimarer Verfassung: Aufbruch und Scheitern


EAN (ISBN-13): 9783406723889
ISBN (ISBN-10): 3406723888
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2001
Herausgeber: C.H.Beck

Buch in der Datenbank seit 2018-10-08T16:34:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-28T22:14:57+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3406723888

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-406-72388-8, 978-3-406-72388-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: udo fabio
Titel des Buches: weimar, die weimarer verfassung aufbruch und scheitern, verfassung des


Daten vom Verlag:

Autor/in: Udo Di Fabio
Titel: Die Weimarer Verfassung - Aufbruch und Scheitern
Verlag: C.H.Beck
299 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-10-01
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,525 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
20,60 € (AT)
Available
mit 9 Abbildungen

BB; B409; Leinen; Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht; Verfassungsgeschichte und vergleichendes Verfassungsrecht; Verstehen; Recht; Geschichte Deutschlands; Verfassung; Verfassungsgeschichte; Verfassungsrecht; Rechtsgeschichte; Deutschland; Sachbuch; Di Fabio; Demokratie; Verfall; Niedergang; Staatsorganisationsrecht; Scheitern; institutionelle Analyse; Weimarer Republik; 100 Jahre Weimarer Verfassung; Jubiläum Weimarer Verfassung; Ersatzkaiser; C-Consumer-Rabatt; Rechtsgeschichte; Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte; Deutschland

Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war das Ergebnis einer Revolution, die für die einen zu weit ging und für die anderen unvollendet blieb. Es war die erste republikanische Verfassung der Deutschen, von gewählten Vertretern des Volkes beschlossen und in Kraft gesetzt. Die Verfassung von Weimar war es aber auch, auf deren Grundlage der Reichspräsident am 30. Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ernannte, deren Erosion und Scheitern für den Zusammenbruch von Demokratie, Rechtsstaat und Zivilisation in der Mitte Europas steht. Auch heute bleibt die Frage offen, ob die Weimarer Demokratie mit daran gescheitert ist, weil ihre Verfassung institutionell falsch angelegt war. Es lohnt sich hier, vorgeblich altbekanntes Terrain neu zu vermessen, um aus der Vergangenheit etwas für die Gegenwart zu lernen. Di Fabio analysiert verfassungshistorisch tragende staatsorganisationsrechtliche Entscheidungen, ihre Folgen im praktischen politischen Prozess, aber auch die Kräfte, denen das Recht mitunter machtlos gegenübersteht. Es geht dabei nicht so sehr um den rechtstechnischen Vergleich zum Grundgesetz, sondern weit mehr um die Einsicht, wie Recht einer Demokratie die Spielregeln vorgibt, sie damit stützen, fördern, aber auch blockieren kann. Die institutionelle Analyse zeigt aber auch, dass letztlich keine rechtliche Sicherung vor einem Verfall der politischen Kultur zu schützen vermag. Das Recht behält nur dann seine Wirkung, wenn die Kultur der Demokratie in den Köpfen und Herzen der Menschen verwurzelt ist.

Udo Di Fabio ist einer der renommiertesten Verfassungsrechtler und Gesellschaftsanalytiker. Er ist Professor an der Universität Bonn und war zwölf Jahre Richter des Bundesverfassungsgerichts. Unter anderem sind von ihm erschienen: «Die Kultur der Freiheit» (2005) und «Schwankender Westen» (2015).



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Die Weimarer Verfassung, Udo Di Fabio


< zum Archiv...