- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 14,50, größter Preis: € 24,90, Mittelwert: € 19,40
1
Deutsche in Venedig - Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann. - Bergdolt, Klaus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,50
Versand: € 2,501
Bestellengesponserter Link
Bergdolt, Klaus:

Deutsche in Venedig - Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783896787385

[PU: Primus], Bergdolt, Klaus: Deutsche in Venedig - Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann. Primus 2011 ISBN: 3896787381. 304 S., Kt. * schönes Ex. -----------------------… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.50) Wuppertal Antiquariat Jürgen Hoge
2
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann - Bergdolt, Klaus
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,06
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Bergdolt, Klaus:

Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783896787385

Taschenbuch

Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Taschenbuch, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2011-03-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1463462, Film, Kunst & Kultur… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann - Bergdolt, Klaus
Bestellen
bei amazon.de
€ 18,06
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Bergdolt, Klaus:
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann - Erstausgabe

2011

ISBN: 9783896787385

Taschenbuch

Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Taschenbuch, Auflage: 1, 304 Seiten, Publiziert: 2011-03-10T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1464600, Film, Kunst & Kultur… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis Thomas Mann - Bergdolt, Klaus
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 21,48
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bergdolt, Klaus:
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis Thomas Mann - Taschenbuch

ISBN: 3896787381

[EAN: 9783896787385], [SC: 0.0], [PU: Primus Verlag GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book o… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)]
5
Deutsche in Venedig - Klaus Bergdolt
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 24,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klaus Bergdolt:
Deutsche in Venedig - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783896787385

Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann, Buch, Softcover, [PU: Primus], Primus, 2011

Versandkosten:Titel z.Zt. nicht lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann

Deutsche in Venedig? Die meisten Europäer, vor allem aber die Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis ins erste Jahrtausend zurückverfolgen lässt. Für die nordalpine Kultur hatte dies bemerkenswerte Folgen. Fast im gesamten deutschsprachigen Raum, besonders aber in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Sachsen zeigten Musik, Literatur und bildende Künste über Jahrhunderte venezianische Einflüsse. Der Markusdom, die berühmte Piazza sowie der Canal Grande begeisterten schon die mittelalterlichen Kaiser. Für Komponisten wie Händel und Wagner, Maler wie Dürer und Elsheimer, Architekten wie Schickhardt und Schinkel oder Schriftsteller wie Goethe und Platen wurde der Venedigaufenthalt zum Schlüsselerlebnis. Dies schließt nicht aus, dass das Verhältnis zu Venedig häufig ambivalent, ja schwierig war. Humboldt, Nietzsche, Rilke, Freud und Thomas Mann - die Liste ließe sich beliebig verlängern - fühlten sich am Rialto stets auch herausgefordert. Klaus Bergdolt erzählt die spannende Geschichte einer vielgestaltigen Begegnung - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verfolgt er die Spuren der Deutschen in Venedig.

Detailangaben zum Buch - Deutsche in Venedig: Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann


EAN (ISBN-13): 9783896787385
ISBN (ISBN-10): 3896787381
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
304 Seiten
Gewicht: 0,438 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-07-27T05:41:38+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-13T10:36:49+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3896787381

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89678-738-1, 978-3-89678-738-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bergdolt klaus, piazza, humboldt, klaus mann, platen, thomas lange, goethe, berg, primus verlag gmbh
Titel des Buches: deutsche thomas, thomas mann venedig, mittelalter, deutsche venedig von den kaisern des mittelalters


Daten vom Verlag:

Autor/in: Klaus Bergdolt
Titel: Deutsche in Venedig; Deutsche in Venedig - Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann
Verlag: Primus in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
304 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-10
Darmstadt; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,459 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
Not available (reason unspecified)
141mm x 215mm x 27mm

BC; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; Geschichte; Geschichte; Deutsche; Kulturgeschichte; Venedig; BC; EA; E107; EA; E101

Deutsche in Venedig? Die meisten Europäer, vor allem aber die Venezianer, dürften dabei an Touristenmassen denken. Doch die deutsche Präsenz in der Lagunenstadt hat eine lange Tradition, die sich bis ins erste Jahrtausend zurückverfolgen lässt. Für die nordalpine Kultur hatte dies bemerkenswerte Folgen. Fast im gesamten deutschsprachigen Raum, besonders aber in Süddeutschland, Österreich, Böhmen und Sachsen zeigten Musik, Literatur und bildende Künste über Jahrhunderte venezianische Einflüsse. Der Markusdom, die berühmte Piazza sowie der Canal Grande begeisterten schon die mittelalterlichen Kaiser. Für Komponisten wie Händel und Wagner, Maler wie Dürer und Elsheimer, Architekten wie Schickhardt und Schinkel oder Schriftsteller wie Goethe und Platen wurde der Venedigaufenthalt zum Schlüsselerlebnis. Dies schließt nicht aus, dass das Verhältnis zu Venedig häufig ambivalent, ja schwierig war. Humboldt, Nietzsche, Rilke, Freud und Thomas Mann – die Liste ließe sich beliebig verlängern – fühlten sich am Rialto stets auch herausgefordert. Klaus Bergdolt erzählt die spannende Geschichte einer vielgestaltigen Begegnung – vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert verfolgt er die Spuren der Deutschen in Venedig.
• Ein großartiger Überblick über die deutschsprachige Präsenz in der Lagunenstadt • Ein breitgefächertes Panorama von (nicht nur) prominenten Besuchern • Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783960181057 Deutsche in Venedig (Klaus Bergdolt)


< zum Archiv...