- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,70, größter Preis: € 34,76, Mittelwert: € 33,09
1
Deutsch als Zweitsprache : Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Bernt Ahrenholz
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 34,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bernt Ahrenholz:

Deutsch als Zweitsprache : Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Taschenbuch

2012, ISBN: 3126880061

[EAN: 9783126880060], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Fillibach Bei Klett Sprac Aug 2012], DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE / DIDAKTIK, METHODIK; ZWEITSPRACHE; C-TEST; DEUTSCHDIDAKTIK; ELTERNARBEIT; FER… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Deutsch als Zweitsprache - Bernt Ahrenholz
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 32,90
(ca. € 34,76)
Versand: € 19,021
Bestellengesponserter Link

Bernt Ahrenholz:

Deutsch als Zweitsprache - Taschenbuch

ISBN: 9783126880060

Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig; offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher di… Mehr…

Nr. A1024620431. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.02)
3
Deutsch als Zweitsprache - Rosemarie Tracy, Wilhelm Griesshaber, Annemarie Peltzer-Karpf
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 33,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Rosemarie Tracy, Wilhelm Griesshaber, Annemarie Peltzer-Karpf:
Deutsch als Zweitsprache - neues Buch

2012

ISBN: 3126880061

Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig; offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher di… Mehr…

Nr. 40695579. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Deutsch als Zweitsprache: Voraussetzungen und Konzepte fÃ1/4r die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Bernt Ahrenholz
Bestellen
bei medimops.de
€ 29,70
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bernt Ahrenholz:
Deutsch als Zweitsprache: Voraussetzungen und Konzepte fÃ1/4r die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - gebrauchtes Buch

2007, ISBN: 3126880061

Binding : Broschiert, Edition : Nachdruck., Label : Klett, Publisher : Klett, medium : Broschiert, numberOfPages : 298, publicationDate : 2007-10-01, publishers : Bernt Ahrenholz, languag… Mehr…

Nr. M03126880061. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Deutsch als Zweitsprache - Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Ahrenholz, Bernt
Bestellen
bei booklooker.de
€ 34,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ahrenholz, Bernt:
Deutsch als Zweitsprache - Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund - Taschenbuch

2012, ISBN: 9783126880060

[ED: Taschenbuch], [PU: Fillibach bei Klett Sprachen], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x140x20 mm, 298, [GW: 433g], 1

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Deutsch als Zweitsprache

Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Broschiertes Buch
Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig; offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher die Diskussion über Fördermöglichkeiten anregen und stellt unterschiedliche Förderkonzepte für Kindergarten, Vor- und Grundschule sowie Sekundarstufe vor. Dabei werden umfassendere Ansätze wie das Kieler Modell, Deutsch für den Schulstart, Lernszenarien, FÖRMIG, die Förderung der Stiftung Mercator oder Feriencamps, aber auch Einzelinitiativen zur Schreib- und Leseförderung sowie Maßnahmen zur Förderung der Herkunftssprachen präsentiert. Darüber hinaus werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Sprachförderung aus der Sicht der Zweitspracherwerbsforschung sowie Fragen der Diagnostik aufgegriffen.

Unterschiedliche Konzepte und Maßnahmen praktischer Förderung für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sowie in der Primarstufe werden in dem von Apeltauer vorgestellten Kieler Modell, dem von Kaltenbacher & Klages präsentierten Projekt Deutsch für den Schulstart und den Lernszenarien von Hölscher deutlich. Weiter zeigt Decker Möglichkeiten der Portfolioarbeit. Fördermaßnahmen für ältere Kinder und für Jugendliche gelten die Initiativen des von Gogolin & Saalmann vorgestellten FÖRMIG-Projektes und der von Barzel & Salek präsentierten Mercator Stiftung, die auch das Bielefelder Modell unterstützt, über das Hinrichs berichtet. Die besonderen Chancen von Feriencamps thematisiert Rösch. Welche Schreibkompetenzen man in der Berufsausbildung braucht und wie man sie vermitteln kann, zeigt Knapp; Möglichkeiten der Verbesserung von Schreibkompetenzen werden von Consani, Miodragovic & Nodari geschildert. Bollhalder stellt schließlich Herkunftssprachenförderung in der Sprach- und Kulturbrücke der Stadt Basel vor.

Detailangaben zum Buch - Deutsch als Zweitsprache


EAN (ISBN-13): 9783126880060
ISBN (ISBN-10): 3126880061
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Fillibach bei Klett Sprachen
298 Seiten
Gewicht: 0,390 kg
Sprache: deu

Buch in der Datenbank seit 2009-02-05T15:43:38+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-04T15:22:13+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3126880061

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-12-688006-1, 978-3-12-688006-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: rosemarie tracy, ahrenholz bernt, peltzer, baur, grieshaber, hausmann, mercator, annemarie der, kindergarten, knapp, hölscher, apeltauer, hinrichs
Titel des Buches: deutsch als zweitsprache, kinder mit migrationshintergrund, förderung kindern migrationshintergrund, konzepte


Daten vom Verlag:

Autor/in: Bernt Ahrenholz
Titel: Deutsch als Zweitsprache - Voraussetzungen und Konzepte für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund
Verlag: Fillibach bei Klett Sprachen; Fillibach bei Klett Sprachen
Erscheinungsjahr: 2012-08-09
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,433 kg
Sprache: Deutsch
34,00 € (DE)
35,00 € (AT)
45,90 CHF (CH)
Available
147mm x 211mm x 20mm

BC; PB; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprache; Schule und Lernen: Moderne (Nicht-Mutter- oder Zweit-) Sprachen; Verstehen; Deutsch; Zweitspracherwerb; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachstandserhebung; Sprachstandsfeststellung; Syntaxerwerb; Vorschule; FörMig; Stiftung Mercator; Feriencamp; Schreiben; Deutschdidaktik; Schreibkompetenz; Herkunftssprache; Herkunftssprachenförderung; Internationale Vorbereitungsklassen; C-Test; Sprachstandsdiagnostik; Lernszenarien; Elternarbeit; Förderunterricht; Grundschule; Kindergarten; Mehrsprachigkeit; Migrantenkinder; Schulerfolg; DAF; 1. Schuljahr,2. Schuljahr,3. Schuljahr,4. Schuljahr,5. Schuljahr,6. Schuljahr,7. Schuljahr,8. Schuljahr,9. Schuljahr,10. Schuljahr

Dass viele Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sprachlich gefördert werden müssen, ist heute weitgehend unstrittig; offen ist die Frage nach dem Wie. Der Band möchte daher die Diskussion über Fördermöglichkeiten anregen und stellt unterschiedliche Förderkonzepte für Kindergarten, Vor- und Grundschule sowie Sekundarstufe vor. Dabei werden umfassendere Ansätze wie das Kieler Modell, Deutsch für den Schulstart, Lernszenarien, FÖRMIG, die Förderung der Stiftung Mercator oder Feriencamps, aber auch Einzelinitiativen zur Schreib- und Leseförderung sowie Maßnahmen zur Förderung der Herkunftssprachen präsentiert. Darüber hinaus werden Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Sprachförderung aus der Sicht der Zweitspracherwerbsforschung sowie Fragen der Diagnostik aufgegriffen.

Unterschiedliche Konzepte und Maßnahmen praktischer Förderung für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sowie in der Primarstufe werden in dem von Apeltauer vorgestellten Kieler Modell, dem von Kaltenbacher & Klages präsentierten Projekt Deutsch für den Schulstart und den Lernszenarien von Hölscher deutlich. Weiter zeigt Decker Möglichkeiten der Portfolioarbeit. Fördermaßnahmen für ältere Kinder und für Jugendliche gelten die Initiativen des von Gogolin & Saalmann vorgestellten FÖRMIG-Projektes und der von Barzel & Salek präsentierten Mercator Stiftung, die auch das Bielefelder Modell unterstützt, über das Hinrichs berichtet. Die besonderen Chancen von Feriencamps thematisiert Rösch. Welche Schreibkompetenzen man in der Berufsausbildung braucht und wie man sie vermitteln kann, zeigt Knapp; Möglichkeiten der Verbesserung von Schreibkompetenzen werden von Consani, Miodragovic & Nodari geschildert. Bollhalder stellt schließlich Herkunftssprachenförderung in der Sprach- und Kulturbrücke der Stadt Basel vor.



Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783763963737 Deutsch als Zweitsprache (Bernt Ahrenholz; Ingelore Oomen-Welke)


< zum Archiv...