- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 48,00, größter Preis: € 115,40, Mittelwert: € 81,48
1
Der vergessene Raum - Peter Stephan
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 113,00
(ca. € 115,40)
Versand: € 18,381
Bestellengesponserter Link
Peter Stephan:

Der vergessene Raum - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783795421786

Der Fassadenraum war in Renaissance, Barock und Klassizismus ein wichtiges Element architektonischen Gestaltens. Allerdings ging man schon im 19. Jh. dazu über, offene Fassaden aus Gründe… Mehr…

Nr. A1007388018. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.38)
2
Der vergessene Raum - Peter Stephan
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 86,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Peter Stephan:

Der vergessene Raum - Erstausgabe

2009, ISBN: 9783795421786

Gebundene Ausgabe

Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit, Buch, Hardcover, Der Fassadenraum war in Renaissance, Barock und Klassizismus ein wichtiges Element architektonischen G… Mehr…

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)
3
Der vergessene Raum: Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit (Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1) - Peter Stephan
Bestellen
bei amazon.de
€ 86,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Peter Stephan:
Der vergessene Raum: Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit (Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1) - Erstausgabe

2009

ISBN: 9783795421786

Gebundene Ausgabe

Schnell & Steiner, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 636 Seiten, Publiziert: 2009-09-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: illustrations, 5.55 kg, Verkaufsrang: 2204634, Geschic… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
4
Der vergessene Raum. Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit.  Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1. 1. Auflage, - Stephan Peter
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 72,00
Versand: € 9,901
Bestellengesponserter Link
Stephan Peter:
Der vergessene Raum. Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit. Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1. 1. Auflage, - gebrauchtes Buch

2009, ISBN: 9783795421786

1. Auflage, 636 Seiten, zahlreiche Abbildungen; 4°, 29 x 21,5 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag Umschlag mit minimalen Gebrauchspuren, ansonsten tadellos. Versand D: 9,90 EUR Frühe, Neuz… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 9.90) Antiquariat + Verlag Nikolai Löwenkamp, 93173 Wenzenbach
5
Der vergessene Raum - Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit - Stephan, Peter
Bestellen
bei booklooker.de
€ 48,00
Versand: € 6,901
Bestellengesponserter Link
Stephan, Peter:
Der vergessene Raum - Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit - gebrauchtes Buch

2009, ISBN: 9783795421786

[PU: Schnell & Steiner], OPp mit OU Mit Abbildungen, DE, [SC: 6.90], wie neu, gewerbliches Angebot, 21 x 28 cm, 636, [PU: Regensburg], 1, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Bar… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 6.90) Megander

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der vergessene Raum: Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit (Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1)

Die Raumhaltigkeit von Fassaden war ein wesentlicher Bestandteil frühneuzeitlicher Architektur. Sie bestimmte die formale Gestaltung, aber auch die Szenographie, Ikonographie und Nutzung von Bauwerken maßgeblich und setzte diese zu ihrer Umgebung überhaupt erst in Beziehung. Ab dem 19. Jh. in Vergessenheit geraten, soll sie nun wiederentdeckt werden.

Detailangaben zum Buch - Der vergessene Raum: Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit (Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft, Band 1)


EAN (ISBN-13): 9783795421786
ISBN (ISBN-10): 3795421780
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Schnell & Steiner
636 Seiten
Gewicht: 2,519 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-08-24T23:58:49+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-05-21T13:38:38+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783795421786

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7954-2178-0, 978-3-7954-2178-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stephan brandt, peter stephan, stephan steiner, jutta dresken weiland, strocka volker, herausgeber, michael brandt
Titel des Buches: neu, vergessen, eikonika, der vergessene raum die dritte dimension der fassadenarchitektur der frühen neuzeit, görres gesellschaft, stephan steine, das vergessene


Daten vom Verlag:

Autor/in: Peter Stephan
Titel: Eikoniká. Kunstwissenschaftliche Beiträge, im Auftrag der Görres-Gesellschaft; Der vergessene Raum - Die Dritte Dimension in der Fassadenarchitektur der Frühen Neuzeit
Verlag: Schnell & Steiner; Schnell & Steiner
636 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-09-29
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 2,518 kg
Sprache: Deutsch
86,00 € (DE)
88,50 € (AT)
107,00 CHF (CH)
Available

BB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; Geschichte der Architektur; Entdecken; Ikonografie; Dritter Raum; Frühe Neuzeit; Nutzung; Architektur; Bauwerk; Szenografie; [Ausstellungs- und Bestandskataloge]; Fassade; Kunst; [Archäologie]; Räume; Gestaltung; Raum; Architekturtheorie; Neuzeit; Kunstgeschichte; 16. Jahrhundert (ca. 1500 bis ca. 1599); 17. Jahrhundert (ca. 1600 bis ca. 1699); 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799); Verstehen

Die Raumhaltigkeit von Fassaden war ein wesentlicher Bestandteil frühneuzeitlicher Architektur. Sie bestimmte die formale Gestaltung, aber auch die Szenographie, Ikonographie und Nutzung von Bauwerken maßgeblich und setzte diese zu ihrer Umgebung überhaupt erst in Beziehung. Ab dem 19. Jh. in Vergessenheit geraten, soll sie nun wiederentdeckt werden.

< zum Archiv...