- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 12,85, größter Preis: € 37,94, Mittelwert: € 24,03
1
Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen von Jürgen Habermas (Autor) Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004). - Jürgen Habermas (Autor)
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 37,94
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jürgen Habermas (Autor):

Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen von Jürgen Habermas (Autor) Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004). - Taschenbuch

2004, ISBN: 3518283499

Auflage: 11 (28. August 1988) Softcover 450 S. 17,9 x 10,8 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 19… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt
2
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 34,02
(ca. € 31,38)
Versand: € 7,041
Bestellengesponserter Link

Jürgen Habermas (Autor):

Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen von Jürgen Habermas (Autor) Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004). - Taschenbuch

2004, ISBN: 9783518283493

Suhrkamp Verlag, Auflage: 11 (28. August 1988). Auflage: 11 (28. August 1988). Softcover. 17,9 x 10,8 x 2,2 cm. Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis… Mehr…

Versandkosten: EUR 7.04 BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH
3
Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) Zwölf Vorlesungen - Habermas, Jürgen
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 12,85
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Habermas, Jürgen:
Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) Zwölf Vorlesungen - Taschenbuch

1988

ISBN: 3518283499

Gebundene Ausgabe

14 Softcover Hardcover 450 S. Broschiert Buchrücken ist schief gelesen!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Berliner Büchertisch eG, 12043 Berlin
4
Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen - Habermas, Jürgen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 25,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Habermas, Jürgen:
Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen - Taschenbuch

1991, ISBN: 9783518283493

[PU: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1991, Auflage: 3.], kartoniert; flexibler, dunkelvioletter, weiss/violett bedruckter Einband / Anz. Seiten: 449 / 12 x 18,8 cm / Zustand: s… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchfink Das fahrende Antiquariat
5
Bestellen
bei antiquariat.de
€ 13,00
Versand: € 3,501
Bestellengesponserter Link
Habermas, Jürgen:
Der philosophische Diskurs der Moderne : 12 Vorlesungen. Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 749 9. Aufl. - gebrauchtes Buch

2004, ISBN: 3518283499

Frankfurt am Main, Suhrkamp, 449 S. 17,5*11 cm. OBroschur. Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestossen, sonst gut. N12-2 ISBN 3518283499Philosophie,Psychologie,Soziologie [Moder… Mehr…

Versandkosten: EUR 3.50 Antiquariat BehnkeBuch

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Zwölf Vorlesungen
Broschiertes Buch
"Die Moderne - ein unvollendetes Projekt hieß der Titel einer Rede, die ich im September 1980 bei der Entgegennahme des Adorno-Preises gehalten habe. Dieses Thema, umstritten und facettenreich, hat mich nicht mehr losgelassen. Seine philosophischen Aspekte sind im Zuge der Rezeption des französischen Neostrukturalismus noch stärker ins öffentliche Bewußtsein gerückt - so auch das Schlagwort der "Postmoderne" im Anschluß an die Veröffentlichungen von F. Lyotard. Die Herausforderung durch die neostrukturalistische Vernunftkritik bildet deshalb die Perspektive, aus der ich den philosophischen Diskurs der Moderne schrittweise zu rekonstruieren suche." Jürgen Habermas

Detailangaben zum Buch - Der philosophische Diskurs der Moderne: Zwölf Vorlesungen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)


EAN (ISBN-13): 9783518283493
ISBN (ISBN-10): 3518283499
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 1988
Herausgeber: Suhrkamp Verlag
449 Seiten
Gewicht: 0,268 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T08:41:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-25T13:05:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3518283499

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-518-28349-9, 978-3-518-28349-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: jürgen habermas, habermas juergen, habermas rgen, abe, haber, jürgen below, jurgen, habe, adorno, lyotard, vernunftkritik, haberma jürgen
Titel des Buches: 101 philosophische, moderne 2006, habermas suhrkamp, der moderne philosoph, philosophisch, der navy, disku, der student, der moderne still, der philosophische diskurs der moderne zwölf vorlesungen suhrkamp taschenbuch wissenschaft, psychologie der geschichte, die welt von bis, wissenschaft und moderne welt, geboren zürich, university california, kyoto, geschichte des deutschen buchhandels, philosophie der psychologie, die welt der literatur, wissenschaft buchhandel, deutsche buchhandel, geschichte instituts philosophie, geschichte 2001, frankfurt moderne, starnberg, preis, der look, die deutschen universitäten, broich vorlesungen zur literatur, die fächer, ehrendoktorwürde, mode, geschichte der universität göttingen, geschichte von frankfurt main, philosophische institut düsseldorf, modern, juni, sowie war, die geschichte der deutschen von den, die geschichte von max, geschichte der deutschen 1949, friedenspreis des deutschen buchhandels 2004, geschichte der ökonomie, frankfurt 1929, max planck und die


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jürgen Habermas
Titel: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; Der philosophische Diskurs der Moderne - Zwölf Vorlesungen
Verlag: Suhrkamp
450 Seiten
Erscheinungsjahr: 1988-08-28
Berlin; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,272 kg
Sprache: Deutsch
25,00 € (DE)
25,70 € (AT)
35,50 CHF (CH)
Available
108mm x 176mm x 23mm

BC; Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Westliche Philosophie: nach 1800; Verstehen; Aufsatzsammlung; STW 749; STW749; Moderne; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 749; Philosophie; Philosophische Traditionen und Denkschulen; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999)

hieß der Titel einer Rede, die ich im September 1980 bei der Entgegennahme des Adorno-Preises gehalten habe. Dieses Thema, umstritten und facettenreich, hat mich nicht mehr losgelassen. Seine philosophischen Aspekte sind im Zuge der Rezeption des französischen Neostrukturalismus noch stärker ins öffentliche Bewußtsein gerückt - so auch das Schlagwort der »Postmoderne« im Anschluß an die Veröffentlichungen von F. Lyotard. Die Herausforderung durch die neostrukturalistische Vernunftkritik bildet deshalb die Perspektive, aus der ich den philosophischen Diskurs der Moderne schrittweise zu rekonstruieren suche.« Jürgen Habermas

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).



< zum Archiv...