- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 39,99, größter Preis: € 39,99, Mittelwert: € 39,99
1
Der Experimentator: Zellkultur | Sabine Schmitz | Taschenbuch | XVII | Deutsch - Sabine Schmitz
Bestellen
bei ebay.de
€ 39,99
Versand: € 0,791
Bestellengesponserter Link
Sabine Schmitz:

Der Experimentator: Zellkultur | Sabine Schmitz | Taschenbuch | XVII | Deutsch - Taschenbuch

2020, ISBN: 3662589508

Titel: Der Experimentator: Zellkultur | Medium: Taschenbuch | Autor: Sabine Schmitz | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: XVII / 380 S. / 42 s/w Illustr. / 52 farbige Illustr. / 38… Mehr…

100.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Hagen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.79) meoversa
2
Der Experimentator: Zellkultur - Schmitz, Sabine
Bestellen
bei Buecher.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Schmitz, Sabine:

Der Experimentator: Zellkultur - neues Buch

ISBN: 9783662589502

Dieses Buch ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Supplementen und Vorschriften. Im theoretischen Teil bietet es einen Überblick über Grundlagen… Mehr…

Nr. 55169230. Versandkosten:, Versandfertig in 6-10 Tagen, DE. (EUR 0.00)
3
Der Experimentator: Zellkultur - Schmitz, Sabine
Bestellen
bei preigu.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schmitz, Sabine:
Der Experimentator: Zellkultur - Taschenbuch

2020

ISBN: 9783662589502

Dieses Buch ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Supplementen und Vorschriften. Im theoretischen Teil bietet es einen Überblick über Grundlagen… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de
4
Der Experimentator: Zellkultur - Schmitz, Sabine
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Schmitz, Sabine:
Der Experimentator: Zellkultur - Taschenbuch

2020, ISBN: 9783662589502

[ED: Taschenbuch], [PU: Springer Berlin], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 240x160 mm, 380, [GW: 829g], 4. Aufl. 2020

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Der Experimentator: Zellkultur - Sabine Schmitz
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sabine Schmitz:
Der Experimentator: Zellkultur - Taschenbuch

2020, ISBN: 9783662589502

Buch, Softcover, 4. Auflage, [PU: Springer], Springer, 2020

Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Der Experimentator: Zellkultur


EAN (ISBN-13): 9783662589502
ISBN (ISBN-10): 3662589508
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Springer

Buch in der Datenbank seit 2020-03-15T13:46:42+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-05-24T21:36:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662589502

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-662-58950-8, 978-3-662-58950-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: schmitz thies wegmann zweng, sabine schmitz, schmitz und schmitz
Titel des Buches: der experimentator, zell


Daten vom Verlag:

Autor/in: Sabine Schmitz
Titel: Experimentator; Der Experimentator: Zellkultur
Verlag: Springer Spektrum; Springer Berlin
380 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-09-30
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
39,99 € (DE)
41,11 € (AT)
44,50 CHF (CH)
POD
XVII, 380 S. 94 Abb., 52 Abb. in Farbe.

BC; Hardcover, Softcover / Biologie/Mikrobiologie; Zellbiologie (Zytologie); Verstehen; Biowissenschaften, Biologie; Cytologie; Gewebekultur; Wissenschaftliches Labor; Zellbiologie; Zellkultur; Zellzyklus; Zelltod; tissue engineering; in-vitro; zellbiologische Methoden; siRNA; 3D-Zellkultur; Zelllinien; Cell Biology; Biomedical Research; Medizinische Forschung; BC; EA

 findet der Leser neben einer umfassenden Aktualisierung der Ersatzmethoden für Tierversuche auch einen neuen Beitrag über Primärkultur und zusätzlich ein nagelneues Kapitel über 3D-Zellkultur mit anschaulichen Praxisbeispielen.

Darüber hinaus enthält das Buch eine Sammlung von Quellen für die Beschaffung von Zelllinien sowie Kontaktadressen für Fortbildungskurse und Dienstleistungsangebote rund um die Zellkultur. Diese Auflage beinhaltet einen Überblick über relevante Regelwerke und Verordnungen, die für das Arbeiten mit Zellkulturen von Bedeutung sind.   

Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikantInnen, technische AssistentInnen, LaborantInnen, DiplomandInnen, DoktorandInnen und an alle, die sich neben einem Methodenbuch zur Zellkultur einen Begleiter im Laboralltag wünschen, der Hilfestellung bei Problemen anbietet, erst recht, wenn Murphys Gesetz mal wieder zugeschlagen hat.

                   

 4. Auflage  4. Auflage

1 Die Geschichte der Zellkultur.- 3 Was braucht man für die Einrichtung eines Zellkulturlabors?.- 4 Relevante Regelwerke.- 2 Zellbiologische Grundlagen5 Zellkulturen, Zelllinien und Primärkultur.- 6 Steriltechnik und Subkultur.- 7 Medien.- 8 Zellkultursupplemente und andere Zusätze.- 9 Adhäsion und Detachment.- 10 Kontaminationen in der Zellkultur.- 11 Diagnose und Beseitigung von Kontaminationen.- 12 Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Zellen.- 13 Zellbiologische und Routinemethoden.- 14 Moderne Techniken in der angewandten Zellkultur.- 15 Fortbildungsmöglichkeiten.- 16 Nützliche Adressen und Informationen.- 3 Was braucht man für die Einrichtung eines Zellkulturlabors?.- 4 Relevante Regelwerke.- 5 Zellkulturen, Zelllinien und deren Einsatzmöglichkeiten.- 6 Steriltechnik und Subkultur.- 7 Medien.- 8 Zellkultursupplemente und andere Zusätze.- 9 Adhäsion und Detachment.- 10 Dreidimensionale Zellkultursysteme.- 11 Kontaminationen in der Zellkultur.- 12 Diagnose und Beseitigung von Kontaminationen.- 13 Kryokonservierung und Langzeitlagerung von Zellen.- 14 Zellbiologische und Routinemethoden.- 15 Moderne Techniken in der angewandten Zellkultur.- 16 Fortbildungsmöglichkeiten.- 17 Nützliche Adressen und Informationen.

Dr. Sabine Schmitz

Lieber EXPERIMENTATOR, liebe EXPERIMENTATORIN, 

dieses Buch ist eine Orientierungshilfe im verwirrenden Dschungel von Zellen, Medien, Seren, Supplementen und Vorschriften. Im theoretischen Teil bietet es einen Überblick über Grundlagen (z. B. Hayflick-Limit, Seneszenz, Zellzyklus, Zelltod, Krebsentstehung usw.), die für das Verständnis und damit letztlich für die praktische Arbeit mit Zellkulturen wichtig sind.  

findet der Leser neben einer umfassenden Aktualisierung der Ersatzmethoden für Tierversuche auch einen neuen Beitrag über Primärkultur und zusätzlich ein nagelneues Kapitel über 3D-Zellkultur mit anschaulichen Praxisbeispielen.

Darüber hinaus enthält das Buch eine Sammlung von Quellen für die Beschaffung von Zelllinien sowie Kontaktadressen für Fortbildungskurse und Dienstleistungsangebote rund um die Zellkultur. Diese Auflage beinhaltet einen Überblick über relevante Regelwerke und Verordnungen, die für das Arbeiten mit Zellkulturen von Bedeutung sind.

Das Buch richtet sich an Studierende, PraktikantInnen, technische AssistentInnen, LaborantInnen, DiplomandInnen, DoktorandInnen und an alle, die sich neben einem Methodenbuch zurZellkultur einen Begleiter im Laboralltag wünschen, der Hilfestellung bei Problemen anbietet, erst recht, wenn Murphys Gesetz mal wieder zugeschlagen hat.

, Biologiestudium und Diplom an der Ruhr-Universität Bochum. Promotion am Institut für Medizinische Strahlenbiologie des Universitätsklinikums Essen. Seit 2002 im Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz am Forschungszentrum Jülich tätig. Forschungsschwerpunkte: Individuelle Strahlenempfindlichkeit, strahleninduzierte Chromosomenaberrationen, extrazelluläre Vesikel. Langjährige Lehrtätigkeit im Bereich Strahlenschutz sowie Mitwirkung im Schülerlabor des Forschungszentrums. Co-Autorin des neuen Experimentators Zellbiologie.

4. Auflage 4. Auflage Die Autorin Dr. Sabine Schmitz

Das Buch richtet sich an Studierende, technische Assistent(inn)en, Diplomanden, Doktoranden und an alle, die sich neben einem "Kochbuch" zur Zellkultur einen Begleiter im Laboralltag wünschen.  

“Der Experimentator - Zellkultur bietet einen umfassenden und leichzugänglichen Einstieg in die Zellkulturtechnik und ist daher insbesondere für Neulinge in diesem Themengebiet zu empfehlen. ... Insbesondere die ausführlichen Darstellungen zu Kontaminationen sowie das Aufzeigen von Fortbildungsmöglichkeiten und Zelldatenbanken machen das Buch zu einem guten Nachschlagewerk.” (Rüdiger Maschke, Institut für Chemie und Biotechnologie, Zuercher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Winterthur)

“Ds [sic] Buch bietet einen empfehlenswerter Einstieg in die Zellkultur und ist eine gute Ergänzung für Grundvorlesungen in Zellbiologie.” (Dr. Nicole Maaßen, Mikrobiologie & Molekularbiologie, RWTH Aachen University)

“...  eine schöne Ergänzung für die Laborpraxis.” (Dr. Heike Ellrich, Physiologisches Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München)

Dr.Bianca Bertulat, TU Darmstadt Prof. Dr. Edda Tobiasch, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach
Erweitert um Themen wie Smartes Labor 4.0, Elektronisches Laborbuch sowie tissue engineering (organs on a chip) und 3D-Zellkultur Enthält Tipps & Tricks für den Laboralltag, die nicht in den Kochbüchern stehen Geschrieben von einer sehr erfahrenen Laborleiterin aus Forschungsanlage Jülich

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783662589519 Der Experimentator: Zellkultur (Sabine Schmitz)


< zum Archiv...