- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 10,27, größter Preis: € 15,69, Mittelwert: € 14,19
1
Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung.  Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun?  Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird.  Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin normal, natürlich, ja sogar fromm vorkam. Es ist eine der Sekunden, in denen aus der Welt Schöpfung wird. - Ralf Miggelbrink
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 14,99
Versand: € 2,201
Bestellengesponserter Link
Ralf Miggelbrink:

Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin normal, natürlich, ja sogar fromm vorkam. Es ist eine der Sekunden, in denen aus der Welt Schöpfung wird. - gebrauchtes Buch

2006, ISBN: 9783402035047

207 S. ; 19 cm kart. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Versand D: 2,20 EUR Gotteslehre, Katholische, Kirche, Bund, Gottes, Heilsgeschichte,… Mehr…

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.20) bookmarathon, 79312 Emmendingen
2
Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin - Miggelbrink, Ralf
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 14,99
Versand: € 2,351
Bestellengesponserter Link

Miggelbrink, Ralf:

Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin - Taschenbuch

2006, ISBN: 3402035049

[EAN: 9783402035047], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Münster : Aschendorff], GOTTESLEHRE ; KATHOLISCHE KIRCHE; BUND GOTTES; HEILSGESCHICHTE, THEOLOGIE, CHRISTENTUM, 207 S. ; 19 cm Leichte… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.35 bookmarathon, Emmendingen, BW, Germany [52199450] [Rating: 5 (von 5)]
3
Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun?  Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird.  Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dah - Miggelbrink, Ralf
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,99
Versand: € 2,351
Bestellengesponserter Link
Miggelbrink, Ralf:
Der eine Gott : christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung. Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dah - gebrauchtes Buch

2006

ISBN: 9783402035047

[PU: Münster : Aschendorff], 207 S. ; 19 cm kart. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt., DE, [SC: 2.35], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Ange… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.35) bookmarathon
4
Der eine Gott - Ralf Miggelbrink
Bestellen
bei ebay.de
€ 10,27
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Ralf Miggelbrink:
Der eine Gott - gebrauchtes Buch

ISBN: 3402035049

Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag). Gebraucht - Sehr gut. Kaufen … Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Deutschland, Österreich] (EUR 0.00) rebuy-shop
5
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 15,69
Versand: € 2,991
Bestellengesponserter Link
Ralf Miggelbrink:
Der eine Gott: Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung (Aschendorff Paperback) - Taschenbuch

ISBN: 9783402035047

208 S. Taschenbuch 18.2 X 12.6 X 1.4 cm EAN: 9783402035047 Versand D: 2,99 EUR, [PU:Aschendorff]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.99) Berg-Berg Bücherwelt Inh.Aksoy, 99085 Erfurt

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Der eine Gott: Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung

Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin normal, natürlich, ja sogar fromm vorkam. Es ist eine der Sekunden, in denen aus der Welt Schöpfung wird.

Detailangaben zum Buch - Der eine Gott: Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung


EAN (ISBN-13): 9783402035047
ISBN (ISBN-10): 3402035049
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Aschendorff

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T18:17:28+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-06-03T17:57:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3402035049

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-402-03504-9, 978-3-402-03504-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: ralf miggelbrink, gott, migge, may, aschendorff, miggel
Titel des Buches: gott der schöpfung, gott der eine und, monotheismus, gott not, schöpfung still, gottes handeln der welt


Daten vom Verlag:

Autor/in: Ralf Miggelbrink
Titel: Aschendorff Paperback; Der eine Gott - Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung
Verlag: Aschendorff
208 Seiten
Erscheinungsjahr: 2006-04-04
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
12,80 € (DE)
13,20 € (AT)
23,30 CHF (CH)
No longer receiving updates

BC; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Christliche Religionen; Christentum; Religion; Christentum; Theologie; Theologie; Bibel


< zum Archiv...