- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 26,96, größter Preis: € 39,65, Mittelwert: € 32,03
1
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 40,90
(ca. € 39,65)
Versand: € 17,451
Bestellengesponserter Link

Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - neues Buch

ISBN: 9783663095835

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - a… Mehr…

Nr. A1052400183. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.45)
2
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 40,90
(ca. € 39,62)
Versand: € 17,441
Bestellengesponserter Link
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - neues Buch

ISBN: 9783663095835

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - a… Mehr…

Nr. A1052400183. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.44)
3
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - neues Buch

2013

ISBN: 9783663095835

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - a… Mehr…

Nr. 106710053. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
4
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich
Bestellen
bei Springer.com
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - neues Buch

ISBN: 9783663095835

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - a… Mehr…

Nr. 978-3-663-09583-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
5
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich
Bestellen
bei eBook.de
€ 26,96
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - neues Buch

ISBN: 9783663095835

Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - Historische Zugänge Gegenwartsprobleme Reformperspektiven: ab 26.96 € Medien > Bücher > E-books

Nr. 34441104. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich


EAN (ISBN-13): 9783663095835
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Buch in der Datenbank seit 2017-01-15T02:52:15+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-28T16:18:17+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783663095835

ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-663-09583-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: roland sturm, eckhard jesse
Titel des Buches: demokratien vergleich, jahrhunderts


Daten vom Verlag:

Autor/in: Eckhard Jesse; Roland Sturm
Titel: Demokratien des 21. Jahrhunderts im Vergleich - Historische Zugänge, Gegenwartsprobleme, Reformperspektiven
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
502 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-14
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
26,96 € (DE)
26,96 € (AT)
38,14 CHF (CH)
Available
502 S. 13 Abb.

EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft und politische Theorie; Verstehen; Bund; Bundesrepublik Deutschland; Demokratie; Föderalismus; Parteien; Politische Kultur; Republik; Sozialstaat; Staat; Verbände; Verfassung; Wahlen; B; Political Science; Comparative Politics; Political Science and International Studies; Vergleichende Politikwissenschaften; BC

Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - angestrebt ist also kein systematischer Vergleich. Vielmehr geht es darum, anhand der zentralen Themen der vergleichenden Regierungslehre deren spezifische Entwicklung und deren gegenwärtige Herausforderungen nachzuzeichnen. Andere Demokratien kommen jeweils zur Sprache, um charakteristische Abweichungen vom deutschen Fall und verallgemeinerbare Regelhaftigkeit zu erfassen. Driftet die innere Ordnung von demokratischen Staaten auseinander, oder vollzieht sich (im Zuge der Globalisierung) eine Annäherung?
Der Band bietet einen für die politische Bildung und die Politikwissenschaft bestimmten Vergleich der heutigen Demokratien. Als Bezugspunkt gilt jeweils die Bundesrepublik Deutschland - angestrebt ist also kein systematischer Vergleich. Vielmehr geht es darum, anhand der zentralen Themen der vergleichenden Regierungslehre deren spezifische Entwicklung und deren gegenwärtige Herausforderungen nachzuzeichnen. Andere Demokratien kommen jeweils zur Sprache, um charakteristische Abweichungen vom deutschen Fall und verallgemeinerbare Regelhaftigkeit zu erfassen. Driftet die innere Ordnung von demokratischen Staaten auseinander, oder vollzieht sich (im Zuge der Globalisierung) eine Annäherung?

< zum Archiv...