- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 54,99, größter Preis: € 77,92, Mittelwert: € 59,58
1
Debatten zwischen Staaten
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Debatten zwischen Staaten - Taschenbuch

2012, ISBN: 3322993744

[EAN: 9783322993748], Neubuch, [PU: VS Verlag Für Sozialwissenschaften Jul 2012], DEMOKRATIE; EVOLUTION; HERRSCHAFT; MARKTWIRTSCHAFT; NATION; OPFER; PARTEIEN; SOZIALWISSENSCHAFT; SOZIALWI… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
2
Debatten zwischen Staaten
Bestellen
bei booklooker.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Debatten zwischen Staaten - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783322993748

[ED: Taschenbuch], [PU: VS Verlag für Sozialwissenschaften], Neuware - 1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlaß und Ziele der Untersuchung In den Staate… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Debatten zwischen Staaten
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 74,90
(ca. € 77,92)
Versand: € 18,721
Bestellengesponserter Link
Debatten zwischen Staaten - Taschenbuch

ISBN: 9783322993748

1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlass und Ziele der Untersuchung In den Staaten Osteuropas setzte 1989 ein Systemwandel ein, der die kom munistische… Mehr…

Nr. A1031004796. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.72)
4
Debatten zwischen Staaten
Bestellen
bei Thalia.de
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Debatten zwischen Staaten - neues Buch

ISBN: 9783322993748

1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlaß und Ziele der Untersuchung In den Staaten Osteuropas setzte 1989 ein Systemwandel ein, der die kom munistischen… Mehr…

Nr. A1031004796. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Debatten zwischen Staaten
Bestellen
bei Springer.com
€ 54,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Debatten zwischen Staaten - neues Buch

ISBN: 9783322993748

1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlaß und Ziele der Untersuchung In den Staaten Osteuropas setzte 1989 ein Systemwandel ein, der die kom­ munistische… Mehr…

Nr. 978-3-322-99374-8. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Debatten zwischen Staaten: Eine Argumentationstheorie internationaler Systemkonflikte Frank Schimmelfennig With

1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlaß und Ziele der Untersuchung In den Staaten Osteuropas setzte 1989 ein Systemwandel ein, der die kom­ munistischen Parteien ihres Herrschaftsmonopols beraubte und eine Trans­ formation der sozialistischen Gesellschaftsordnungen auslöste. Er orientierte sich an den Grundwerten der liberalen Demokratie: "Rechtsstaatlichkeit"und "Demokratie", "Marktwirtschaft" und "Privateigentum". Im Gefolge dieser Veränderungen lösten sich der "Ostblock", der europäische Systemgegensatz zwischen Kommunismus und liberaler Demokratie und damit der Ost-West­ Konflikt als zentrale Konfliktformationdes internationalen Systems auf. 1991 fiel schließlich die vormalige "Supermacht" Sowjetunion selbst den Zerfalls­ prozessen zum Opfer, die der Systemwandel im kommunistischen Imperium verursacht hatte. Ähnlich wie 200 Jahre zuvor die Französische Revolution markierte diese Osteuropäische Revolution schon im Bewußtsein der Zeitgenossen einen Wendepunkt der europäischen Geschichte. Wie ,,1789" wurde auch die Jahreszahl ,,1989" zum Symbol einer tiefgreifenden geschichtlichen Umwäl­ zung. "Ende der Nachkriegszeit", "Ende des Kalten Krieges", "Ende des Kommunismus", "Ende des Ost-West-Konflikts", "Ende der Utopie", "Ende der Geschichte" - so und ähnlich lauteten die stets dem gleichen Muster folgenden Versuche, den Wendepunkt auf den Begriff zu bringen.! Diese historische Bedeutung macht die Osteuropäische Revolution zu einem erst­ rangigen Forschungsobjekt der Sozialwissenschaften.

Detailangaben zum Buch - Debatten zwischen Staaten: Eine Argumentationstheorie internationaler Systemkonflikte Frank Schimmelfennig With


EAN (ISBN-13): 9783322993748
ISBN (ISBN-10): 3322993744
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: VS Verlag für Sozialwissenschaften Core >1

Buch in der Datenbank seit 2013-08-30T14:24:44+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2024-04-20T14:11:51+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 3322993744

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-322-99374-4, 978-3-322-99374-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: frank schimmelfennig, schim schimmel, debatten, franz west, die opfer
Titel des Buches: debatte zwischen staaten, argumentationstheorie, internationale


Daten vom Verlag:

Titel: Debatten zwischen Staaten - Eine Argumentationstheorie internationaler Systemkonflikte
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften; VS Verlag für Sozialwissenschaften
417 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-07-10
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
POD
417 S. 10 Abb.

BC; Hardcover, Softcover / Sozialwissenschaften allgemein; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Argumentationstheorie; Demokratie; Evolution; Herrschaft; Marktwirtschaft; Nation; Opfer; Parteien; Sozialwissenschaft; Sozialwissenschaften; Utopie; Society; Soziologie; Auseinandersetzen; BB; EA

Danksagung.- 1. Einleitung.- 1.1. Die theoretische Herausforderung der Osteuropäischen Revolution: Anlaß und Ziele der Untersuchung.- 1.2. Fallvergleich und retroduktive Theoriebildung: Das Design der Untersuchung.- 1: Heuristik.- 2. Der argumentationsanalytische Ansatz in der Friedens- und Konfliktforschung.- 3. Der argumentationsanalytische Ansatz und internationale Systemkonflikte.- 4. Die Beschreibung internationaler Systemkonflikte.- 2: Geschichte.- 5. Der internationale Konfessionskonflikt.- 6. Der absolutistisch-demokratische Systemkonflikt.- 7. Der Ost-West-Systemkonflikt.- 8. Die internationalen Systemkonflikte im Vergleich.- 3: Theorie.- 9. Theoriekonstruktion.- 10. Kausale Mechanismen.- 4: Erklärung.- 11. Dissens und Argumentation in internationalen Systemkonflikten.- 12. Das Ende des Ost-West-Konflikts.- 13. Auf dem Weg in ein neues Mittelalter?.- Literatur.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783322993731 Debatten zwischen Staaten (Frank Schimmelfennig)


< zum Archiv...